Seite 1 von 1

Irakische Verfassung

BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2005, 16:00
von Ipsissimus
ich lese da gerade im aktuellen Titelbericht des online-Spiegel über die frisch angenommene irakische Verfassung folgenden Text:

Danach hätten 78,59 Prozent am 15. Oktober, dem Tag des Referendums, für die Verfassung gestimmt, 21,41 Prozent dagegen. Die Verfassung wurde in nur zwei der 18 Provinzen - in den sunnitischen Provinzen Anbar und Salahedin - mit der dafür notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit abgelehnt.


Kommt das außer mir noch jemandem komisch vor? Offenischtlich muss eine 2-Drittel-Mehrheit dazu da sein, um den Vorschlag ABZULEHNEN, nicht etwa, um ihn ANZUNEHMEN. Halte ich das für demokratisch? Hmm ...

BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2005, 16:11
von Noriko
naja, 75% dafür sit schon demokratisch 3/4 mehrheit.

Aber es stimmt, das es wirklich sehr komisch klingt,d as man 2/3 nein erreichen muss um es abzulehnen, vlt ist es ja ein wirrkriterium, sehr fragwürdig,

BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2005, 20:56
von Lykurg
mit der dafür notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit abgelehnt
bezieht sich mE ganz einfach darauf, daß die Verfassung als abgelehnt gegolten hätte, wenn in mindestens drei Provinzen eine Zweidritttelmehrheit dagegen zustandegekommen wäre. Da das dann unabhängig vom landesweiten Ergebnis Gültigkeit gehabt hätte und es mW vier oder fünf mehrheitlich sunnitische Provinzen gibt, sehe ich kein großes Problem damit. Mit einer landesweit erforderlichen Zweidrittelmehrheit läge die Sache natürlich anders.
ME ist die unglückliche Formulierung der Überrest eines mehrfach überarbeiteten Satzes, möglicherweise hat der Autor auch am Ende nicht mehr so genau gewußt, was er meinte.^^