Triator fährst du Auto?
Auto fahren schon, muss aber das Benzin nicht selber zahlen.
Ich fahre gerne mal Sportlich und schnell da laufen gleich mal 10L durch die Kolben. Und es macht tierisch Spaß.
Eben da liegt das Problem. Öl ist eine schnell zu ende gehende Ressource. Die Abgase verpesten die Umwelt. Und die Straßen ersticken im Verkehr. Die "Freie Fahrt für freie Bürger" können wir uns nicht mehr leisten. Die erhöhte Benzinsteuer ist genau das richtige, der einzige Fehler dabei ist, dass nicht gleichzeitig Bahn und Bus ausgebaut werden.
Atom-Politik, Tabak, Legalisierung von gewissen Drogen, usw.
Mit der Atompolitik verhält es sich wie mit dem Benzin, wir müssen davon wegkommen. Die Risiken sind einfach nicht verantwortbar. Gleichzeitig bedeutet der Umstieg auf regenerative Energien einen gigantischen Wachstumsmotor. Das Vorgehen gegen Tabak ist vollkommen korrekt, da es eine Droge ist. Gegen Drogenlegalisierungen bin ich auch, aber das wird inzwischen auch nciht mehr von der Führung der Grünen, sondern eher von Randgruppen verfolgt.
Ich denke wenn jeder danach wählen das es der allgemeinheit besser geht als ihm selbst macht er etwas verkehrt
Jeder, der so wählt, beweist politischen Weitblick und eine lobenswerte Charaktereinstellung.
Ich bin bereit Opfer zu bringen, aber dann solten die Politiker eben mal überlegen was sie beschließen. Denn keiner von ihnen Zahlt Steuern oder seinen Treibstoff fürs Auto selbst.
Auch wenn es nach einer dummen Parole klingt: es geht nicht um die Politiker, es geht um das ganze Volk. Dem soll es besser gehen.
Nein Danke. Wenn du wie ich im Monat ca. 45% deines Gehaltes an den Staat abtreten musst und dann noch zusätzlich Mehrwerts-, Öko-, Tabaksteuer zahlen musst fragst du dich schon was du dafür bekommst.
Meine Eltern sind Lehrer, die Berufsgruppe, für die es derzeit am meisten an allen Ecken und Enden Abzüge hagelt - Zusatzarbeit, Pensionssenkungen, usw. Ich kann mir also durchaus vorstellen, was soetwas heißt. Dennoch ist mir bewusst, dass es zwar viele Detailfehler in den "Reformen" gibt, ein Umbruch inklusive Opfern dennoch eindeutig notwendig ist.