Seite 1 von 1
with love

Verfasst:
Di 18. Jul 2006, 15:07
von Ipsissimus

Verfasst:
Di 18. Jul 2006, 15:32
von janw
*Entsetzt bin und mir die Haare raufe*
Damit steht für mich die Solidarität mit der israelischen Bevölkerung auf dem Prüfstand - so etwas macht man einfach nicht!
EDIT:
Nun, ich war ein wenig schnell, denke ich - es sind Kinder, die das tun, die wohl die Bilder nicht kennen, welche die andere Seite beschreiben, Bilder von Eltern in Libanon, die um Kinder weinen, wie sie welche sind.
Herr, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun...

Verfasst:
Di 18. Jul 2006, 16:14
von Anaeyon
Wie kommen eigentlich Kinder in die Nähe von Bomben?...Und wer erlaubt ihnen, da was drauf zu schreiben? Vielleicht jemand, der nichts dagegen hat?..

Verfasst:
Di 18. Jul 2006, 16:29
von janw
Gute Frage, vielleicht mit Lehrern, die bösartig genug sind, mit ihren Schülern die Schul-Patenkompanie zu besuchen und dabei so etwas zuzulassen - anstatt, wie es ihre Pflicht wäre, den Kindern den Hintergrund des Krieges und die Schrecken auch auf der anderen Seite zu vermitteln.
Friedenserziehung müßte eines der wichtigsten Fächer werden, eigentlich...

Verfasst:
Di 18. Jul 2006, 23:40
von aleanjre
Der Typ im Hintergrund, mit der Schirmmütze - was hält der da?

Ist das ein Fotoapparat, oder ein Gewehr im Anschlag?
Wenn es eine Kamera ist, dann wird es Propaganda sein. Politiker XY hält es für witzig, süße 13jährige mit Zöpfchen vor Bomben zu stellen.


Verfasst:
Mi 19. Jul 2006, 00:08
von Anaeyon
Der wird kaum ein Gewehr im Anschlag halten und damit auf Kinder zielen, ich glaube nicht, dass er vors Kriegsgericht will ^^.
(und die Haltung seines rechten Armes kommt mir zu tief für eine Waffe vor)

Verfasst:
Mi 19. Jul 2006, 10:12
von Lykurg
Es ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Fotoapparat. (Eine Baseballmütze wäre ja auch nicht gerade ein normales Uniformteil.)
Ziemlich unschön, ja - Waffen zynisch zu beschriften, hat zwar seine Tradition, aber das von Kindern machen zu lassen - pfui bäh.

Verfasst:
Mi 19. Jul 2006, 10:31
von Maurice
Ich zeifle nicht die Autenzität der Bilder an, würde aber trotzdem gerne die Quelle erfahren.
Außerdem wie die Presse hierzulande darauf reagiert... wenn sie es überhaupt zur Kenntnis nimmt.
Wenn das hierzulande passieren würde, wäre der Teufel los. ^^*

Verfasst:
Mi 19. Jul 2006, 10:52
von Jatrix
Also
hier ist so ein Bild jetzt auch zu sehen. Von der Perspektive her könnte es sogar das Bild sein das der Mann im HIntergrund des anderen Bildes geschossen hat (Der mit der Kappe).

Verfasst:
Mi 19. Jul 2006, 11:07
von Lykurg
@Maurice:
Die von Ipsissimus verwendete Originalquelle war Spiegel Online (wie ein Rechtsklick auf das Bild verrät

).
Insofern hatte die hiesige Presse bereits reagiert; eine Entsprechung fehlt aber schon insofern, als die deutsche Luftwaffe nicht (mehr) so öffentlichkeitswirksam bombardiert.
@Jatrix:
Nein, es hat ungefähr dieselbe Perspektive wie das erste Bild, nur etwas weiter von oben; da hier aber der Mann mit Kappe noch nicht dahintersteht, könnte es sich tatsächlich um ein Bild von ihm handeln - aber das ist reine Spekulation.
Verwirrung stiftet nur, daß die Mädchen die Plätze getauscht haben. Bei genauerer Betrachtung stellt man auch fest, daß sie beide nicht mehr schreiben, sondern die Szene komplett gestellt ist. (Wobei ich aber nicht daran zweifle, daß die Beschriftungen von ihnen stammen.)

Verfasst:
Mi 19. Jul 2006, 11:15
von Maurice
Oh das mit dem Rechtsklick hab ich völlig verpeilt. Peinlich! ^^
@hierzulande: Ja normalerweise bombadiert die deutsche Luftwaffe nichts mehr. Ich meinte aber, dass es schon reichen würde, wenn man deutsche Soldaten eine Bombe mit solchen Texten beschriftend sehen würde.
Nach dem Artikel auf Spiegel.de werd ich bei Gelegenheit mal nachschauen...

Verfasst:
Mi 19. Jul 2006, 11:31
von Lykurg
Ich erinnere mich an Bilder von beschrifteten Bomben aus dem Irakkrieg - die Dimension ist aber noch eine etwas andere, wenn man das von Kindern machen läßt. Die Eisenbahnwaggons für die Mobilmachung zu Beginn des Ersten Weltkriegs trugen Aufschriften wie "Auf in den Kampf, mir juckt die Säbelspitze" oder "Ausflug nach Paris - Auf Wiedersehen auf dem Boulevard" - das wäre wohl heute zu harmlos.
Ich glaube nicht, daß man bei Spiegel.de den dazugehörigen Artikel (wenn es einen solchen überhaupt gab und es nicht nur Teil einer Bildergalerie war) noch außerhalb des kostenpflichtigen Archivs findet.

Verfasst:
Mi 19. Jul 2006, 12:19
von janw
Ds Bild war Teil einer Bildergalerie mit Bildern von beiden Seiten - ein von einer Rakete getroffenens Krankenhaus in Haifa, um ihre toten Kinder trauernde Väter in Beirut,...
Daß Soldaten soetwas machen, hat "Tradition", schon im Vietnamkrieg haben us-Soldaten Bomben beschriftet. Daß nun Kinder dafür eingebunden werden - und wenn es nur gestellt ist, hat eine neue "Qualität".

Verfasst:
Mi 19. Jul 2006, 12:47
von Lykurg
Ich bin grundsätzlich deiner Meinung; zu Bildern 'beider Seiten' könnten aber ebensoschlecht auch die steinewerfender Jugendlicher oder der minderjährigen Helfer von Selbstmordattentätern zählen. Allerdings hat es natürlich einen ganz anderen Stellenwert, wenn diese Bilder in einem Staat entstehen, der eine demokratische Ordnung westlicher Prägung trägt. Gefühlslagen wie die diesem Bild zugrundeliegende Grausamkeit können wohl nur durch die generationenlange gegenseitige Zermürbung erklärt werden.