Umfragen bestätigen, was keiner ahnte: Angela Merkel ist die beliebteste deutsche Politkerin der Gegenwart.
Viel erstaunlicher ist aber die Tatsache, dass Angela Merkel beliebter ist als es Kohl und Schröder nie waren. Es handelt sich also nicht allein um eine Schonfrist, weil sie noch nichts angestellt hat. (Naja, eigentlich hat sie das ja schon.)
Unterschiede zwischen Merkel und ihren Vorgängern liegen auf der Hand. Auf ihr Geschlecht will ich jetzt aber nicht hinaus.
Angela Merkel war nicht von Jugendbeinen an Politikerin. Sie hat eine ordentliche Vergangenheit und verweist in ihrem Lebenslauf nicht auf ihr Jura- und Politikstudium mit anschließendem Parlamentseinzug.
Auch auffällig: Angela Merkel bekleidete kaum die üblichen Ämter eines Kanzleranwärters. Sie war nie Ministerpräsidenten, trug also nie die damit verbundenen Lasten und Laster, die den Geruch des bösen Machtmenschen mit sich bringen. Sie war zwar Ministerin, aber nie in den "Schlüsselministerien", die im Rampenlicht der Kritik stehen, etwa Finanz-, Außen-, Innenminister.
Im großen und ganzen durchlief sie eine relativ zügige Parteilaufbahn. Parteifunktionäre können nicht der Feind des Bürgers sein. Steuererhöhungen kreidet man der Regierung und dem Parteivrostand an.
MfG Maglor