Bund Berlin-Paris vorgeschlagen
Die EU-Kommissare Günter Verheugen (SPD) und Pascal Lamy haben anlässlich des 40. Jahrestags des so genannten Elysée-Vertrags die Vereinigung Deutschlands und Frankreichs zu einem Staatenbund vorgeschlagen. In einem Beitrag, der sowohl in der "Berliner Zeitung" als auch in dem Pariser Blatt "Liberation" erscheint, fordern Verheugen und der französische Sozialist Lamy gemeinsame Regierungsinstitutionen für beide Länder.
Deutschland und Frankreich sollten eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik sowie eine einheitliche Finanzpolitik anstreben, heißt es in dem Aufruf. Dafür müsse es Institutionen wie einen Kongress aus Vertretern beider Parlamente, wöchentliche Sitzungen der Minister und ein ständiges Sekretariat geben.
...
Den kompletten Artikel gibts zum Nachlesen auf n-tv.de !
----
Was haltet ihr von einem solchen Vorschlag? Vernünftig oder eher nicht?