Tja, da ist es nun, das dritte Konjunkturpaket, ein paar weitere Infos zu diesem Paket mit dem tollen Namen (dt. Wortschöpfungen sind doch immer wieder was feines), dort und dort, aber auch hier (mp3) im hr2-Podcast.
Nun, was ist davon zu halten? Ich habe unabhängig vom Beitrag Zweifel, dass es die Konjunktur wie erwartet anschiebt, ebenso, dass dies von den Obrigkeiten meinen. Aber was ist es dann? In den gängigen Rechnungen die man sieht, passiert bei vielen nichts, bei vielen wenig und bei einigen offenbar ziemlich viel.
Davon, dass mehr Geld am Bürger ist, wird aber noch nicht die Kaufkraft gestärkt, jüngst las ich auch einen Artikel, der mittlerweile verlegt ist, wonach in der Krise ein Sparrekord erreicht wurde. Mehr Geld zum sparen also?
Allgemein halte ich ja das Wachstum zwar einigermaßen aus der Krise hilft, aber auch nur einigermaßen. Hier hat zum Beispiel die Rovema Insolvenz angemeldet. Über die Kreditklemme hört man dieser Tage aber nicht mehr so viel. Ist vielleicht peinlich, wenn man mitkriegt, dass einige Banken schon wieder Geld schröpfen?