Seite 1 von 1

Der Krieg der Wahlkampfspots

BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2005, 18:55
von Feuerkopf
Im Spiegel-Online gibt es mal was zu lächeln: Ein CDU-Wahlkampfspot und die SPD-Reaktion darauf. Guckt euch die Dinger mal an, richtig knuffig. ;)

BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2005, 21:02
von Die Maschine
Meines Erachtens wird da sowieso viel zu viel Tamm-Tamm gemacht über die ganzen Wahlwerbespots. Gespannt bin ich nur, wie die kleinen Parteien diesmal sich präsentieren.... interessant waren in den letzten Jahren immer die von der NPD oder auch von der KDP (oder wie auch immer die hieß)...

Ich finde es ehrlich gesagt lächerlich, dass die SPD auf die CDU antwortet... müsste es nicht eigentlich anders herum sein!? Weil Oppositionsarbeit bezieht sich doch darauf, anderes Handeln zu bewerten....

BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2005, 21:11
von aleanjre
Es ist verdammt traurig, wie reduziert die Politik abläuft.
XY ist unfähig! schreien die einen.
ZA kann es nicht besser! schreien die anderen.
Und irgendwie entsteht der Eindruck, dass keiner etwas tut oder kann oder irgendein anderes Interesse als seinen Posten hat ... :(

BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2005, 21:15
von Die Maschine
Das sieht man auch schön, was Rot-Grün jetzt macht:

In einem Newsletter, den ich gestern oder vorgestern bekommen habe, stand, dass die Regierung Parteifreunde in öffentlichen Ämtern erstaunlich schnell befördert auf einen besseren Posten mit besserer Pension. Sie machen es, solange sie noch Gelegenheit dazu haben.

BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2005, 22:47
von janw
Maschine, das hat noch jede Regierung gemacht, ist also kein Unterscheidungskriterium.
Allerdings, es hätte was, wenn Schröder sagen würde: "Wir machen sowas nicht". Wobei, auch da könnte man etwas einwenden, nämlich, daß über die Besetzung der Stellen noch Weichen für die zukünftige Politik gestellt werden können. Und wenn einem die C-Partei Angst macht, freut man sich über den Strohhalm...

Aber btt: Ich freue mich wieder auf die Spots der PBC :D

BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2005, 23:01
von Traitor
Ich möchte nochmal auf die zentrale Pointe der Geschichte hinweisen: die SPD hat ihren Reaktions-Spot vor dem "Original" der CDU veröffentlicht. Wenn das mal kein geniales Manöver ist :pro:

Ehrlich gesagt haben mich die SPD-Spots positiv überrascht. Sicher, es sind alles nur Schlagwörter, aber im Vergleich zu dem, was man sonst so kennt, sind in dem Langspot doch bemerkenswert viele Inhalte drin und auch ansonsten ist die Kombination aus Aussagen und Professionalität des Drehs in meinen Augen deutlich besser als in früheren Jahren.
Am besten gefällt mir natürlich "Zu lange?", eine hübsche 3-Minutes-Hate-Variante.

BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2005, 23:57
von Ipsissimus
die bessere PR beherrscht die Welt^^

trotz des ^^ ist das in Wirklichkeit ein vernichtendes Urteil, in vollem Ernst^^

BeitragVerfasst: Sa 20. Aug 2005, 00:16
von Feuerkopf
Och, gegen ein bisschen Amüsement im Wahlkampf habe ich gar nichts.
Wenn ich Informationen will, dann lese ich mir die Wahlprogramme durch. Runtergeladen habe ich sie mir schon, anstandshalber.

"Zu lange" fand ich auch unterhaltsam. :cool:

BeitragVerfasst: Sa 20. Aug 2005, 00:49
von Ipsissimus
wenn du INFORMATIONEN willst, ließt du WAHLKAMPFPROGRAMME??? OO

BeitragVerfasst: Sa 20. Aug 2005, 08:34
von Saint-Just
Der CDU-Spot ist überraschend stilsicher gestaltet...zumindest bis Merkel auftaucht wie der Teufel aus dem Busch.

Was die Think Tanks der Sozialdemokraten ins Rennen geschickt haben ist gar nicht übel. Da Wahlkampfspots bei dem Betrachter jedoch vor allen Dingen dann Gunst finden, wenn er die eigenen Ansichten und Meinungen audiovisuell repräsentiert findet, darf der politische Mehrwert bezweifelt werden.

Daß der Beitrag der Opposition schon im Vorfeld bis in das Regierungslager durchdringen konnte, bereitet zweifelsohne so manchem in der Wahlkampfzentrale der CDU gerade mächtige Kopfschmerzen.

BeitragVerfasst: Sa 20. Aug 2005, 08:52
von janw
Ipsi, aber klar doch sind das Informationen, wo läßt sich tiefer blicken in die schwarzen Seelen?

St Just, ja, da ist wirklich ein Stilbruch in dem spot. Aber der mußte wohl sein, um die Propaganda rüberzubringen

Tja, das SPD-Kunstwerk konnte ioch noch nicht sehen, weil mir dazu noch ein flash-plugin fehlt. Kommt aber noch.
In jedem Falle ein genialer Schachzug! Klasse, daß es da ein Mäuschen bei der CDU gibt, vielleicht gar einen Maulwurf?

BeitragVerfasst: Sa 20. Aug 2005, 10:09
von Feuerkopf
Naja,
der Maulwurf kann auch in der Werbeagentur sitzen.

Ipsi,
die Programme sind schwarz auf weiß, darauf kann man das Parteivolk festnageln, ggfs. :cool:

Nee, ich bin nicht so naiv, die Versprechen für bare Münze zu nehmen.

BeitragVerfasst: Sa 20. Aug 2005, 12:09
von Traitor
@Jan: Die SPD-Spots kannst du auf denselben Seiten, auf denen sie in Flash abgespielt werden, auch ganz normal als Videodateien herunterladen.

Da Wahlkampfspots bei dem Betrachter jedoch vor allen Dingen dann Gunst finden, wenn er die eigenen Ansichten und Meinungen audiovisuell repräsentiert findet, darf der politische Mehrwert bezweifelt werden.
Bei unentschlossenen Jungwählern könnten gut gemachte und präsent ausgestrahlte Spots durchaus etwas bewirken, denke ich.

BeitragVerfasst: Sa 20. Aug 2005, 14:43
von Die Maschine
Natürlich haben die Wahlwerbespots ein Ziel: Den Bürger zu erreichen... und das so darstellen, dass das aus des Bürgers Sicht verstehbar und nachvollziehbar ist... dabei verunglimpft man die gegnerische Partei und versucht das was die Gegner erreichen wollen, als schlecht für die Menschen darzustellen... für mich ganz klar populistisch... deswegen entscheide ich mich auch vorher, bevor ich die Spots sehe... bzw. lasse sie nicht in meine Meinung mit einfließen.