Zitat von Banshee:Was geschieht jetzt, wo der Gipfel gescheitert ist? Was bedeutet das für Europa? England und Holland haben sich v.a. quergestellt. Kann man eigentlich als Eu - Mitglied austreten???
Ja man kann austreten, aber ob es ratsam wäre, steht auf einem anderen Blatt.
Zum Beispiel hat die internationale Wirtschaft in jedem der Mitgliedsländer Vorteile: Keine Zölle zwischen den Mitgliedstaaten, geregelte Untauschkurse machen das Währungsrisiko überaschaubarer.
Die Klein- und Mittelbetriebe im Land werden davon gar nicht berührt, weil der Bäcker an der Ecke seine Brötchen eben nicht in Lettland backen wird und diese Unternehmen sind das Rückrat unserer Wirtschaft und stellen 90% der Arbeitsplätze, die aber von der Inlandkaufkraft abhängig sind. Die Politik sowohl der CDU als auch der SPD sind allerdings auschliesslich auf die Exportträchtigen Grosskonzerne begrenzt, weshalb sich die beiden Parteien ja eigentlich gar nicht mehr unterscheiden.
Für die Bewohner hat es nur einen Vorteil: man kann den Pass zuhause lassen, solange die Reise in ein Mitgleidsland der EU geht.
Dann kommen die zweischneidigen Voraussetzungen, wie die Freizügigkeit der Menschen innerhalb der Eu, was auch Arbeitskräfte bedeutet, und auf den unterschiedklichen Arbeitsmärkten schlimme Auswirkungen haben kann, weil durch den Export von Arbeitskräften gewachsene Sozialsysteme unter Druck bringt, weil die Unternehmen natürlich lieber noch mehr Gewinn haben, als hohe Lohnkosten und vernünftigen Gewinn. Allerdings sind Unternehmen volkswirtschaftlich nur dann nützlich, wenn sie Arbeitsplätze bieten.