Liberalismus und Renitenz - wo liegen die Grenzen?
Der Liberalismus ist eine politische Haltung, welche in besonderem Maße den Freiheitsanspruch des Einzelnen gegenüber dem Staat betont. In einer stärker auf wirtschaftliche Aspekte bezogenen Form heute als Neoliberalismus bezeichnet. Wie ist nun der Liberalismus zu trennen von der Haltung der Staatsverweigerung, der Renitenz? Und wie stellt sich die Staatsverweigerung den Begründungen, mit welchen die Existenz von Staaten begründet wird?