Big Brother - Prism

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Di 10. Sep 2013, 10:18 - Beitrag #61

in Bezug auf Deutschland auch Bertelsmann, Burda, Springer, Bucerius bzw. deren Erben

dazu Nonnenmacher, Schirrmacher, Kister, di Lorenzo u.a., die zumindest ähnliche Machtpositionen einnehmen

Wie sagte der Gründungsherausgeber der FAZ, Paul Sethe, 1965 in einem Leserbrief an den Spiegel, so schön? "Pressefreiheit ist die Freiheit von 200 reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten."

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
So 29. Sep 2013, 13:48 - Beitrag #62

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/m ... -1.1783108

Prism, Geheimdienste & Co, alles kalter Kaffee ... mit Begeisterung werden wir zukünftig unsere Daten preisgeben, ich meine, mit noch mehr Begeisterung

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 23. Okt 2013, 21:44 - Beitrag #63

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... -box-pager

sehr viel mehr Ironie geht eigentlich gar nicht^^ aber wenn Ihrer Majestät Handy gar selbst ... dann, ja dann^^

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mi 23. Okt 2013, 23:15 - Beitrag #64

Es muss ja auch Vorzüge haben, ein so undankbares Amt wie das des Bundeskanzlers inne zu haben :crazy:.

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Mi 23. Okt 2013, 23:32 - Beitrag #65

Wie ruft Merkel denn eigentlich Obama an? Wählt sie, lässt sie wählen - oder spricht einfach so in ihr Telefon und wartet die rasend kurze Zeit, bis sie dann automatisch durchgestellt wird?

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mi 27. Nov 2013, 11:04 - Beitrag #66

Private Dienstleister erledigen Schnüffelei viel besser, und dann muß man nicht so viele lästige Fragen der Parlamente beantworten.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sasc ... 35642.html

Ob wohl Facebook, Google etc. in dem Markt mitmischen? Immerhin ist es sicher im besten Interesse der Nutzer, wenn ihre Daten immer in einer Hand bleiben.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4280
Registriert: 25.12.2001
Mi 4. Dez 2013, 20:06 - Beitrag #67

Wenn Snowden gar kein Geheimdienstmitarbeiter war, sondern nur beim Subunternehmer angestellt war, ist es ja eigentlich gar nicht so schlimm. Er wurde ja gar nicht unter die Militärgerichtsbarkeit fallen.

Im Übrigen halte ich die Forderung, Snowden in Deutschland Asyl zu gewähren für ziemlich unbedacht. Im Grund kann hier doch niemand für seine Sicherheit garantieren, da sich amerikanische Geheimdienste und Militär sich hier frei bewegen und agieren dürfen. Er man ihn vermisst hätte, wäre er über Ramstein in einen weit entfernten Keller ausgeflogen. Er wäre nicht der erste Mensch der auf diese Weise einfach verschwindet.


Auf der anderen Seite erkenne ich auch keinen echten Willen der Bundesregierung (oder einer möglichen Bundesregierung) oder einer anderen europäischen Regierng an der jetzigen Situation etwas zu ändern.
Die Standorte der Horchposten sind sein Jahren bekannt, ebenso die Standorte der Militärbasen. Neuerdings tut man ja auch verwundert, dass Irakkrieg oder der Drohnenkrieg in Pakistan auf deutschem Boden geplant usw. wird. Als hätte ein klar denkender der Mensch, der über Jahre ein wenig die Nachrichten verfolgt und 1 und 1 zusammenzählen kann, je etwas anderes denken können.

Bei jedem anderen Staat hätte man in dieser Situation - von Spionageverdacht kann ja gar nicht mehr die Rede sein - wie folgt reagiert:
1. Schließung der Militärbasen.
2. Ausweisung aller Diplomaten, sofern keine Inhaftierung in Betracht kommt.
3. Stellung eines Ulitmatum unter Androhung von Luftschlägen.
:rolleyes:

Es gibt nur ein einzigen sinnvollen Grund, warum es anders käuft: Die hiesige Regierung ist eine Komplizin jener unheimeligen Macht aus Übersee. Wie es dazu kam, ist allerdings eine komplizierte Geschichte.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Fr 6. Dez 2013, 10:29 - Beitrag #68

Triviales Wissen:
Die Datenbank, in der die NSA weltweite Handypositionsdaten von Jedermann bündelt, heißt "FASCIA". Eigentlich ein naheliegender Name.

Die nächstgrößere demnächst bekanntwerdende, die versucht, alle jemals irgendwo erfaßten Daten jeder Person zu sammeln, dauerhaft zu speichern und auszuwerten, nennt sich dann vermutlich "totalitas".

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Fr 6. Dez 2013, 10:32 - Beitrag #69

seltener Fall von Einsichtigkeit in den Charakter des eigenen Handelns? Oder schlichte Unwissenheit?

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Fr 6. Dez 2013, 10:35 - Beitrag #70

Neinnein, ich denke, sie dachten dabei einfach nur ans Rutenbündel, weil Rom ist cool und so, bzw. die Pax Americana der direkte Nachfolger der Pax Romana, siehe die klassizistische Architektur Washingtons etc. - ich denke, es könnte auf der Entscheidungsebene tatsächlich Leute geben, die das unhinterfragt unterschreiben würden.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mi 30. Jul 2014, 10:42 - Beitrag #71

Der NSA sucht einen neuen Pressesprecher, und die ZEIT hat ein wenig Unterstützung dafür angeboten. Unbedingt lesenswert ist das Jobinterview auf der zweiten Seite des Artikels. :D

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste