Franz(iskus) I.

Der Neue: Jorge Mario Bergoglio (76) aus Buenos Aires, Papstname Franciscus / Francisco / Francis / Francois / Franziskus. Letzteres die von (fast, s.u.) allen deutschsprachigen Medien (inklusive des wohl als offizielle Quelle anzusehenden Radio Vatikan) gewählte Variante. Was für mich die erste Frage aufwirft - warum nicht schlicht und ergreifend Franz? Beim heiligen Vogelmann aus Assissi sagt doch auch niemand Franziskus. ("fast": Gegenbelege für "Franz I." spontan zumindest nur bei Westfalenpost und katholisches.info)
Neben der I im Namen ist die geographische Herkunft natürlich eine gewisse Überraschung, wenn auch eine mildere Variante als ein Brasilianer oder gar Afrikaner. Für die Analyse politischer, persönlicher und theologischer Aspekte überlasse ich erstmal anderen die Recherchearbeit.
Edit: lustige Google-Funde zu "Papst Franz I.", bevor dazu wie zu Franziskus nur noch relevantes zu finden ist: Spaß mit Liechtenstein, Spaß mit uneindeutiger Grammatik)
Neben der I im Namen ist die geographische Herkunft natürlich eine gewisse Überraschung, wenn auch eine mildere Variante als ein Brasilianer oder gar Afrikaner. Für die Analyse politischer, persönlicher und theologischer Aspekte überlasse ich erstmal anderen die Recherchearbeit.
Edit: lustige Google-Funde zu "Papst Franz I.", bevor dazu wie zu Franziskus nur noch relevantes zu finden ist: Spaß mit Liechtenstein, Spaß mit uneindeutiger Grammatik)