Bund Berlin-Paris

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Do 20. Nov 2003, 21:10 - Beitrag #1

Bund Berlin-Paris

Bund Berlin-Paris vorgeschlagen

Die EU-Kommissare Günter Verheugen (SPD) und Pascal Lamy haben anlässlich des 40. Jahrestags des so genannten Elysée-Vertrags die Vereinigung Deutschlands und Frankreichs zu einem Staatenbund vorgeschlagen. In einem Beitrag, der sowohl in der "Berliner Zeitung" als auch in dem Pariser Blatt "Liberation" erscheint, fordern Verheugen und der französische Sozialist Lamy gemeinsame Regierungsinstitutionen für beide Länder.

Deutschland und Frankreich sollten eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik sowie eine einheitliche Finanzpolitik anstreben, heißt es in dem Aufruf. Dafür müsse es Institutionen wie einen Kongress aus Vertretern beider Parlamente, wöchentliche Sitzungen der Minister und ein ständiges Sekretariat geben.

...



Den kompletten Artikel gibts zum Nachlesen auf n-tv.de !

----

Was haltet ihr von einem solchen Vorschlag? Vernünftig oder eher nicht?

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 20. Nov 2003, 22:19 - Beitrag #2

In dieser radikalen Form ist es sicher zu früh dafür. Aber da eine komplett vereinigte EU wohl noch in einiger Ferne liegt, bin ich eindeutig dafür, eine Kern-Union aus Deutschland und Frankreich, eventuell noch Benelux dazu, mit weit stärkerer Kooperation aufzubauen. Da können die erwähnten Punkte einfließen.
Frankreich und Deutschland nähern sich sowieso bereits immer weiter an. Eine so enge Kooperation zwischen zwei Staaten, wie wir sie jetzt schon haben, hat es meines Wissens noch nie in der Geschichte gegeben. Und das bei zwei Ländern, die noch vor 60 Jahren "Erbfeinde" waren. Eine fast unglaubliche Entwicklung, die große Hoffnung für die Zukunft macht.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 21. Nov 2003, 19:29 - Beitrag #3

Vielleicht sollte ich doch mein Schulfranzösisch auffrischen...

Diese Allianz wird übrigens von den USA, bzw. den "Bushites" mit äußerstem Argwohn beäugt. Auch sind die anderen EU-Staaten nicht sehr glücklich über diese potenzielle Allianz der beiden Dinos, denn sie würden sehr viel Gewicht haben, in Relation zu den anderen Staaten.

Ich weiß nicht so recht, ob ich diesen Alleingang gut finden soll.

Native
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Registriert: 14.02.2002
Fr 21. Nov 2003, 23:24 - Beitrag #4

Ich persoenlich wuerde einen solchen Staatenbund begruessen, da er eigentlich nur Vorteile bringt.
Das Bush und Konsorten dem Gegenuerb argwoehnisch sind ist klar, da dadurch eine solche Allianz ein wirklich maechtiger "Staat" enstehen wuerde, der den USA alleine schon fast gleichwertig waere, und desen Meinung man nicht ignorieren kann.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 22. Nov 2003, 12:47 - Beitrag #5

@Feuerkopf: Klar, die anderen EU-Mitglieder fühlen sich dadurch ein wenig an den Rand gedrückt. Aber es zwingt sie ja keiner, außen vor zu bleiben. Die Idee der Kern-EU kam ja eigentlich erstmals auf, als England anfing, überall Blockadepolitik zu betreiben. Und auch die jetzigen deutsch-französischen Initiativen entspringen hauptsächlich aus der Wahrnehmung, dass die anderen Staaten sich nicht genug für die EU engagieren.
Sobald also jemand in diese Kern-EU hineinwill, muss er sich nur mehr dafür anstrengen.


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron