Hi!
In zwei Wochen werde ich an der Uni ein Referat über die Nürnberger Prozesse. Dabei geht es auch (und vor allem) um die Frage nach den Reaktionen auf den Prozess in der zeitgenössischen Öffentlichkeit und der Bedeutung des Prozesses für die Gegenwart.
Als ich heute mit einem großen Stapel Bücher über die Nürnberger Prozesse an die Theke der Bibliothek kam meinte der Bibliothekar, dass dies ein interessantes Thema sei und ich habe von dem Referat erzählt. Er sagte darauf sinngemäß, dass der Prozess viel kürzer als es heute üblich gewesen wäre. Ich habe dem zugestimmt, da es von der Sachaussage definitiv stimmt, aber im nachhinein hatte ich ein komisches Gefühl, da es sich vom Tonfall her nicht nach einer reinen Sachaussage angehört hatte.
Wie auch immer, falls irgendjemand sich für das Thema interessiert und sich dazu etwas "von der Seele schreiben" will würde ich mich dafür sehr interessieren.