Wieso ist es in diesem Land erlaubt und in dem anderen wieder nicht?

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
mary
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 7
Registriert: 09.09.2004
Fr 8. Okt 2004, 13:25 - Beitrag #1

wieso ist es in diesem land erlaubt und in dem anderen wieder nicht

was ich nie verstand und nicht verstehen werde ist das die länder andere gesetzte haben zb manche leute sagen würden drogen legaliesirt würde es die welt nicht mehr geben oder so aber in holland ist es doch erlaubt und die leben doch auch nurmal oder? oder wieso dürfen wir hier in össtereich mit 16 schon bier drinken und in england nicht? wieso darf man in türkei kinderschlagen und hier nicht?

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Fr 8. Okt 2004, 13:30 - Beitrag #2

Warum man hier an Ort X was anderes machen darf als an Ort Y?
Weil die Gesetze andere sind. Also bitte was ist das denn für eine Frage? Oder verstehst du nicht, warum sich die Gesetze in verschiedenen Ländern unterscheiden? Weil sich eben die Menschen unterscheiden. Also ne was für ein Thema :shy: ...

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Fr 8. Okt 2004, 13:38 - Beitrag #3

Naja, aber Mary könnte z.B. zu "brauchen wir Gesetze" oder "Sollte Cannabis legalisiert werden?" etwas schreiben...

Aber, eine kleine Bitte, durch Groß-und Kleinschreibung und etwas Satzgliederung wird es besser leserlich...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 8. Okt 2004, 14:02 - Beitrag #4

Auf diese Art gibt es sicherlich kein Diskussionspotential, schon mit allerelementarstem Verständnis für geschichtliche Zusammenhänge löst sich die Frage von selbst.

Man könnte sie allerdings erweitern und abändern zu: Warum gibt es in der Europäischen Union immer noch derart viele Gesetzesunterschiede, und wie kann man das schnellstmöglich ändern, bzw. wünscht man das überhaupt?

Für mich ein klarer Fall: Die Gesetze müssen schnellstmöglich vereinheitlicht werden, vor allem so zentrale Punkte wie das Steuersystem (der globale Wettbewerb ist schon schlimm genug, da müssen sich nicht noch die EU-Länder untereinander als Standorte auszubooten versuchen) und das Strafrecht. In einigen Punkten gibt es bereits große Fortschritte, aber dieser Prozess darf nicht verlangsamt werden bzw. man muss ihn eher noch beschleunigen.

Jans Schreibstilbitte kann ich mich nur anschließen, mary.


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron