Traitor, noch steht Seehofer am Fenster und winkt... du meintest Beckstein, vermute ich? Viel mehr Persönlichkeit erwarte ich von ihm aber auch nicht. Daß es in Bayern überhaupt für Schwarz-Gelb reicht, ist letzter Rest "bayrischer Verhältnisse"...
Nur eine einz'ge Säule, oder so ähnlich
Der CSU-Bundeseinfluß (oder zumindest dessen Anmaßung) war ja tatsächlich zeitweilig nicht auszuhalten. Das kann nur weniger werden.
Sehr spannend finde ich den Erfolg der Freien Wähler. Mal sehen, wie die sich auf Landesebene machen, bislang hatte ich nicht den Eindruck, daß derartiges jenseits der kommunalen Ebene wirklich funktioniert, aber wir werden sehen... Teil des Trends weg von etablierten Parteien, oder nur ein Rückzug ins Schneckenhaus, der diffuse Wunsch, 'anders' zu wählen als CSU, ohne wirklich etwas zu ändern...
Einmal mehr habe ich mich über Stiegler gewundert, der Maget zu seinem "Top Job" gratuliert hat. Mag ja sein, daß die Stimmverluste der CSU zu einem großen Teil mit dem Wahlkampf der SPD zusammenhängen mögen, aber es bleibt doch das schlechteste Ergebnis der bayrischen SPD seit '46... Vielleicht lag das ja nur an seiner Erleichterung darüber, daß die Linke es nicht geschafft hat, in den Landtag zu kommen?