Inder?

Sorry, der Titel musste einfach sein
Zu Beginn der 60er waren Indien und (Rot-)China in Bezug auf Bevölkerung sowie wirtschaftliches und militärisches Potential etwa gleichauf. In beiden Ländern dominierte die Überzeugung von der Überlegenheit der zentralgeplanten Wirtschaft.
Nun führten chaotische Entwicklungen in Indien dazu, dass man im folgenden Wettlauf nicht mit der VR China mithalten konnte. Diese hat dabei natürlich nicht das Bild eines Musterstaates abgegeben sondern durch diverse Programme (Großer Sprung nach vorn, Kulturrevolution um nur zwei aus der Zeit des Bestehens der VRC zu nennen) deutlich gemacht, dass ihrer Führung die Entwicklung der objektiven Machtfaktoren wichtiger ist als das Wohlergehen der Zivilbevölkerung.
Heute ist Indien nicht zuletzt durch staatliche Förderung zumindest bevölkerungsmäßig stark am Aufholen, was natürlich global gesehen eher traurig ist. Wirtschaftlich, industriell und militärisch liegt man jedoch weit hinter China zurück, und der anhaltende Konflikt in Südasien ist dafür keine Entschuldigung, so man denn eien suchen will.
Viele sagen nun, dass China einer der Hauptgewinner des vor uns liegenden 21. Jahrhunderts sein wird, da es nun erst sein gesamtes Potential auszuschöpfen beginnt. Indien wird bei solchen Betrachtungen oft vernachlässigt, nicht zuletzt weil oft immer noch die Zahl der nuklearen Sprengköpfe als ultimativer Einflussfaktor gezählt wird.
Die Frage ist nun: denkt ihr, dass Indien es innerhalb dieses Jahrhunderts wieder an die Spitze schafft und China übertrumpfen wird?

Zu Beginn der 60er waren Indien und (Rot-)China in Bezug auf Bevölkerung sowie wirtschaftliches und militärisches Potential etwa gleichauf. In beiden Ländern dominierte die Überzeugung von der Überlegenheit der zentralgeplanten Wirtschaft.
Nun führten chaotische Entwicklungen in Indien dazu, dass man im folgenden Wettlauf nicht mit der VR China mithalten konnte. Diese hat dabei natürlich nicht das Bild eines Musterstaates abgegeben sondern durch diverse Programme (Großer Sprung nach vorn, Kulturrevolution um nur zwei aus der Zeit des Bestehens der VRC zu nennen) deutlich gemacht, dass ihrer Führung die Entwicklung der objektiven Machtfaktoren wichtiger ist als das Wohlergehen der Zivilbevölkerung.
Heute ist Indien nicht zuletzt durch staatliche Förderung zumindest bevölkerungsmäßig stark am Aufholen, was natürlich global gesehen eher traurig ist. Wirtschaftlich, industriell und militärisch liegt man jedoch weit hinter China zurück, und der anhaltende Konflikt in Südasien ist dafür keine Entschuldigung, so man denn eien suchen will.
Viele sagen nun, dass China einer der Hauptgewinner des vor uns liegenden 21. Jahrhunderts sein wird, da es nun erst sein gesamtes Potential auszuschöpfen beginnt. Indien wird bei solchen Betrachtungen oft vernachlässigt, nicht zuletzt weil oft immer noch die Zahl der nuklearen Sprengköpfe als ultimativer Einflussfaktor gezählt wird.
Die Frage ist nun: denkt ihr, dass Indien es innerhalb dieses Jahrhunderts wieder an die Spitze schafft und China übertrumpfen wird?