Seite 1 von 1
Probleme mit dem C

Verfasst:
Mi 27. Jul 2011, 01:31
von janw

Verfasst:
Mi 27. Jul 2011, 06:16
von Lykurg
"C wie Leder" ist schon eine recht fiese Assoziation; "C wie Bildung" ist da schon neutraler. Der Versuch, sich ins Gespräch (/Gerede) zu bringen, ist jedenfalls geglückt, wie geschickt das war, ist fraglich.
Diskussionen über Restinhalt und Konsequenzen des C sind bezogen auf den Osten eigenwillig, grundsätzlich natürlich eine Frage, der man sich ernsthaft stellen kann; aber in gewisser Weise ist das eher ein Tapetenwebmuster.

Verfasst:
Mi 27. Jul 2011, 08:43
von blobbfish
Ich finde den Slogan mit der Diskussion gelungen. Das Volk ist demokratisch und die Politiker sind parlamentarisch, wie sich das gehört.
Mein Liebling bisher ist: C wie in Cwickau cu cweit Cäsekuchen cu caufen.

Verfasst:
Mi 27. Jul 2011, 12:58
von Ipsissimus
"Cwiccau" und "Cäsecuchen" muss das heißen^^
merke: nicht jede negative Werbung ist positive Werbung^^

Verfasst:
Mi 27. Jul 2011, 14:13
von janw
In CDU das D zu suchen, ist wie nach Käs in Käsekuchen^^
(Zumindest nach meiner Definition von Käse, Frischkäse ist da irgendwas...)

Verfasst:
Mi 27. Jul 2011, 18:05
von Maglor
C war als Kind schon scheiße.
Die Methode erinnert mich an den frühen Guido Westerwelle. Schlimmer geht immer.

Verfasst:
Mi 27. Jul 2011, 19:22
von Lykurg
C wie zweites Futur bei Sonnenaufgang
C wie Zick-Zack-Kurs
Cwickau ist aber auch mein Favourit.