Ich könnte mir vorstellen, daß Wulff ihn gewulfft hat (um das schöne Wort endlich einmal zu verwenden) - also ihm den Anrufbeantworter vollgequatscht hat.
Aber nein, laut Spiegel hat das gar nicht Hagebölling entschieden bzw. unterschrieben - der hat sich nämlich für befangen erklärt (war ja vorher auch schon in Niedersachsen Staatssekretär^^). Entsprechend hat es sein Stellvertreter gemacht, weswegen also erstmal zu klären wäre, inwiefern das überhaupt eine unabhängige Prüfung war, und wenn, von wem. Unter den Umständen halte ich aber für unwahrscheinlich, daß Ordre dazu aus der Regierung kam, war ja klar, daß das Empörung gäbe. - Von Gauck würde ich allerdings annehmen, daß er Wulff 'nicht hinterhertreten wollen' würde, wenn es jetzt schon 'seine' Entscheidung wäre.
In meinen Augen kann man getrost das Ergebnis der staatsanwaltlichen Ermittlungen abwarten, bevor man irgendwas definitives darüber beschließt.