schwierig
Wenn wir davon ausgehen, dass in Deutschland keine Gefahr besteht, jemand könne ein Flugzeug entführen und z.B. in ein Kernkraftwerk abstürzen lassen, dann können wir davon ausgehen, dass Jung einfach nur verfassungsfeindliche Vorstellungen am Verfassungsgericht vorbeischleusen möchte, und daher als Minister abgesetzt gehöre und mit Berufsverbot zu belegen sei.
Wenn wir davon ausgehen, dass das geschilderte Szenario möglich ist, stellt sich die Frage, wie damit umzugehen ist. Mir wird auch anders, wenn ich daran denke, ein Flugzeug mit 400 Passagieren abzuschießen. Mir wird aber noch ganz anders, wenn ich daran denke, was passiert, wenn ein Flugzeug den Primärkreislauf eines KKW zerstört. Cattenom liegt von mir aus 60 km weit entfernt, 4 Reaktorblöcke, eines der größten KKWs Europas mit einem Einzugsbereich von etwa 20 Millionen Menschen. Wenn das hochgeht wäre im Vergleich dazu Tschernobyl eine witzige, angenehme Kindergartenveranstaltung gewesen.
Im Prinzip bin ich mir darüber im Klaren, dass im schlimmsten Falle es tatsächlich gar keine andere Wahl gibt, als das Flugzeug abzuschießen. 400 Tote Flugzeuginsassen gegen mehrere Millionen Tote und eine riesige Strahlungswüste im Herzen Europas - da gibt es fast nichts nachzudenken, zumal die Flugzeuginsassen durch den Absturz genauso sicher getötet würden wie durch den Abschuss.
Das scheiss Gefühl dabei ergibt sich eher aus dem Umstand, dass ich den Leuten, die einen solchen Abschuss befehlen würden, nicht traue. Ich traue ihnen dahingehend nicht, daß ich ihnen nicht glaube, dass sie bis zum letztmöglichen Zeitpunkt warten, daß sie bis dahin alles versuchen, eine andere bessere Lösung zu finden, dass sie eventual sogar erwägen, den Forderungen der Erpresser nachzugeben - dieses "Wir lassen uns nicht erpressen" kam mir schon immer sehr unmenschlich vor - und vor allem glaube ich ihnen nicht, dass diese Personen die Situation nicht ausnutzen würden, ihre Machtbasis noch extrem auszuweiten.
Als Lösung - im Sinne eines geringsten Übels - könnte ich mir vorstellen, eine Person mit dieser Entscheidungsbefugnis einzusetzen, die außer dieser Entscheidungsbefugnis keinerlei andere Befugnis hat; eine Person, die kein Beamter, kein Politiker und kein Wirtschaftsfunktionär sein darf, und in der Öffentlichkeit durch eine ausgewiesen neutrale Haltung den verschiedenen Einflussgruppen gegenüber bekannt ist. Oder vielleicht der Bundespräsident. Aber kein Machtpolitiker, kein Kirchenfunktionär und niemand, der in einer Hierarchie steht.
Aber insgesamt ist es ein Schreckenszenario, und es bleibt fraglich, ob dann, wenn eintreten sollte, überhaupt irgendetwas getan werden kann, was nicht so oder so das kalte Grauen erzeugt.
/edit janw, dass das Szenario derzeit nicht aktuell ist, erscheint mir eher als günstig dafür, die Thematik jetzt zu bereden. Unter dem Zeitdruck eines sich einem KKW nähernden entführten Flugzeuges würden mit Sicherheit noch weniger brauchbare Gedanken zusammenkommen
|