Zypern, so lang...?

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Sa 23. Mär 2013, 21:51 - Beitrag #1

Zypern, so lang...?

Seit einigen Wochen zeigt sich eine starke Überschuldung Zyperns, dessen Wirtschaft stark auf Finanzanlagen für ausländische Kapitalanleger beruht.
Die EZB hat als Voraussetzung für Kredite gefordert, die Sparkonten mit einem gestaffelten Zinssatz zu belasten, um damit einen Eigenanteil aufzubringen.
Die dabei angestrebte Variante hätte auch Kleinanleger belastet, deren Anlagen normalerweise durch Einlagensicherungssysteme gesichert sind; sie wurde deshalb von der Bevölkerung und vom Parlament abgelehnt.
Ein alternatives Ersuchen an Russland für weitere Kredite, evtl. auch finanzielle Beteiligung an der Förderung von Gasvorkommen, verlief negativ.
Nun wird wieder über eine Belastung von Kapitalanlagen beraten, bei der Kleinanleger ausgeklammert werden sollen.

Ich frage mich, wie es sich wohl verhielte, wenn ein weißer Ritter käme, im roten Gewand mit weißem Halbmond...

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
So 24. Mär 2013, 15:28 - Beitrag #2

Der weiße Ritter aus Asia wurde bereits zurückgewiesen, nun hat jedoch die Heilige Mutter Kirche ihre heiligsten Güter und Pfründe angeboten, ihre Pfründe zu opfern, um das Türkenjoch noch einma zu verhindern.
Welch heiliges Martyrium für Fiskus und Kirche, welches letzte Aufbäumen gegen die Unbilden der Tatarei. (Vielleicht ist es auch gar nicht so uneigennützig, besitzt die zyprische Patriarchat neben Gund und Boden auch noch bedeutende Anteile an den dortigen Banken.)

Der türkische Ritter verlangte nicht weniger als die Anerkennung der türkischen Republik Zypern.
[INDENT]„Wir haben ihnen schon in der Vergangenheit mit Elektrizität geholfen“, erklärt Hüseyin Özgürgün, Außenminister der Türkischen Republik Nordzypern in Bezug auf die finanzielle Lage Griechisch-Zyperns. Sein Staat, der bisher nur von der Türkei als solcher anerkannt wird, überlege sich, Hilfe anzubieten. Doch ohne eine Gegenleistung werden keine Gelder oder andere Leistungen fließen, stellt er klar. Seine Forderung: Griechisch-Zypern muss Nordzypern anerkennen. Deutsch-Türkische Nachrichten [/INDENT]

Letzterdings wurde die Existenz der griechischen Halb-Insel-Republik während der Beitrittsverhandlungen infrage gestellt. Es ist ja schon längst vergessen, dass die Wiedervereinigung mit der türkischen Inselhälfte eigentlich Bedingung für den Beitritt Zyperns war, dieser aber durch Volksentscheid der griechischen Halb-Insulaner abgelehnt wurde.
Kein Wort wird über den nationalistischen Starrsinn der griechischen Zyprioten verloren.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 24. Mär 2013, 16:44 - Beitrag #3

Naja, was spräche denn gegen die Anschauung, daß damit ein ausländischer Übergriff nachträglich legitimiert werden würde?

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
So 24. Mär 2013, 18:57 - Beitrag #4

wieso, jan?

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 24. Mär 2013, 20:39 - Beitrag #5

Naja, die Republik Zypern wurde 1974 von türkischen Streitkräften angegriffen, wodurch am Ende der Norden als international nicht anerkannte Republik Nordzypern abgetrennt wurde.
Also ein klarer Angriffskrieg.

Würde die Türkei nun Zypern aus der Patsche helfen, würde in meinen Augen zumindest unausgesprochen immer eine Verbindung zu diesem Konflikt gezogen.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
So 24. Mär 2013, 21:21 - Beitrag #6

na ja, das wäre doch das Schlimmste nicht, oder? Wird doch in den Medien immer alles mit allem in Verbindung gebracht, ob gerechtfertigt oder nicht. Letzlich geht es doch nur um die Absichten, alles andere ist nur Mittel zum Zweck.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mo 25. Mär 2013, 12:41 - Beitrag #7

An- und Absichten sind nur einen Buchstaben voneinander entfernt, auch wenn es jene von Clowns sind...

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mo 25. Mär 2013, 12:56 - Beitrag #8

jedenfalls haben Zypern und die EU erst mal ihre "Lösung" und die russischen und britischen Großanleger den Salat^^ mal schaun, wann das kollabiert, ich rechne mit einer einstelligen Zahl von Wochen^^ übrigens sind in der letzten Woche, bei "geschlossenen" Banken, zweistellige Milliardenbeträge aus den besagten Banken von der Insel abgezogen worden^^ gibt eben neben den Gleichen doch immer auch Gleichere^^

Irgendwie verstehe ich die EU nicht wirklich. Griechenland werden hunderte Milliarden in den Arsch geschoben, bei Zypern hyperventiliert man wegen 17 Milliarden.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mo 25. Mär 2013, 21:35 - Beitrag #9

Es wäre ja auch zu witzig gewesen, wenn die Türkei geholfen hätte, russische Milliarden zu retten^^

Ich vermute mal, die Zyprer werden sich schwarz ärgern, statt Verlust der Zinsen der letzten 2-3 Jahre für alle verlieren jetzt einige alles oberhalb 100 000 Euro.
Daß einige vorher noch flüchten konnten...hättest Du anderes erwartet?^^

Was die EU betrifft: Griechenland hat neben den Milliarden von der EZB viel selbst aufbringen müssen, massenhafte Stellenstreichungen und Kürzungen staatlicher Leistungen bis hin zu Kapital der Pensionskassen, deshalb die Misere dort.
Zypern sollte ebenso einen Eigenanteil aufbringen, und so sieht er jetzt aus.

Scuba
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Registriert: 07.09.2004
Mo 25. Mär 2013, 21:55 - Beitrag #10

Zitat von Ipsissimus:Irgendwie verstehe ich die EU nicht wirklich. Griechenland werden hunderte Milliarden in den Arsch geschoben, bei Zypern hyperventiliert man wegen 17 Milliarden.


Bei Griechenland wurde ja noch ds Geführl vermittel, das man sich dort an der kapitalistischen Arbeitsteilung beteiligen "wollte" - aber man "konnte" nicht. - Das Geschäftsmodell von Zypern basiert jedoch auf reinen (Teilreserve-) Betrug (ähnlich dem in England oder Luxemburg). Auch wenn Zentralbanken nur gegründet werden um den Teilreservebetrug zu kaschieren - 'offenen Betrug', - den jeder bemerkt und bei dem der Betrüger rotzfrech Bedingungen diktiert, kann man sich auch die EZB nicht leisten. Den Leuten, die noch was produktives (er)arbeiten, muss zumindest das Gefühl gegeben werden, das sich "Leistung lohnt", damit sie weiterhin bereit sind, sich und ihre Kinder bis zur Halskrause von den Betrügern verschulden zu lassen.


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron