![]() ![]() |
Do 10. Jan 2013, 13:19 - Beitrag #41 |
Finde ich nicht ganz, weil die Medien jetzt doch gerade diesen mind. Einbruch bei der Aufklärung durchaus kritisch thematisieren. Wie es weitergeht bliebt aber spannnend.
|
„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ (Demokrit)
|
![]() ![]() |
Do 10. Jan 2013, 14:52 - Beitrag #42 |
"aussitzen" nennt man das wohl seit den seligen Zeiten des heiligen Helmut
Die Begründungen von Ackermann sind bestenfalls als "schäbig" einzustufen, tatsächlich aber als ekelerregend. Ruhigstellung der Massen als einziges erkennbares Ziel der Vorgehensweise. Kommentieren mag ich das schon gar nicht mehr. |
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Do 10. Jan 2013, 21:53 - Beitrag #43 |
Vielleicht sorgt der Tagesschau-dokumentierte juristische Versuch der Kirche, Pfeiffer zu verbieten, seine Zensur-Aussagen zu wiederholen, für Aufklärung/Überprüfung, in wieweit Pfeifer richtig liegt.
|
„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ (Demokrit)
|
![]() ![]() |
So 13. Jan 2013, 18:34 - Beitrag #44 |
In der Welt wurde Ackermann interviewt, passt schon zu Ipsissimuss Einschätzung, wenngleich mir folgendes insofern im Detail neu war und eigentlich gut klingt:
|
„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ (Demokrit)
|
![]() ![]() |
So 13. Jan 2013, 23:45 - Beitrag #45 |
Aber 009, das Detail interessiert noch jetzt niemanden mehr, mit dem bisher gefassten Eindruck waren doch alle Vorbehalte bestätigt.
![]() "Ruhigstellung der Massen" oder "Aussitzen" kann ich da eigentlich nicht erkennen, sondern einfach nur deppenhaftes Verhalten seitens der Kirche. Erst den Gutachter beauftragen und dann aufkündigen ist PR-technisch das dümmste, vielleicht abgesehen von der juristischen Auseinandersetzung mit Pfeiffer. |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() ![]() |
Mi 6. Feb 2013, 17:37 - Beitrag #46 |
Wie ich der SZ bezogen auf die weltweite Lage entnehme, will der neue vatikanische Chefermittler in Diensten der Kirche stehende Kinderschänder konsequent verfolgen, wobei je nach Land wohl auch kulturelle Probleme diesen heren willen behindern könnten.
|
„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ (Demokrit)
|
Zurück zu Politik & Geschichte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste