Ich war der Meinung gehört zu haben, dass es keine toten amerikanischen Zivilisten gegeben haben soll, im Gegensatz dazu steht der oben genannte Vorfall.
Tote amerikanische Zivilisten hat es auf jeden Fall gegeben. Schon beim Angriff auf Pearl Harbor sind einige Zivilisten ums Leben gekommen (auch wenn es im Gegensatz zu einer gewissen Hollywood Produktion keine Tiefflieger gab die Bomben auf fliehende Zivilisten abwarfen, während ein guter Teil der in Pearl Harbor umgekommen Zivilisten von Splittern oder Blindgängern der eigenen Flak ums Leben kamen). Später im Krieg wurde auf den Aleuten (Inseln südwestlich von Alaska) gekämpft, was wegen der zeitgleichen Kämpfe auf Guadalcanal und der Wahrnehmung der japanischen Aleuteninvasion als "Ablenkungsmanöver" weitgehend in Vergessenheit geraten ist. Amerikanische Zivilisten starben hier teils in Folge der Zwangsevakuierung der Inseln durch die US Regierung, teils in japanischen Gefangenenlagern.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch bei den Bombardierungen von London und anderen englischen Städten amerikanische Zivilisten umgekommen sind.
Aber weder Hawai, noch Alaska waren während des 2. Weltkrieges bereits US Staaten (und England hatte auch keine "Abhängigkeitserklärung unterzeichnet

), so dass der Ausnahmefall beim Tod amerikanischer Zivilisten durch die Ballons die Tatsache war das sie auf offiziel amerikanischem Territorium umkamen.