Landtagswahl in Hessen 2008
Hessen wählt am 27. Januar einen neuen Landtag.
Aber eigentlich interesier das Parlament ohnehin niemand und die Bürger schielen nur auf die Regierungsbänke.
Zwei Legislaturperioden führte Roland Koch Hessen. Bekannt für seine radikale Sparpolitik, sein Eintreten für gute Sitten und seine Ressentiments gegen Migranten, Muselmanen und Molche...
Dank der CDU hat die Polizei jetzt blaue Uniformen und längere Arbeitszeiten und Hessens Gymnasiasten werden durch unterqualifierte Vertretungslehrer auf ihre verkürzte Schulzeit vorbereitet.
Und was macht die Opposition.
Andrea Ypsilanti, SPD-Spitzenkanidatin, bedient sich der Methode Koch. Jener verdankte seinen ersten Wahlsieg einer Unterschriften-Kampagne gegen die doppelte Staatsbürgerschaft. Die SPD sammelt jetzt ebenfalls Unterschriften für ein bundespolitisches Thema: Den Mindestlohn.
Die Grünen rennen mit ideologischen Scheuklappen gegen die grüne Gentechnik und fordern das Verheizen von Getreide, während die FDP darauf spekuliert wieder mit der CDU eine Regierung zu bilden.
Und zu guter letzt haben wir noch die Linkspartei, was auch immer das sein mag.
Ich kann mich nur schwer entscheiden, welche dieser Parteien ich am meisten verabscheue.
Tja, soll ich jetzt meine Stimme an Parteien verschwenden, die ohnehin an der 5%-Hürde scheitern werden?
MfG Maglor
Aber eigentlich interesier das Parlament ohnehin niemand und die Bürger schielen nur auf die Regierungsbänke.
Zwei Legislaturperioden führte Roland Koch Hessen. Bekannt für seine radikale Sparpolitik, sein Eintreten für gute Sitten und seine Ressentiments gegen Migranten, Muselmanen und Molche...
Dank der CDU hat die Polizei jetzt blaue Uniformen und längere Arbeitszeiten und Hessens Gymnasiasten werden durch unterqualifierte Vertretungslehrer auf ihre verkürzte Schulzeit vorbereitet.
Und was macht die Opposition.
Andrea Ypsilanti, SPD-Spitzenkanidatin, bedient sich der Methode Koch. Jener verdankte seinen ersten Wahlsieg einer Unterschriften-Kampagne gegen die doppelte Staatsbürgerschaft. Die SPD sammelt jetzt ebenfalls Unterschriften für ein bundespolitisches Thema: Den Mindestlohn.
Die Grünen rennen mit ideologischen Scheuklappen gegen die grüne Gentechnik und fordern das Verheizen von Getreide, während die FDP darauf spekuliert wieder mit der CDU eine Regierung zu bilden.
Und zu guter letzt haben wir noch die Linkspartei, was auch immer das sein mag.
Ich kann mich nur schwer entscheiden, welche dieser Parteien ich am meisten verabscheue.
Tja, soll ich jetzt meine Stimme an Parteien verschwenden, die ohnehin an der 5%-Hürde scheitern werden?
MfG Maglor


. Die Partei ist eben noch sehr klein und kann damit eben noch nicht so viele Experten vereinen.
) Mit anderen Worten, nur heiße Luft, was er da ablässt. Ist eben ein Politiker.
. Ich sehe irgendwie keine Themen, die dem Land Hessen hilft (täusch ich mich?).
. Ich kann dehne nur vorwerfen, das sie kontinuierlich Panik machen oder/und den Weltuntergang herbei prophezeien.
. Die würden mit jedem ins Bett steigen, solange ihre $$Bedürfnisse gedeckt sind$$., und dass kann man ihnen doch nicht übel nähmen. Zumindest wissen sie was sie wollen.


Mich störte nur, daß ich das, was er da zu erkennen meinte, beim besten Willen nicht aus dem Kaffeesatz lesen konnte - genausogut hätten die Wähler sich damit auch gegen die Unruhen in Kenia aussprechen können. Aber derartiges ist einfach zu üblich, als daß man darüber noch ein Wort verlieren sollte.