Der kurze Kommentar

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Do 23. Jan 2014, 06:29 - Beitrag #41

Mich fragen, wann auch ich im Wulff-Prozess als Zeuge geladen werde. Bald sollten sie alle durchhaben, die schonmal seinen Namen gehört haben, oder?

Edit: @Lykurg: Ich finde persönlich den Kommentar ziemlich bescheuert. Was will Frau Burmester mir sagen? Dass man die Armee abschaffen sollte? Dass, wenn sie vielleicht dann doch notwendig ist, es den Soldaten wenigstens dreckig gehen sollte und Familie ihnen nicht zusteht?

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mo 27. Jan 2014, 15:28 - Beitrag #42

Colarado und Washington legalisieren den Haschisch- und Cannabis-Konsum. Mal sehen, inwieweit das die Bundesgesetze überschreibt.

http://www.tagesschau.de/ausland/colora ... is102.html

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Di 11. Feb 2014, 00:35 - Beitrag #43

Gauck in Myanmar
Der berührende Besuch bei San Suu Kyi
Zwei Widerstandskämpfer, eine Mission [...]
Da stehen sie nun auf der "Lake View"-Terrasse einer weitläufigen Hotelanlage in Naypyidaw, er im dunklen Anzug, sie in roter Bluse, rot-goldenem Rock und mit gelben Rosen im Haar, der deutsche Präsident und Myanmars Oppositionsführerin. Allein schon dieser Augenblick hat großen Symbolwert. Joachim Gauck und Aung San Suu Kyi, zwei ehemalige Regimegegner, zwei Kämpfer für Freiheit und Demokratie - sie treffen sich in Myanmar, bis 2011 eine Militärdiktatur, und reden darüber, wie das südostasiatische Land zu Aussöhnung und Demokratie finden kann.

http://www.stern.de/politik/ausland/gau ... 89141.html

ich kann gerade nicht soviel essen, wie ich kotzen möchte

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 11. Feb 2014, 02:55 - Beitrag #44

Weil der Stern Gauck als Widerstandskämpfer stilisiert? Dass der Stern übertreibt, dürfte doch nichts neues sein....

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Di 11. Feb 2014, 10:11 - Beitrag #45

nein, neu ist das nicht, aber immer wieder übelkeitserregend^^

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 11. Feb 2014, 17:21 - Beitrag #46

vielleicht veröffentlichen sie ja bald die Gauck-Tagebücher....

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Sa 22. Feb 2014, 17:36 - Beitrag #47

*) Spätmittelalterlicher Schuhmacher und Poet.
Frühere Spiegel-Leser wussten mehr^^

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Sa 22. Feb 2014, 20:16 - Beitrag #48

Die Fußnote hat mich auch verwundert; heutzutage würde man die Angabe in den Fließtext einfügen. Ich würde aus dieser Handhabung aber noch nicht keine Rückschlüsse darauf ziehen, was für ein Wissen bei der damaligen Leserschaft vorausgesetzt wurde. Tatsächlich gehe ich zwar stark davon aus, daß Sachs damals bekannter war als heute - auch durch den noch sehr frischen "Meistersinger"-Kult in der NS-Zeit - hätte dann aber gerade eher die Weglassung dieser Information erwartet.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Sa 22. Feb 2014, 22:25 - Beitrag #49

Meine Anmerkung beruht auf einer Durchdringung von richtiger zeitlicher Einordnung des Textes und gleichzeitiger Reflexion über Aktuelles, so daß ich die Fußnote ins Heute transponierte. Genau genommen gab es jene "früheren Leser" gar nicht, da die Zeitung erst nach 1945 den Ereignishorizont überstieg.
Umso bemerkenswerter finde ich die Fußnote für jene Zeit, vielleicht ist sie Ausdruck der Bildungsdiversität der angesprochenen Leserschaft.

Sinngemäß: "Die Leute sollten mal auf ihren Balkons Gemüse anbauen."
Sagte Fiona Pacifico Griffini-Grasser, selbstgenannt Swarovski.

So unecht wie die Steine so unähnlich einer anderen Österreicherin, die niemals sagte, das Volk solle Brioches essen.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Fr 28. Feb 2014, 11:26 - Beitrag #50

Diesmal ein nicht ganz so alter Artikel, der sich mit der Frage befaßt, warum während der Krawalle in London Buchläden weder geplündert noch verwüstet wurden.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
So 16. Mär 2014, 17:24 - Beitrag #51

Vandalismus kann auch mal gute Seiten haben: Wie der Spiegel berichtet, hat beim fehlgeschlagenen Bonner Bombenanschlag möglicherweise der Fußtritt eines Passanten gegen die herumstehende Sporttasche den fragilen Zündmechanismus der Bombe darin zerstört. Ein professionellerer Bombenbauer hätte vermutlich für den Fall einen Erschütterungszünder mit eingebaut...

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mo 17. Mär 2014, 10:55 - Beitrag #52

http://www.spiegel.de/politik/ausland/n ... 59003.html

bei somalischen Fischern statt amerikanischen Seals würde man das "Piraterie" nennen^^

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 18. Mär 2014, 18:39 - Beitrag #53

Nicht, wenn die Somalier von den zuständigen Behörden beauftragt gewesen wären...:
Dem Pentagon zufolge hatten die Regierungen Libyens und Zyperns um den Einsatz gebeten.

Also eher Staatskorsarentum mit offiziellem Kaperbrief. ;)
Und immerhin kann man im Namen der Mittelmeer-Ökologie froh sein, dass Libyen nicht zur radikaleren Methode gegriffen hat (sofern es dazu überhaupt in der Lage war):
Vor einer Woche hatte Ministerpräsident Ali Seidan gesagt, man werde den Tanker notfalls bombardieren, sollte dessen Besatzung nach dem Auslaufen aus Es Sider nicht den Anweisungen der Marine folgen.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Di 18. Mär 2014, 23:11 - Beitrag #54

Dem Pentagon zufolge hatten die Regierungen Libyens und Zyperns um den Einsatz gebeten.

Welche Regierung ist illegitimer und selbsternannter, Libyen oder Zypern? :crazy:

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Sa 12. Apr 2014, 18:28 - Beitrag #55

Geheimdienstzentralen scheinen erhebliche Anziehungskraft auszuüben (Quelle: SpOn):

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Sa 12. Apr 2014, 19:01 - Beitrag #56

Aleppo bei Haleb. Da werden die Plusguten angezogen. Donezk bei Donezk hat die put-in-Quarks angezogen.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Di 15. Apr 2014, 20:52 - Beitrag #57

Besetzte Gebäude, maskierte Demonstranten und jetzt auch noch Anti-Terror-Einsätze - von der Himmelsrichtung abgesehen, hat sich in den letzten Monaten in der Ukraine eigentlich nichts geändert. :rolleyes:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 22. Apr 2014, 16:08 - Beitrag #58

Kein Fall für den Verleserthread:
tagesschau.de: "USA prüfen Einsatz von Chemiewaffen in Syrien"
Ich hoffe doch sehr, dass das nur die uneindeutige Schlagzeile eines unfähigen Redakteurs ist, und nicht die nächste Eskalationsstufe... :crazy:

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Mi 23. Apr 2014, 20:44 - Beitrag #59

Der Wortlaut dieser Schlagzeile offenbart den perversen Blick auf den nahen Osten:
Zitat von SPIEGEL:Risiko für Friedensprozess: Hamas und Fatah einigen sich auf Übergangsregierung.

Das Vorhaben könnte den Friedensgesprächen mit Israel weiter schaden: Vertreter der Palästinenserorganisationen Hamas und Fatah wollen eine Übergangsregierung bilden. Innerhalb von sechs Monaten sollen Präsidentschaftswahlen stattfinden.


Demokratie in Palästina - oder auch schon der Gedanke daran - ist also eine Gefahr. :contra:

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mo 28. Apr 2014, 13:37 - Beitrag #60

laut einer Studie der Princeton University kann das politische System der USA nicht als demokratisch charakterisiert werden

http://www.policymic.com/articles/87719 ... -democracy

VorherigeNächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron