Gegen die Sache spricht für mich zunächst einmal, daß man direkte Informationen nur mit einem flashplayer bekommen kann. Der will bei mir nicht
Ich habe gestern im Deutschlandfunk von der Sache gehört, auch davon, daß wohl recht viele Leute daran beteiligt sind, denen ich zumindest primär mindesten Durchblick und keinen bösen Willen unterstellen würde.
Aber das muß nichts heißen^^
Ich bin durchaus der Ansicht, daß in unserem Lande etwas viel genörgelt wird, allerdings von den falschen.
Es gibt wirklich vieles, das geändert werden sollte.
Zum Beispiel das Steuerrecht, das auch für Fachleute undurchschaubar ist und jene minimal Steuern zahlen läßt, die maximal verdiene.
Zum Beispiel der Ressourcenverbrauch. Einfach so 20 ha geschützter alter Wald am Frankfurter Flughafen. Einfach so hunderte Hektar primärer Urwald im Braunkohlentagebau Hambach. Einfach so...
Zum Beispiel der Qualitätsanspruch bei der Arbeit.
Das größte Problem von VW ist die Qualität der Verarbeitung.
Der größte Grund für Ärger über das Handwerk ist die Nichteinhaltung von Terminen, Pfusch, ölverschmierte Klamotten auf dem Teppich usw.
Zum Beispiel das Bildungssystem, das nachgewiesenermaßen ärmeren Menschen Bildung vorenthält.
Zum Beispiel die Einstellung zu Kindern. Vorschriften in Mietverträgen über Ruhezeiten gelten auch für Kindergeschrei - noch immer. Und Richter geben dem statt.
Aber das wäre nicht der Ruck, den manche sich erwünschen würden...
Feuerkopf, das unfriendly takeover wäre ein Fall gewesen von "Die Geister die sie riefen". Allerdings hätte mir durchaus davor gegruselt.