Seite 1 von 1

Weihnachtsmärchen

BeitragVerfasst: Sa 24. Dez 2005, 15:24
von Ipsissimus
edit/

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,392163,00.html

leider darf nicht mehr voll zitiert werden, daher nur der Link

Danke, Ipsi :)
Ich hab den Beitrag weiter unten mal zitiert

BeitragVerfasst: Sa 24. Dez 2005, 16:22
von Milena
...schön, dass es noch Engel auf Erden gibt...^^
und den Menschen ein Wohlgefallen...und auch Weihnachtskekse
und eine Flasche Wein sind himmlische Güter und niemals zu verachten....^^

BeitragVerfasst: Sa 24. Dez 2005, 17:03
von Maurice
@Ipsi: Hier wurden doch schon häufiger ganze Artikel zitiert, warum hast du deinen Beitrag editiert? :confused:

BeitragVerfasst: Sa 24. Dez 2005, 17:31
von Ipsissimus
weil ich darüber informiert wurde, daß der Spiegel so kulant ist, ganze Foren wegen Vollzitaten schließen zu lassen ...

BeitragVerfasst: Sa 24. Dez 2005, 18:14
von Maurice
Na dann sollten die Mods hier mal auf die Suche nach Zitaten gehen, um sie schnellsten zu löschen. Iirc gab es hier nämlich schon das ein oder andere vollständige Posten des Beitrags.
Ich versteh nicht, was daran so schlimm sein soll, den Beitrag vollständig zu posten, wenn man die Quelle angibt. Imo ist das sogar Werbung. :rolleyes:

BeitragVerfasst: Sa 24. Dez 2005, 18:18
von C.G.B. Spender
Es gibt sicher mehr sogenannte Engel, als wir uns überhaupt vorstellen können. Inmitten von Gebäck und Verwandtschaftsstress ist es leicht, den Blick dafür zu verlieren.

Die Prostituierten können sich die Probleme der Weihnachtsmänner anhören. Doch nicht nur bei Weihnachtsmännern, auch bei normalen Männern. Wie die Telefonseelsorger, die ihre Freizeit opfern, gehören sie damit auch oft zu den Engeln.

Das ist kein Märchen, die Welt ist nicht nur schlecht.

BeitragVerfasst: Sa 24. Dez 2005, 18:39
von Milena
..is richtig....die Welt ist nicht nur schlecht....
wenn auch manchmal etwas düster...aber immer wieder schön...^^

BeitragVerfasst: Sa 24. Dez 2005, 19:04
von C.G.B. Spender
Düster ist das Stichwort, wenn man seit Anfang November keinen Sonnentag mehr hatte... :boah: Mal sehen, was der Januar bringt. Es kann eigentlich nur noch besser werden.

...aber vielleicht wird gutes Wetter in Deutschland bald zu einem Märchen.

BeitragVerfasst: Sa 24. Dez 2005, 19:15
von Milena
...tja....auf Ibiza herschen beschauliche 20 Grad...^^
und was sagt uns das....?^^

BeitragVerfasst: Sa 24. Dez 2005, 19:26
von C.G.B. Spender
Das man den Dezember in Germany vom Kalender streichen sollte. Auf nach Ibiza! Oder vielleicht als blinder Passagier zur Paris-Dakar-Rallye reisen? ;)

Zumindest das Letztere wäre ein echtes Märchen. (Nur um wieder zum Thema zu kommen... *hüstel*)

BeitragVerfasst: Sa 24. Dez 2005, 21:13
von Maurice
Also wenns nach mir ginge, könnte man den kompletten Sommer abschaffen. :D

BeitragVerfasst: So 25. Dez 2005, 01:51
von C.G.B. Spender
Dann gehen uns aber irgendwann die Jahreszeiten aus...! :boah: Ob das so gut ist? Andererseits gibt es die Weihnachtsdeko manchmal eh schon Ende August - gesehen in einem englischen Gartencenter. Demnach wurden dort der September, der Oktober und der November abgeschafft. Mindestens.

Wenn Ostern und Weihnachten zusammenfallen, geschehen all jene Dinge, die dann geschehen sollen. UND ES WIRD FURCHTBAR SEIN! Muhahahaaar! :cool:

BeitragVerfasst: So 25. Dez 2005, 21:33
von fanvarion
Nein wir müssen sie nur noch anders benennen die Jahreszeiten für die Werbebranche müsste es ungefähr so aussehen:

Januar - März = Jahreszeit: Vorosternzeit oder die Zeit wo man die Schokoosterhasen kaufen kann
April (2 Wochen davon) = Osterzeit
April - Juni = Singlereisezeit
July - August = Familienreisezeit
August - Dezember = Vorweihnachtszeit
Dezember (24-31) = Weihnachten

BeitragVerfasst: So 25. Dez 2005, 22:45
von Maglor
Fanvarion, ich muss dich leider enttäuschen.
Tatsächl benutzte man vor der Einführung lateinischer Monatsnamen im Frankenreich althochdeutsche Bezeichnung.
Der April hieß daher Ostarmanoth (Ostermonat) und der Dezember (heilagmanoth). :crazy:
Ein Rückkehr zu den alten Namen ist aber nicht unbedingt im Sinne der Werbewirtschaft, die anderen Monate trugen nämlich prophane Namen: Wintermonat, Heumonat, Weinlesemonat....
MfG Maglor

BeitragVerfasst: So 25. Dez 2005, 23:03
von Erdwolf
@Maurice: Es wurden auch oft Artikel voll zitiert, um sie verfügbar zu halten, falls das Lesen plötzlich kostenpflichtig wird. Vermutlich wird Spiegel Online deswegen dagegen vorgehen, wenn solche Kopien der Artikel in öffentlichen Foren existieren.

BeitragVerfasst: Mo 26. Dez 2005, 17:24
von janw
Nach einem Beitrag von Annette Langer in SPIEGELonline

Zitat von SPIEGELonline:Achtung, wahres Weihnachtsmärchen: Knallhart strichen die Behörden in Dachau 23 Sozialhilfeempfängern eines Altenheimes das Weihnachtsgeld. Eine Frechheit, beschloss eine beherzte Bordellbesitzerin - und animierte Kunden und Huren, fleißig zu spenden.

Dachau - "Ganz spontan" habe sie sich zu der Aktion entschlossen, erzählt die Besitzerin des Dachauer "Salon Patrice" SPIEGEL ONLINE. In der Zeitung habe sie Ende November gelesen, dass der Bezirk Oberbayern die Weihnachtszahlungen an Sozialhilfeempfänger in Höhe von 30 Euro ersatzlos gestrichen habe. "Der Bericht hat mich sehr schockiert, zumal ich meinen Vater im vergangenen Jahr verloren habe und mir vorstellen kann, wie schlimm es ist, wenn man im Alter mittellos dasteht."


Zwar sei sie selbst nicht eben reich, verfüge aber über eine gewisse Öffentlichkeit, zitiert die Autorin die Besitzerin des Freudenhauses. Deshalb habe diese auf ihrer Homepage dazu aufgefordert, für die Bewohner des Friedrich-Meinzolt-Hauses zu spenden. Sie sammelte unter Kunden und Frauen, legte selbst noch etwas drauf, und kam auf immerhin 575 Euro.

Ein wenig unsicher habe sie dann zunächst im Heim angefragt, ob die betagten Damen und Herren denn eine solche Spende überhaupt annehmen würden. Sie würden, habe der Heimleiter efreut erklärt. So sei jeder der Senioren zu einem Weihnachtszuschuss von 25 Euro gekommen, - einschließlich Weihnachtsgebäck und einer Flasche Wein.

Die Freude unter den Beschenkten sei riesengroß gewesen, wird Heimleiter Thomas Wille von SPIEGEL ONLINE zitiert. Nach der ungewöhnlichen Anfrage des "Salon Patrice" habe er bei dem Träger der Institution, der Inneren Mission, angefragt, ob man denn die Rotlicht-Spende überhaupt akzeptieren könne. Der verantwortliche Theologe Günther Bauer habe sich sehr angetan von der Aktion gezeigt. Die Geschichte sei "Evangelium pur", man könne das Geld guten Gewissens annehmen.

"Bauer hat verstanden, wie schön es ist, dass gerade Menschen, die in der Regel an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden, so sensibel auf Ungerechtigkeit reagieren", so Wille zu SPIEGELonline. Wieder einmal sei bei jenen gekürzt worden, die am wenigsten haben, habe der Heimleiter bedauert , der für insgesamt 146 Menschen im Friedrich-Meinzolt-Haus verantwortlich sei.

Der edlen Spendensammlerin wächst, so SPIEGELonline, das Echo in den Medien derweil über den Kopf. "Ich wollte das gar nicht so publik machen", sage sie bescheiden. Positiv daran sei höchstens, dass sich andere zur Nachahmung inspiriert fühlen könnten. Letztlich sei die Spende doch nur ein Tropfen auf einen heißen Stein.
Zitat von SPIEGELonline:Vielleicht ein Stein, der etwas ins Rollen bringt.


Ipsi, das scheint wirklich so zu sein, so weit ist die Focussierung schon vorangeschritten^^

Maurice, das Zitierproblem gibt es wirklich, und nicht nur uns bereitet es gewisses Kopfzerbrechen.

Ich hab den Beitrag mal etwas zitathaft wiedergegeben, das dürfte genügen.

BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2006, 02:15
von janw
What hath a geisha´s memories in common with the theme dealt with here? ;)

BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2006, 02:22
von C.G.B. Spender
http://wwws.warnerbros.de/memoirsofageisha/

Ich glaube an Schmetterlinge.

Sie können einen Sturm auslösen.