![]() ![]() |
Sa 27. Mär 2010, 01:22 - Beitrag #41 |
Dissens^^
|
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Sa 27. Mär 2010, 01:28 - Beitrag #42 |
Möchtest du das näher erläutern?
![]() Ich werde eine tolle Lehrerin! ^.^ |
Meine Schwermut ist die treueste Geliebte, die ich je gehabt habe; was Wunder, daß ich sie wieder liebe.
Kierkegaard |
![]() ![]() |
Sa 27. Mär 2010, 01:58 - Beitrag #43 |
ist es nicht offensichtlich?^^ ich war ein gewiefter Schüler^^
|
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Sa 27. Mär 2010, 02:02 - Beitrag #44 |
Um diese Uhrzeit ist gar nichts mehr offensichtlich
![]() Ich habe gerade entschieden, ich werde doch lieber Hausfrau ^^ |
Meine Schwermut ist die treueste Geliebte, die ich je gehabt habe; was Wunder, daß ich sie wieder liebe.
Kierkegaard |
![]() ![]() |
So 28. Mär 2010, 14:25 - Beitrag #45 |
ist es mittlerweile offensichtlicher? ^^
|
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Mo 12. Apr 2010, 12:37 - Beitrag #46 |
Lykurg, ich würde eher darauf rekurrieren, dass Deutschland durch die Auslösung des zweiten Weltkrieges bestimmte Wirkungen in die Welt gesetzt hat, und halte es für Krokodilstränen, wenn aus heutiger Sicht über ein paar der für uns unangenehmeren Konsequenzen gejammert wird. Du forderst die Einhaltung von Rechtsvorschriften von Leuten, die wir auf´s Bösartigste überfallen und ausgeraubt hatten? Zu unserem Nutzen? Nach dem Motto, wir haben einmal den Nutzen, indem wir euch überfallen und ausrauben, und ein zweites Mal den Nutzen, indem wir euch dazu bringen, Rechtsvorschriften einzuhalten, an die wir selbst uns nicht gebunden fühlten?
Ich glaube, so naiv sind die Russen nicht. Die Franzosen, Israelis, Engländer und Amerikaner auch nicht. Padreic, die Indianer "besaßen" den Boden Nordamerikas nicht in dem Sinne, wie wir es auffassen, Boden "besitzen" zu können. Wenn es einen für damalige Verhältnisse angemessenen Ausgleich geben soll, müsste der daher so aussehen, dass die Stämme jederzeit jeden Zugang zu jedem Fleck Boden wieder erhalten, zu dem sie damals Zugang hatten, also überall. Da dies faktisch nicht möglich ist, muss in Schieflage ausgeglichen werden, Boden gegen Geld. |
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Mo 12. Apr 2010, 13:44 - Beitrag #47 |
Ipsissimus, zeige mir den Nutzen, den wir hatten. Dann erkläre mir, warum das Völkerrecht für Rußland nicht gilt, und zuletzt, warum die von dir genannten alliierten Mächte abgesehen von Rußland geraubte Kunstschätze zurückgegeben haben. Anmaßende Fragen? Vielleicht ist es anmaßend, auf die Durchsetzung geltenden Rechts zu bestehen. Ich finde es allerdings auch anmaßend, nach Belieben ein anderes zu schreiben. Daß das Dritte Reich dies tat und damit scheiterte, ist noch lange kein Grund für eine heutige russische Regierung, es genauso zu tun.
|
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Mo 12. Apr 2010, 14:06 - Beitrag #48 |
der Nutzen, den wir hatten? Fragst du das im Ernst? Z.B. Arbeitskräfte. Land, das wir gehabt hätten, im Falle Nazideutschland hätte gewonnen, die Enteignung jüdischen Besitzes. Deren Zahngold. Schau dir an, wie der besetzte Teil Frankreichs leergeplündert wurde. Und dass die Alliierten in größerem Maße oder gar umfassend Kulturgüter zurückgegeben hätten, ist mir nicht bekannt.
|
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Mo 12. Apr 2010, 14:56 - Beitrag #49 |
Du hast natürlich recht damit, daß größere Rückgabeaktionen der Westalliierten nicht stattfanden. Das lag aber auch ganz einfach daran, daß sie - anders als die Sowjetunion - nicht im großen Stil Beute gemacht haben. Natürlich gab es viele Diebstähle von Einzelpersonen, aber mit der generalstabsmäßigen Verbringung der Bestände ganzer Museen, Bibliotheken und Archive ist das nicht im Entferntesten vergleichbar. Was dagegen zwischenzeitig in der Nachkriegszeit von offizieller Seite verbracht wurde (etwa eine Sammlung deutscher Gemälde, die kurz nach Kriegsende in den USA ausgestellt wurden), wurde noch in den Fünfzigern zurückgegeben.
Für Morde, Zwangsarbeit und kriegsbedingte Zerstörungen hat man längst Einigungen mit den Opfern bzw. ihren Vertretern gesucht und soweit möglich auch gefunden. Enteignete Güter wurden und werden nach Möglichkeit restituiert (außer für Widerstandskämpfer des 20. Juli ![]() |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Mo 12. Apr 2010, 17:48 - Beitrag #50 |
Enteignete Güter werden nicht zurückgeben, nein niemals. Die Bodenreform der DDR, also die Kollektivierung der Landwirtschaft ist unumkehrbar.
Grund hierfür sind Zusatzklausel im 2+4-Vertrag vom 15. März 1991, die auf Drängen der Sowjet-Union eingeflossen sind. Auf Grund dieses Vertrages dürfe alle im Rahmen der Kollektivierung der Landwirtschaft enteigneten Landbesitzer ihr Land nicht zurückerhalten. Des ist natürlich unumkehrbar, da ja zwischenstaatliche Verträge das Grundgesetz brechen. Man beachte hier, dass der entscheidende Vertragspartner seit Ende 1991 nicht mehr existiert. ![]() Interessant wäre an der Stelle, was mit denen im Rahmen der Bodenreform eventuell enteigneten Kirchengütern geschehen ist und in wie die neuen Bundesländern entsprechende Etschädigungen an die Kirche zahlen. Kurzes Googlen überzeugte mich jedoch davon, dass der kirchliche Grundbesitz anders der der ostelbischen Junker nicht Volkseigentum wurde. Sprich die Kirche blieb als einzige von der Enteignung verschont, blieb weiterhin Großgrundbesitzer! Da frage ich mich doch, woher das Gerücht der angeblichen Kirchenfeindlichkeit der DDR kommt. ![]() Den Staatsleistung brachte das Zwischenspiel DDR auch keinen Abbruch. In den 90er Jahren erneuerten die Neuen Bundesländer die alten Staatsverträge und erklärten sich erneut für Millionen-Gaben bereit. z.B.: Staatsvertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Freistaat Thüringen 1997:
So wurde altes Recht von 1933 und davor wieder in Kraft gesetzt. Die bescheidenen Versuche der Entsäkularisierung Thüringens seitens der Kommunisten waren also vergeben. Thüringen muss daher wieder zahlen, die Säkularisierung Thüringens wurde wiederhergestellt. Einen Ausweg aus der Misere scheint es doch zugeben. Meine Heimatstadt ist zur Unterhaltung mehrer Kirchtürme usw. durch entsprechend uralte Verträge verpflichtet. Sie schloss nun mit der Evangelischen Kirche einen Vertrag, dass sie nach mehrmaliger Zahlung einer bestimmten Ablösesumme, von dem Vertrag entbunden. Sprich die Stadt darf sich freikaufen. Geschickt nutzt sie so die Geldgeilheit der Kirche. Durch Schulden finanziert sie ihre Freiheit, auf lange Sicht sichert sie aber ihre Summe. Wenn die Kirchentürme in den nächsten Jahrhunderten renoviert werden müsse, wird die Stadt nicht zur Kasse gebeten, dann wird die Kirche ihre für kurzfristige Liquidität aufgegebenen Verträge vermissen. ![]() |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
Zurück zu Politik & Geschichte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste