Wie der Titel schon sagt geht es mir um Meinungen zur grundsätzlichen Situation des Iran, sowie zur jüngsten Geiselnahme 15 britischer Marine-Soldaten.
Für jene, die die Entwicklung nicht verfolgten:
15 britische Marine Soldaten wurden bei der Kontrolle eines verdächtigen Schiffes in irakischem Hoheitsgebiet (dort hielten sie sich auf Wunsch der Übergangsregierung auf um Waffenlieferungen in den Irak zu unterbinden) von der iranischen Marine, die dazu rechtswidrig in irakisches Hoheitsgebiet vordrang, festgesetzt und in iranische Gewässer zwangseskortiert, dann wurden sie festgenommen und befinden sich seitdem in iranischer Haft. Sie wurden auf diversen Videos vorgeführt und äußerten diktierte Botschaften, sowie aufgezwungene Schuldbekenntnisse hinsichtlich der vermeintlichen Verletzung iranischen Hoheitsgebiets. Der Iran beharrte trot diverser Satellitenbilder und Koordinatenbestätigungen verschiedener Quellen auf derabsurden Hoheitsverletzungsthese.
Zunächst stellt sich mir die Frage, wie in der gegenwärtigen Situation zu verfahren ist, wobei natürlich verschiedene Kriterien zu beachten sind. Eine mögliche Strategie ist das neuerliche (2004 wurden schon einmal 8 Soldaten gefangen genommen) Kuschen, sich für etwas entschuldigen, was man nicht zu verantworten hat, was für mich nicht aktzeptabel ist. Die bisherigen Bemühungen der britischen Regierung reichen von Bitten, über inoffizielle diplomatische Bemühungen, bis hin zum Versuch, mittels Kontenblockierung und Visa-Verweigerung, wirtschaftlichen und außenpolitischen Druck zu erzeugen. Selbstverständlich bewies die UNO einmal mehr, dass sie ein lächerliches, schwächliches und vollkommen überflüssiges Relikt aus alter Zeit ist, dass durch internationalen Disput und stimmberechtigte Entwicklungsländer vollkommen handlungsunfähig ist, was sich schon seit Beginn der Atomenergiedebatte mit dem Iran geradezu schmerzlichst offenbart. Man sprach von "tiefer Besorgnis", zum "Verurteilen" reichte es allerdings nicht, das war Russland und Indonesien dann doch zu rabiat.
Auf die UNO zu hoffen war auch sehr verwegen, ungefähr so verwegen wie sich auf die "bedingungslose Solidarität" der EU, die sich nicht über das Papiertigertum hinaus erstrecken dürfte.
Was also tun? Meiner Ansicht nach ist es absolut inaktzeptabel in so einer Situation überhaupt so lange zu warten und nichts zu tun, genauso inaktzeptabel wie es im ähnlich gelagerten Fall des deutschen Donald Klein war, der 15 Monate unschuldig im Iran in Haft war und mehr als heiße Luft kam aus Berlin nicht. Selbstverständlich muss man abwägen, unbedachte Schritte gefährden das Leben von 15 Menschen und noch vieler mehr, sollte es zu einer Eskalation kommen. Aber kann es Agenda sein es zur Regelmäßigkeit werden zu lassen, dass europäische Staatsbürger entführt, misshandelt und vor der Weltöffentlichkeit vorgeführt werden?
Ich denke, es muss ein Zeichen gesetzt werden und da wirtschaftliche Sanktionen und außenpolitische Isolation nicht realisierbare Luftblasen sind, bleiben nicht wirklich viele Optionen. Da bliebe der Ausschluss des Iran aus sämtlichen internationalen Organisationen, das Einfuhrverbot iranischer Waren (auch erdöl), was enorme wirtschaftliche Konsequenzen hätte, das Ausfuhrverbot in den Iran, ein Flugverkehrs-Boykott, also die gesamte Bandbreite tatsächlicher wirtschaftlicher Bestrafung, die extrem schwer durchsetzbar und noch schwerer realisierbar wären, oder militärische Optionen. Angefangen von massiver Militärpräsenz in iranischem Hoheitsgebiet, über Bombardements bis hin zu einem full-scale-Angriffskrieg a la Irak. Abgesehen von der Fragwürdigkeit einer militärischen Option und den unvermeidbaren zivilen Verlusten, stellt sich auch hier die Frage nach der Realisierbarkeit und die tatsächliche Durchführbarkeit eines Angriffskrieges halte ich für gering, in Anbetracht der andauernden Einbindung allieierter Kontigente im Irak und in Afghanistan. Von ISrael aus operierende Flugzeugstaffeln, wären natürlich eine Option...
Also, wie sollte man in so einem Fall vorgehen, was ist zu bedenken und wo liegen die Prioritäten?