Wahl-o-mat 2009

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Fr 4. Sep 2009, 14:08 - Beitrag #1

hmm, der Wahl-O-Mat der Tagesschau weist mich mit gleicher und hoher Punktzahl als Parteigänger der Grünen und der Linken aus, nur knapp dahinter BüSo und Piraten, letzte sind SPD und CDU, deutlich ^^ ich wähle trotzdem nicht

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Fr 4. Sep 2009, 14:12 - Beitrag #2

Wahlomat ergebniss:
Piraten
DKP
MLPD
Grüne
SPD
*G*

Tille_65
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Registriert: 12.12.2004
Fr 4. Sep 2009, 14:31 - Beitrag #3

Wahl-o-mat:

PIRATEN
FDP
MLPD und NPD gleich :D

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Fr 4. Sep 2009, 14:44 - Beitrag #4

Ich glaub der Wahl-O-Mat hat einen defekt. Aber inhaltlich (wie ich diese Wort in Wahlzeiten hasse) hat vll. ein wenig Recht.

SPD, Linke, Piraten, CDU/CSU, Grüne, FDP - in jener Reihenfolge, fast alle gleich auf.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Fr 4. Sep 2009, 15:13 - Beitrag #5

Partei

71 von 96 Punkten
FDP

68 von 96 Punkten
PIRATEN

63 von 96 Punkten
SPD

62 von 96 Punkten
GRÜNE

60 von 96 Punkten
DIE LINKE

54 von 96 Punkten
PBC

51 von 96 Punkten
CDU/CSU

47 von 96 Punkten
REP

Ich habe mehr mit der Partei Bibeltreuer Christen gemein als mit der CDU? Interessant ^^

FDP und Piraten, exakt die beiden Parteien, zwischen deren Wahl ich schwanke :D Kindergarten und Sprachtests für alle sind imo der wichtigste Punkt auf der Liste. Bin überrascht, ist das erste Mal, dass ein Wahl-o-mat tatsächlich meine Präferenz anzeigt.

EDIT:

Partei

65 von 96 Punkten
MLPD

65 von 96 Punkten
DKP

64 von 96 Punkten
Die Tierschutzpartei

63 von 96 Punkten
DIE VIOLETTEN

53 von 96 Punkten
FAMILIE

52 von 96 Punkten
BüSo

45 von 96 Punkten
DVU

42 von 96 Punkten
NPD

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Fr 4. Sep 2009, 17:11 - Beitrag #6

Erstaunlich. Anscheinend fordern die ganzen Splitterparteien, insgesamt fast alle außer CDU/CSU, SPD, Grünen, FDP und der ödp, den Rückzug aus Afghanistan (zwei oder drei sind noch neutral dazu).

76 FDP
69 CDU/CSU
54 BP
52 PBC
49 ZENTRUM
49 PIRATEN
46 FAMILIE
45 SPD
42 RRP
42 ödp
41 REP
41 DIE VIOLETTEN
41 BüSo
40 GRÜNE
39 DVU
38 FWD
37 ADM
36 RENTNER
30 Die Tierschutzpartei
28 PSG
28 DKP
26 NPD
26 DIE LINKE
25 MLPD

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Fr 4. Sep 2009, 17:27 - Beitrag #7

Wow, wie hast du's geschafft, auf so niedrige Werte zu kommen? Hast du gewichtet? (Ich ja)
^^

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Fr 4. Sep 2009, 22:43 - Beitrag #8

Ja, ich auch - und hab eben die entsprechend stark konträren Ansichten. Bild
Bin eigentlich alles in allem ganz zufrieden, wundere mich nur, wie schlecht die Grünen dabei wegkommen und wie gut die Hauptberuf-C-Parteien - in deren beiden Kernfragen hab ich neutral geantwortet, dachte ich - vielleicht reicht das schon^^

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 5. Sep 2009, 19:37 - Beitrag #9

Wieso wurde das Ding eigentlich kaputtprogrammiert und man kriegt nicht mehr alle Ergebnisse, sondern muss immer 7 auswählen, dann den Wert per Tooltip abrufen und dann zurückgehen, neu auswählen, und wieder gucken? So ein Blödsinn.

Ansonsten klares Linke-Socken-Ergebnis wie immer, nur die beiden Rentnerparteien sind suspekt weit oben. Über "die Linke (tm)" selbst wundere ich mich trotz Aversion nicht, ihr Problem sind ja nicht die Ziele, sondern deren Unerreichbarkeit. Besonders schön aber die Kombination der anderen drei Parteien bei 70 Punkten, irgendwo tief in mir steckt wohl ein achtzigjähriger Seeräuber mit vielen Kindern. :D

73 - Grüne
70 - Linke
70 - Piraten
70 - Familie
70 - Rentner
69 - SPD
69 - RRP
68 - ödp
68 - DKP
67 - Tierschutz
64 - MLPD
63 - FWD
62 - PSG
62 - BP
60 - NPD
59 - Violetten
57 - ADM
56 - PBC
56 - FDP
52 - REP
50 - CDU/CSU
47 - BüSo
47 - DVU
43 - Zentrum

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Sa 5. Sep 2009, 19:55 - Beitrag #10

"Kaputt" ist das Ding vielleicht auch, weil bei mir 100% zuverlässig bei jeder aber auch wirklich jeder Wahl die FDP an erster Stelle steht.

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Sa 5. Sep 2009, 20:37 - Beitrag #11

Ah, über den Tooltip erhält man die Prozentpunkte. Tja, hab ich nochmal gemacht, aber offenbar nicht exakt das gleiche ausgewählt. Interessant trotzdem. :crazy:

SPD: 55 / 88
Linke: 54
Piraten: 52
Grüne: 50
NPD: 49 :shock:
CDU/CSU: 46
FDP: 42

Irgendwelche Randparteien gehen sogar gen 65, rund die Hälfte der Randparteien sind auch oberhalb der SPD. Aber bei einer derartigen Unbenutztbarkeit bleiben die Details vorbehalten.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mo 21. Sep 2009, 20:05 - Beitrag #12

67 von 84 Punkten DKP
65 von 84 Punkten RENTNER
63 von 84 Punkten Die Tierschutzpartei
63 von 84 Punkten MLPD
62 von 84 Punkten PSG
62 von 84 Punkten RRP
=================================
61 von 84 Punkten DIE LINKE
=================================
59 von 84 Punkten GRÜNE
=================================
59 von 84 Punkten NPD
59 von 84 Punkten FAMILIE
57 von 84 Punkten PIRATEN
56 von 84 Punkten ödp
55 von 84 Punkten FWD
53 von 84 Punkten PBC
52 von 84 Punkten DIE VIOLETTEN
=================================
49 von 84 Punkten SPD
=================================
49 von 84 Punkten BP
49 von 84 Punkten ADM
47 von 84 Punkten DVU
41 von 84 Punkten REP
=================================
39 von 84 Punkten FDP
=================================
39 von 84 Punkten BüSo
36 von 84 Punkten ZENTRUM
=================================
32 von 84 Punkten CDU/CSU
=================================


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste