Wachstumbeschleunigungsgesetz oder Konjunkturpaket III

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Do 12. Nov 2009, 22:23 - Beitrag #1

Wachstumbeschleunigungsgesetz oder Konjunkturpaket III

Tja, da ist es nun, das dritte Konjunkturpaket, ein paar weitere Infos zu diesem Paket mit dem tollen Namen (dt. Wortschöpfungen sind doch immer wieder was feines), dort und dort, aber auch hier (mp3) im hr2-Podcast.

Nun, was ist davon zu halten? Ich habe unabhängig vom Beitrag Zweifel, dass es die Konjunktur wie erwartet anschiebt, ebenso, dass dies von den Obrigkeiten meinen. Aber was ist es dann? In den gängigen Rechnungen die man sieht, passiert bei vielen nichts, bei vielen wenig und bei einigen offenbar ziemlich viel.
Davon, dass mehr Geld am Bürger ist, wird aber noch nicht die Kaufkraft gestärkt, jüngst las ich auch einen Artikel, der mittlerweile verlegt ist, wonach in der Krise ein Sparrekord erreicht wurde. Mehr Geld zum sparen also?
Allgemein halte ich ja das Wachstum zwar einigermaßen aus der Krise hilft, aber auch nur einigermaßen. Hier hat zum Beispiel die Rovema Insolvenz angemeldet. Über die Kreditklemme hört man dieser Tage aber nicht mehr so viel. Ist vielleicht peinlich, wenn man mitkriegt, dass einige Banken schon wieder Geld schröpfen?

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
So 15. Nov 2009, 00:43 - Beitrag #2

Ob und wie gut es wirkt, ist sehr fraglich. Japan hat bekanntlich in den 90ern ein Vielfaches der hier diskutierten Summen in seine Wirtschaft gepumpt, und praktisch ohne Ergebnis verbrannt. Die Folge ist eine horrende Staatsverschuldung dort mit entsprechend geringem Spielraum. (Mehr etwa hier, insbesondere die Mitte des zweiten Abschnitts). Und gerade die hier genannten Ziele klingen eher nach Durchführung ohnehin beabsichtigter Wählerbelohnungsprojekte unter dem Vorwand der Konjunkturmaßnahme. Ich bin sehr beunruhigt von diesem haushaltspolitischen Sündenfall.

Weder das erhöhte Kindergeld noch etwa die reduzierte Mehrwertsteuer für Hotelübernachtungen und Biodiesel erkenne ich klar als zielgerichtete Maßnahme von hohem Wirkungsgrad bei vernünftigem Mitteleinsatz. Aber vielleicht belehrt mich ja die Zukunft eines Besseren. Schön wärs.


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste