Seite 1 von 1
Was ist C an der DU?

Verfasst:
Di 13. Sep 2005, 00:01
von Malte279
Neulich habe ich Zeitungsnotiz gelesen in der es hieß, dass die Kirchen in Deutschland dazu aufgerufen hätten eine Partei zu wählen, die die christlichen Werte vertritt. Ein Name stand da zwar nicht, aber ich denke eine mehrheit der Leser wird, wie ich, das als Aufruf die CDU zu wählen verstanden haben.
Aber wieso eigentlich? Was ist denn außer diesem C so besonders christlich an der demokratischen Union, oder im Umkehrschluss, was ist an den anderen Parteien weniger christlich?
Ich bin ein strikter Befürworter der Trennung von Kirche und Staat und ich halte auch nicht viel von der CDU; aber diese Frage ist ganz neutral gemeint. Was ist abgesehen von dem C christlicher an der CDU als an den anderen Parteien?

Verfasst:
Di 13. Sep 2005, 00:29
von Ipsissimus
das proklamierte Selbstverständnis des Programmes und der Mitglieder

Verfasst:
Di 13. Sep 2005, 00:51
von LadysSlave
wurde früher Korrupt nciht mit C geschrieben?

Verfasst:
Di 13. Sep 2005, 06:39
von Anaeyon
Zur Frage: Nichts.
Vielleicht waren diese I... von der PBC gemeint?

Verfasst:
Di 13. Sep 2005, 11:24
von AJ
Nichts außer der Frage bezüglich der Homosexualität.
Von den 5 großen Parteien ist die CDU die einzige Partei, die gegen eine Gleichstellung von Homosexuellen ist.
Es gibt bestimmt einige Christen die, die CDU wegen ihren Namen wählen bzw. befürworten, aber das ist meiner Meinung nach wirklich Schwachsinn. Die CDU ist alles andere als sozial.

Verfasst:
Di 13. Sep 2005, 13:55
von Maglor
Nun ja das C in der Partei ist gewissermaßen ein Relikt. Die Schöpfer des Namens sahen dieses Zeichen als Zeichen dafür, dass die Partei alle Bürger vertritt. Das ist heute natürlich nur schwer verständlich, damals war der Gegensatz zwischen Katholiken und Protestanten jedoch noch ein ernst zu nehmendes Thema. Im Grunde zog man die Konsequenz aus 1933, da man in der Spaltung der Parteienlandschaft einen Grund für die Machtergreifung der Nazis sah.
In jüngster Zeit versucht ja die CDU (etwa mit den Ideen Kirchhofs) die FDP in sozialen Fragen rechts zu überholen.
NIchts desto trotz finden sich auch im aktuellen Programm durch christliche Werte, vor allem in der Familienpolitik, wo ja das Ideal der Einheit von Ehe und Familie hochgehalten wird. Daher rührt auch die Gegnerschaft zur Homo-Ehe.
MfG Maglor