Deutschland, ein Wintermärchen - Wir sparen - Bald schon Russische Verhältnisse

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
So 23. Nov 2003, 01:09 - Beitrag #1

Deutschland, ein Wintermärchen - Wir sparen - Bald schon Russische Verhältnisse

Jahrzehnte "sozialer" Marktwirtschaftz, dezentraler Planwirtschaft und permanenten Wahlkampf haben das geschafft, was keiner haben wollte, einen Berg von Schulden.
Dieser Berg jedoch ist ein Loch, das gestopft werden will!:boah:
So geschah nun zu der Zeit als Gerhard Schröder Kanzler war, dass sich Dekaden dekadenter Mißwirtschaft bezahlt machten, und die Europäische Kommision Briefe versandte, auf dass die sehr verehrten Damen und Herren Regierung ihr Geld zählen. So taten Bund und Länder, so viel wie ihre Diäten wert waren, und siehe es sie erschienen, Reformen, Sparpläne, Kommisionen....
Und in jener dunklen Nacht in deutschen Landen ward geboren, was lang schon erwartet war, der Raubtierkapitalismus. Und alle Welt jubelte über ihn. Selbst jenseits des tiefen Meeres, wo die Menschen dumm und zornig, scheinen bestaunte man, was Deutschland unbefleckt erzeugte!:shy:
Doch welch ein Märchen ist erschienen, statt Myrhe kam Harz, statt Weihrauch Rürup und statt des Goldes ein paar Euro.
Während die himmlischen Chöre jubeln, brodelt es unter Hirten, denn siehe wer da geboren ward unter den Sternen des neuen Jahrtausends, dass war nicht der Heiland, nein es war das Tier, dass da kam um unter den Schafen zu wüten!:boah:
Doch ist es wirklich nur ein Märchen? Der Plan lautet wie folgt:
Nahezu alle ernsthaften Parteien sehen in Subventionskürzung die Lösung der Schuldfalle. Zur Zeit wird ja noch das Fortbestehen unproduktiven Lebens gefördert und das bleibt auch so, nur mit der Höhe ändert es sich.
Arbeitslosen und Sozialhilfe sollen zusammengelegt werden. Bei Krankenversicherungen wird mehr "Selbstbeteiligung" gefordert. Das Steuersystem wird vereinfacht, der Spitzensteur gesenkt.
Bundesländer treten aus Tarifverträgen aus. In Hessen haben Lehrer und olizisten mit Gehaltsürzungen Mehrarbeit zu rechnen. Bayern plant eine allgemeine Studiengebühr von über 200 Euro.
Nur eins ist sicher, das ist erst der Anfang! :(
Deutschland, go east! Russische Verhältnisse wir kommen.
Dort finanzieren Polizisten ihren spärlichen Lebensunterhalt schon durch Bespecxhungen. Rentner verkaufen Blumen an Straßenrändern. Lehrer zehren von dem, was der Kleingarten rund um die Datscha hergibt. Und Gesundheit gibt es nur für Bares, was natürlich nicht bedeutet, dass Ärtzte reich werden.;)
Das ganze hat nur einen Vorteil. So gelingt endlich die Rettung der bäuerlichen Landwirtschaft! Mehr Kleingärtner, mehr Kleintierzüchter, mehr organisiertes Verbechen!:s1:
:s11: Auf Bald deutsches Wintermärchen:s11:
MfG Maglor

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste