Seite 1 von 2
Wahl-o-Mat - Europawahl

Verfasst:
Mi 9. Jun 2004, 12:53
von Maurice
Am Wochenende stehen Europawahlen an, wer geht hin und was wählt ihr? Ich ich gehe höchst wahrscheinlich hin und wähle das selbe wie immer, also FDP. ^^
Habe auch den Wahl-O-Mat auf
http://www.zdf.de befragt und er hat mir versicehrt, dass die von mir bevorzugte Partei auch am besten dazu passt. Wer sich noch nicht sicher ist oder überprüfen will, ob die Partei für die er sein Kreuzchen abgeben will, auch die für ihn passende ist, sollte den Wahl-O-Mat auch mal ausprobieren.
Es interessieren sich ja nicht viele für die Europawahl, aber umso weniger wählen gehen umso mehr ist die eigene Stimme wert.. also geht bitte alle NICHT wählen!


Verfasst:
Mi 9. Jun 2004, 14:03
von Noriko
Also ICH gehe hin
ahbe meien wahl auch schon mit dem O-mat überprüft und bestätigt(SPD) ^^
Wobei ich ganz ehlich mittlerweile ein wenig schwanke.
Geht wählen!!

Verfasst:
Mi 9. Jun 2004, 14:17
von janw
Also, ich hab schon gewählt - Briefwahl, weil ich am Wochenende mich in bunten Wiesen herumtreiben werde.
Ich hab eine von den vier etablierten Parteien gewählt - DNA stand leider nicht auf dem Wahlzettel
Bin mir ziemlich sicher, daß ich eine gute Wahl getroffen habe, auch ohne Wahl-o-mat
Zum Schluß: Leute, geht wählen!

Verfasst:
Mi 9. Jun 2004, 14:21
von Maurice
Darf man auch erfahren,was du gewählt hast?
Was ist denn DNA? Erbsubstanz? ^^*

Verfasst:
Mi 9. Jun 2004, 14:21
von Maglor
Wahlhilfe
Ihre Angaben haben die höchste Übereinstimmung mit der Partei "Bündnis 90/Die Grünen"
In der folgenden Liste sind alle Parteien aufgeführt – von der mit der größten bis zu der mit der geringsten Übereinstimmung mit Ihren Positionen. Wenn Sie auf einen Parteinamen klicken, erfahren Sie mehr über die Übereinstimmung bzw. Nichtübereinstimmung mit dieser Partei zu den einzelnen Thesen.
Übereinstimmung
klein
gross
Bündnis 90/Die Grünen Thesenvergleich
PDS Thesenvergleich
FDP Thesenvergleich
SPD Thesenvergleich
CDU Thesenvergleich
CSU Thesenvergleich
Schon komisch, dass im Wahl-O-Mat das rauskommt, was man wirklich wählt.
MFG Maglor

Verfasst:
Mi 9. Jun 2004, 14:41
von Maurice
Ich glaube das ist nicht bei jeden der Fall. Hat man sich mit den Parteien auseinander gesetzt, sich seine eigenen Gedanken gemacht und wählt man ein Programm und nicht nur eine Person, dann sollte es imo recht klar sein, dass der Wahl-O-Mat auch die richtige Partei ausspuckt.


Verfasst:
Mi 9. Jun 2004, 16:14
von janw
Hm, was ich wohl gewählt habe...dürfte nach meinen posts doch eigentlich klar sein, oder? Ich sag mal so, gut 500 nm...
DNA... auch das, aber auch Die Nordische Alternative, frag ma Mel danach...

Verfasst:
Mi 9. Jun 2004, 16:51
von Traitor
@janw: Oder Douglas Noel Adams...
Die Chance, erstmals wählen zu dürfen (nachdem ich die letzten Kommunal- und Bundestagswahlen jeweils um genau 1 Jahr verpasst hatte

) werde ich mir sicher nicht entgehen lassen. Meine Sympathie - oder besser gesagt: im Vergleich geringste Aversion - für die Grünen wird dabei bestehen bleiben.

Verfasst:
Mi 9. Jun 2004, 16:54
von Maglor
Eigentlich würd ich ja auch die Radikaldemokratische Wohlfahrtspartei wählen, aber die ist ja noch nicht gegründet
Traitor soll jetzt mal verraten, was ihm das Orakel des ZDF geraten hat.!
MfG Maglor

Verfasst:
Mi 9. Jun 2004, 16:58
von Traitor
Genau das, was er mir sagen sollte (und wie es auch seiner Vorgänger schon taten).
Dafür stehen dir aber immerhin die neotrotzkistische "Partei für soziale Gerechtigkeit" und eine weitere, ähnlich amüsante Splitterpartei, die mir heute morgen auf einem Wahlplakat begegnete, ihren Namen aber nicht dauerhaft einbrennen konnte, zur Verfügung. In Frankreich gibt es sogar ganze 41 Parteien, da können wir uns noch ein Vorbild dran nehmen.

Verfasst:
Mi 9. Jun 2004, 18:36
von janw
@Traitor: und die Nr. 42 wäre eben Douglas Noel Adams
Geringste Aversion...besser hätte ichs auch nicht ausdrücken können
Leute, macht selbst Politik, kandidiert für Ortsrat, Stadtrat, Kreistag, wenn die wieder gewählt werden!

Verfasst:
Mi 9. Jun 2004, 19:30
von Shockk
Hm, der Wahl-O-Mat spiegelt recht genau meine Ideen wieder - gar nicht mal so schlecht. CDU und CSU ganz weit unten, Grüne und SPD weit oben. Fein.

Verfasst:
Do 10. Jun 2004, 16:26
von Bowu
Bei mir ham die Grünen gewonnen.
interessant war das (der meiner Meinung nach viel schlechtere) Wahl-o-mat von
Die Zeit sogar 100% Übereinstimmung mti den grünen ergab.
2. Wahl wäre nach wahl-o-mat PDS, wo da die differenzen wohl daran liegen, das ich stärkung nationaler Kompetenzen nicht unterstütze
Ja geht in jedem Fall alle zur Wahl! und wenn ihr eure Kritik am System durch ungültige Stimme kenntlich macht.

Verfasst:
Do 10. Jun 2004, 16:43
von Maurice
Was eine"Kritik am System" durch eine ungültige Stimme bewirkensoll ist mir schleiherhaft

....

Verfasst:
Do 10. Jun 2004, 16:56
von Bowu
Sie verdeutlicht im vergleich zu dem zuhausebleiben eher ein Interesse an Politik.
Gleichzeitig verneint sie die Form der politischen Willensübertragung. (n Griffiger slogan dahingehend wäre, wie Demokratie funktionieren solle, wenn man seine Stimme abgibt (also nicht behält).
Das dadurch kaum deutliche Aussagen klar werden ist zumindest mir auch klar.
MAn könnte also zumindest sagen das dadurch Kritik bewirkt wird, ohne Aussagen wie politikverdrossenheit zu unterstützen und ohne Macht übergabe (ob nun an Basisparteien oder Protestler) zu vollführen.
So versteh ich das ganze zumindest.

Verfasst:
Do 10. Jun 2004, 17:28
von Padreic
Ich darf noch nicht wählen und würde auch nicht wählen, einerseits, weil ich keine Politik unterstützen will, die ich nicht unterstützen kann, und auch, weil ich mich in den meisten Fragen zu gar keiner Beurteilung qualifiziert fühle.
Den Wahl-o-Mat hab ich aber auch mal ausprobiert, obwohl es, weil ich zu vielem keine feste Meinung hatte und es deshalb recht häufig auch neutral wurde, etwas willkürlich gewesen sein mag. Am ehesten stimme ich nach diesem netten Programm mit der CDU überein und danach mit der SPD. Die FDP, die ich eigentlich bisher in mancher Beziehung noch mit am vernünftigsten fand, landet bei mir auf dem vorletzten Platz, dahinter nur noch weit abgeschlagen die PDS. Aber bei mir trifft die Aussage mancher anderer hier, sich mit den Programmen und Zielen der Parteien wesentlich auseinandergesetzt zu haben, auch wohl eher nicht zu...Politik interessiert mich nur sehr bedingt.
Padreic

Verfasst:
So 13. Jun 2004, 00:22
von Maglor
Wählen ist ohnehin eine undemokratische Sache, denn am Ende findet sich die Mehrheit ja gar nicht in der Parlamentszusammensetzun wieder, denn der größe Part, der der Nichtwähler, st wie immer nicht vertreten, obwohl er doch die 5%-Hürde vorbildlich überrollte.
MfG Maglor

Verfasst:
So 13. Jun 2004, 00:33
von Elbereth
Wie sollen denn die Nichtwähler vertreten werden? Durch leere Sitze?

Wenn man nicht wählen geht, zegt man dass einem die Politik und die Regierung egal sind, und somit muss man auch nicht vertreten werdn

Verfasst:
So 13. Jun 2004, 01:05
von Maglor
Nicht allen Nicht-Wählern sind Politik und Regierung egal, die mesiten sind einfach dagegen, am besten gegen alles.
MfG Maglor

Verfasst:
So 13. Jun 2004, 09:33
von Maurice
Gegen alles? Na toll, ich schlage solchen Leuten vor sich zu erschießen, denn für sie wird man es nie ansatzweise recht machen können und das muss doch unerträglich sein.
Wo wir gerade bei "gegen alles" sind, spreche ich die netten Anarchie-Banner die speiell zur Wahlzeit gehäuft vorkommen. "Stimme erheben, statt abgeben" steht z.B. auf einem Mini-Plakat, das über ein Partei-Plakat geklebt wurde. Also ne

...
Was ich auch super finde ist die Demontagewut von diesen Anarchos, die ja nach eigener Auffassung nach links und liberal seien... aber nicht links und liberal genug anscheinend um die Freiheit der Wahlwerbung, anderer Parteien zu respektieren. -_-*
Maglor ist das die von dir angesprochene Nicht-Wählergruppe?