Die Bezeichnung "bizarr" halte ich für eher bizarr eurozentrisch. Betrachtet man die ortsüblichen Charaktariska ist es unpassend, es sei den man betrachtet Libyen als ein bizarres Land, was allerdings durchaus berechtigt wäre.
Denn Vergleich mit Libyens Paria-Status in den 80ern und 90ern, den Luftangriffen, Embargos usw. halte ich für vielsagend. Gadaffi und die seinigen haben sich noch besonders darum geschert, ob sich der wesentliche Teil der Welt Krieg gegen sie verschworen hat.
Es fehlt Gadaffis Leuten genauso wenig an Todesmut und Kampfgeist wie den Rebellen. Eine Einigung zwischen den Parteien halte ich für ausgeschlossen. Es gibt keinen Kompromiss zwischen Gadaffi muss weg und Gadaffi bleibt an der Macht.
Weitere Luftangriffe dürften den finalen Schlag gegen die Rebellen nur hinauszögern und damit die Kämpfe in die Länge ziehen, sowie kollatarale Schäden anrichten. Luftangriffe, insbesondere auf Tripolis, dürften dortige Bevölkerungsteile nur um so stärker an Gadaffi binden und vor allem gegen den Westen stellen.
Eine Teilung wäre natürlich für die NATO eine Option, die müsste sich allerdings selbst mit Bodentruppen durchsetzen und notfalls gegen beide Parteien. Libyen hat nur 7 Millionen Einwohner. Leichtes Spiel für die mächtigsten Nationen der Welt.