Naja, aber was die Menschen, die Politik machen, so anstellen in diesem Land, ist wirklich zum abgewöhnen.
Weshalb wird das Urteil des BVG zu den Überhangmandaten nicht gleich umgesetzt, sondern erstmal weiter nach dem für unrecht befundenen System verfahren? Warum erarbeiten Ministerien Gesetzesvorschläge nicht gemeinsam, sondern einer bindet externe Rechtsverdreher ein und prescht dann vor?
Kann die Zulassung einer Partei wirklich an einer versehentlich fehlenden Unterschrift scheitern - und die Zulassungsentscheidung durch ein Gremium erfolgen, das von Parteivertretern besetzt ist?
Naja, mal sehen, die Piraten wären gut fürs Gewissen, aber letztlich Stimmenvergeudung, und so sehr ich auch für Frauen in Führungspositionen bin, mir reicht die Zeit mit Angie.
Zitat von Makeda:nur mal so, hier ist vorher noch kommunalwahl. da werde ich auf jeden fall die stimme ungültig machen.
Hm, gerade auf kommunaler Ebene gibt es IMHO immer noch ganz gute Chancen, daß die Leute für die Sache über ihre Parteien hinaus zusammen arbeiten. Gerade da würde ich auf jeden Fall noch wählen.
Gut, der Kölner Klüngel soll ja ein besonderes Biotop sein...^^
