Eine kleine Zusatzinformation:
Anlass der Änderung ist übrigens ein Server-Umzug in die Schweiz. Bisher waren die Daten auf einem Server in den USA gespeichert, also direkt in der Höhle des Löwen. Nun beschloss die
Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) sich aber dem Einfluss der USA räumlich zu entziehen. Erst seitdem unterliegt dies alles europäischen Gesetzen. Davor war der Zugriff amerikanischer Terror-Fahnder auf europäische Bankdaten völlig legal! De facto ändert sich also überhaupt nichts, wenn die EU zu Gunsten der US-Geheimdienste entscheidet. Dieser Zugriff auch Konto-Daten ist bereits seit 2001 Praxis.
Zitat
Wikipedia
Ende März 2008 gab SWIFT bekannt, in der Schweiz im Einzugsbereich von Zürich ein neues Rechenzentrum einzurichten. Dieses soll Ende 2009 in Betrieb gehen, um die europäischen Zahlungsverkehrsdaten nicht länger in dem in den USA angesiedelten Operating Center in Culpeper spiegeln zu müssen. Hierdurch sollen die Transaktionsdaten dem Zugriff der US-amerikanischen Behörden entzogen werden. 2012 soll das Zürcher Operating Center in ein eigenes, neues Gebäude umziehen.