Beseitigung der verfassungsmäßigen Ordnung

Grundgesetz, Artikel 20:
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.
(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Nach langer Zeit mal wieder - ein Hallo an das Forum
Was mich zur Zeit bewegt ist der Zustand unserer Gesellschaft und die Degeneration der demokratischen Strukturen in Richtung eines kommenden Feudalsystems . Banken, globalen Konzerne und multinationale nicht-demokratisch legimierte Institutionen werden die neuen "Herren" sein. Unsere 'Volksvertreter' sind scheinbar nur noch Marionetten von Banken, Konzernen und Medien, die ihre gemeinsamen Interessen gegen das Volk durchsetzen. Wesentliches Mittel für diese nicht demokratisch legitimierte Machtausübung ist unser (fehlerhaftes) Geldsystem, was praktisch überhaupt nicht öffentlich thematisiert wird.
'Ein' Auslöser für die Intention mal diesen Thread zu starten war der Hinweis von Ipsissimus auf: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,710880,00.html
Ein Zitat dabei war:
SPIEGEL: Sind Sie da nicht arg alarmistisch? Die Demokratie ist doch nicht in Gefahr, die Institutionen funktionieren, die Politik ist sich der Notwendigkeit von Reformen bewusst.
Hier outet sich imho der Spiegel nun endgültig und völlig als 'Systempresse' im schlechtesten Sinn. Das Politiker systematisch unsere Verfassung und Vereinbarungen auf europäischer Ebene laufend, - weil "alternativlos" - brechen, ist in der Systempresse natürlich kein Thema. So wie auch die "Klage der 4 Professoren" gegen den Euro-Rettungsschirm weitgehend verschwiegen oder gar als Anachronismus lächerlich gemacht wurde und wird.
Oder hat von Euch jemand von dieser Pressekonferenz im Juli aus den Systemmedien etwas erfahren? Ich halte diese Konferenz für eine Sternstunde der demokratischen Bewegung. Dieses Video ist ein 'Muss', für diejenigen, die sich darüber Gedanken machen, was die Ursache ist, dass in unserem Land so vieles aus dem Ruder läuft und das es eines (imho nicht allzu fernen Tages) ein böses Erwachen für Demokratie und Wohlstand geben wird:
http://www.pressekonferenz.tv/live.html
(Wenn das Video bei Euch nicht mit diesem link laufen sollte, bietet sich alternativ das Videoformat unten auf dieser Seite an: http://www.mmnews.de/index.php/mmnewstv/5998-der-euro-bailout-skandal )
Was meint ihr dazu ...was kann man 'tun'?
Viele Grüße
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.
(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Nach langer Zeit mal wieder - ein Hallo an das Forum

Was mich zur Zeit bewegt ist der Zustand unserer Gesellschaft und die Degeneration der demokratischen Strukturen in Richtung eines kommenden Feudalsystems . Banken, globalen Konzerne und multinationale nicht-demokratisch legimierte Institutionen werden die neuen "Herren" sein. Unsere 'Volksvertreter' sind scheinbar nur noch Marionetten von Banken, Konzernen und Medien, die ihre gemeinsamen Interessen gegen das Volk durchsetzen. Wesentliches Mittel für diese nicht demokratisch legitimierte Machtausübung ist unser (fehlerhaftes) Geldsystem, was praktisch überhaupt nicht öffentlich thematisiert wird.
'Ein' Auslöser für die Intention mal diesen Thread zu starten war der Hinweis von Ipsissimus auf: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,710880,00.html
Ein Zitat dabei war:
SPIEGEL: Sind Sie da nicht arg alarmistisch? Die Demokratie ist doch nicht in Gefahr, die Institutionen funktionieren, die Politik ist sich der Notwendigkeit von Reformen bewusst.
Hier outet sich imho der Spiegel nun endgültig und völlig als 'Systempresse' im schlechtesten Sinn. Das Politiker systematisch unsere Verfassung und Vereinbarungen auf europäischer Ebene laufend, - weil "alternativlos" - brechen, ist in der Systempresse natürlich kein Thema. So wie auch die "Klage der 4 Professoren" gegen den Euro-Rettungsschirm weitgehend verschwiegen oder gar als Anachronismus lächerlich gemacht wurde und wird.
Oder hat von Euch jemand von dieser Pressekonferenz im Juli aus den Systemmedien etwas erfahren? Ich halte diese Konferenz für eine Sternstunde der demokratischen Bewegung. Dieses Video ist ein 'Muss', für diejenigen, die sich darüber Gedanken machen, was die Ursache ist, dass in unserem Land so vieles aus dem Ruder läuft und das es eines (imho nicht allzu fernen Tages) ein böses Erwachen für Demokratie und Wohlstand geben wird:
http://www.pressekonferenz.tv/live.html
(Wenn das Video bei Euch nicht mit diesem link laufen sollte, bietet sich alternativ das Videoformat unten auf dieser Seite an: http://www.mmnews.de/index.php/mmnewstv/5998-der-euro-bailout-skandal )
Was meint ihr dazu ...was kann man 'tun'?
Viele Grüße