Seite 1 von 1

BeitragVerfasst: Do 6. Nov 2003, 23:39
von Native
erstellt aus Die spinnen, die Grünen - Traitor

Nur das Mariuhana nicht so schlimm ist wie Alkohol und Nikotin, es macht bei weiterem nicht so lange Abhaengig wie die beiden anderen Rauschmittel. Und ja du hast Recht es wuerde zusaetzliches Geld in die Kassen spuelen, was ja gut ist oder?

BeitragVerfasst: Do 6. Nov 2003, 23:50
von Tendou
Eben, an Nikotin und Alkohol sterben weitaus mehr Menschen als an anderen Drogen wie z. B Marihuana.

mfg. Tendou

BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2003, 18:33
von kalunke
@ Tendou

Ja genau noch,

weil Marihuana verboten ist, sonst würden auch mehr Menschen daran sterben oder Krankheiten davon tragen wie bei Nikotin und Alkohol. Ich meine eben nur das es nichts bringt noch mehr Drogen zu legalisieren.

@ Native

Woher weißt Du das "weiche Drogen" weniger abhängig machen? Ein Alkoholiker braucht auch ne Menge Zeit um süchtig zu werden.

Außerdem sagt jeder Säufer das die Gefahr des Alkohols überschätzt wird. Das gleiche sagt jeder Kiffer vom Cannabis.

Seltsame Übereinstimmungen.

BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2003, 18:36
von Padreic
@Native
So kannst du nicht argumentieren. Es ist ja nicht das einzig schlechte einer Droge, dass sie abhängig macht. Marihuana hat eine wesentlich höhere psycho-aktive Wirkung als Nikotin (jedenfalls in normalen Dosen). Und es gibt so schon Leute, die vorm Unterricht ab und zu mal einen Joint rauchen und der Anteil wird sicherlich nicht sinken, wenn das Zeug legalisiert wird. Dass das keine positive Sache ist, musst du wohl zugeben. Vorm Unterricht eine zu rauchen, ist da wesentlich weniger schlimm.
Und daraus, dass eine Scheiße erlaubt ist, kann man nicht schließen, dass man eine andere auch erlauben sollte..

Padreic

BeitragVerfasst: Sa 8. Nov 2003, 09:38
von Fraenker
Original geschrieben von kalunke
...
weil Marihuana verboten ist, sonst würden auch mehr Menschen daran sterben oder Krankheiten davon tragen wie bei Nikotin und Alkohol. ...

Definitiv nicht, die Physich Chemischen Auswirkungen von Canabis sind weitaus geringer als bei Nikotin oder Alk.
Außerdem habe ich noch nie gehört dass ein canavbisraucher jemanden im rausch erschlagen hat ... im gegensatz zu alkohol


Original geschrieben von kalunke
...Woher weißt Du das "weiche Drogen" weniger abhängig machen? Ein Alkoholiker braucht auch ne Menge Zeit um süchtig zu werden.

Dafür gibt es jede menge Untersuchungen. Sind auch im Netz zu finden, einfach mal googeln. und zwar nicht nur von Kiffern sondern auch von der Bundesärztekammer, dem Gesundheitsministerium und und und

Im Deutschen Ärzteblatt, Ausgabe 43 vom 27.10.2000, wurde geschlussfolgert: "Das Cannabis-Verbot könne [...] nicht durch medizinische Argumente gestützt werden."

Außerdem wurde festgestellt:
"Im Rahmen des gelegentlichen oder regelmäßigen Freizeitkonsums, selbst wenn er die Frequenz von zweimal pro drei Tagen erreicht, entsteht durch Cannabis keine Sucht und keine Abhängigkeit und ist mit gesundheitlichen Schäden nicht zu rechnen. Dieses Fazit der Wissenschaft steht fest. Wird Cannabis exzessiv konsumiert, entstehen außer Toleranz-Erscheinungen keine Zeichen einer Sucht. Entsteht eine Abhängigkeit, kann sie leichter überwunden werden als beim Alkohol; denn die Entzugssymptome sind flüchtig und klingen innerhalb von Stunden, höchstens Tagen ab."

Syco23 hat sich auch ne interesannte, konstruktiv kritische website zu dem thema gemacht ... schau mal in sein header ... einige schlüsse auf der HP von ihm sehe ich zwar als bedenklich (halbwarheit) aber alles in allen interesannt gemacht

BeitragVerfasst: Sa 8. Nov 2003, 11:31
von Tendou
Original geschrieben von Fraenker

Definitiv nicht, die Physich Chemischen Auswirkungen von Canabis sind weitaus geringer als bei Nikotin oder Alk.
Außerdem habe ich noch nie gehört dass ein canavbisraucher jemanden im rausch erschlagen hat ... im gegensatz zu alkohol



Dafür gibt es jede menge Untersuchungen. Sind auch im Netz zu finden, einfach mal googeln. und zwar nicht nur von Kiffern sondern auch von der Bundesärztekammer, dem Gesundheitsministerium und und und

Im Deutschen Ärzteblatt, Ausgabe 43 vom 27.10.2000, wurde geschlussfolgert: "Das Cannabis-Verbot könne [...] nicht durch medizinische Argumente gestützt werden."

Außerdem wurde festgestellt:
"Im Rahmen des gelegentlichen oder regelmäßigen Freizeitkonsums, selbst wenn er die Frequenz von zweimal pro drei Tagen erreicht, entsteht durch Cannabis keine Sucht und keine Abhängigkeit und ist mit gesundheitlichen Schäden nicht zu rechnen. Dieses Fazit der Wissenschaft steht fest. Wird Cannabis exzessiv konsumiert, entstehen außer Toleranz-Erscheinungen keine Zeichen einer Sucht. Entsteht eine Abhängigkeit, kann sie leichter überwunden werden als beim Alkohol; denn die Entzugssymptome sind flüchtig und klingen innerhalb von Stunden, höchstens Tagen ab."

Syco23 hat sich auch ne interesannte, konstruktiv kritische website zu dem thema gemacht ... schau mal in sein header ... einige schlüsse auf der HP von ihm sehe ich zwar als bedenklich (halbwarheit) aber alles in allen interesannt gemacht


Joa,...dem kann ich mich nur anschließen.

@kalunke
Wäre Mariuhana legaliesiert würden sicherlich mehr Menschen daran sterben als jetzt wo es verboten ist (Logik?).
Ich bin mir sicher das bei einer Legalisierung die Alkohol- und Nikotin -Sterberate trotz allem höher wäre als die von Canabistoten.
Und wie er bereits geschrieben hat ist Canabis nicht so gefährlich wie die anderen beiden legalisierten Drogen.

mfg. Tendou

BeitragVerfasst: Sa 8. Nov 2003, 13:42
von kalunke
Ok,Ok,

ihr kennt Euch ja richtig gut aus wie es scheint und wisst wovon Ihr redet.

Ich habe Eurer Verteidigung von Drogen nichts entgegen zu setzen.

Ich kann nur sagen das ich jede Form von Rauschmitteln ablehne.

Sollte für Euch Cannabis das bessere Zeug zum beknebeln sein, gönne ich Euch die Legalisierung.

BeitragVerfasst: Sa 8. Nov 2003, 15:34
von Tendou
:boah: Nein ich rauche kein Mariuhana wenn du das aus meinen Posts vermutest und ich will auch keine Drogen in Schutz nehmen.

Ich finde es nur lachhaft das hierzulande die weitaus schlimmeren Drogen legalisiert sind.

mfg. Tendou

BeitragVerfasst: Sa 15. Nov 2003, 18:46
von GoodHope
Original geschrieben von Fraenker
Außerdem habe ich noch nie gehört dass ein canavbisraucher jemanden im rausch erschlagen hat ... im gegensatz zu alkohol


Könnte es daran liegen das wesentlich mehr Menschen saufen als kiffen ? Weiterhin denke ich das 2 Promille mehr bewirken als 2 oder 3 Joints.

GH

BeitragVerfasst: Sa 15. Nov 2003, 19:57
von Fraenker
Original geschrieben von GoodHope


Könnte es daran liegen das wesentlich mehr Menschen saufen als kiffen ? Weiterhin denke ich das 2 Promille mehr bewirken als 2 oder 3 Joints.
GH


nene, canabis macht einfach nicht aggresiv ... leute im canabisrausch haben alle lieb und sind viel offerner und sehr tollerant ... ausnahmen sind nur sehr sehr selten,. bei alkohol wirst du meist intollerant, hältst dich selbst für den größten und wirst leicht reizbar ... nat. gibt es auch hier ausnahmen, aber wenige ... ich weis wovon ich rede, meine eltern hatten 12 jahre lang ne kneibe .. seid ich dieses elend gesehen habe, trionke ich nur noch sehr selten und wenig

BeitragVerfasst: Sa 15. Nov 2003, 21:20
von Nando
Alkohol ist "der Teufel" und Canabis dagegen nur ein kleiner ...Bolt?!
Leider kennt man aber die Gefährlichkeit der Einstiegsdrogen, so wie auch die Trinker nicht gleich mit Hochprozentigem anfangen meistens.

BeitragVerfasst: Sa 15. Nov 2003, 21:28
von Fraenker
das thema canabis ist zwischenzeitlich hier offtopic .... und auch schon oft diskutiert wurden ... wenn du weiter darüber diskutieren willst, mache einen thread in diskkusion auf oder so ... aber es werden wie immer nur die selben argu,mente von beiden seiten kommen vermute ich :D :D