Geheimdienst überwacht Luxemburgs Premierminister Juncker

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Fr 12. Jul 2013, 16:35 - Beitrag #1

Geheimdienst überwacht Luxemburgs Premierminister Juncker

Der Premieeminister von Luxemburg, Jean-Claude Juncker, ist unter Druck geraten, nachdem bekannt wurde, daß der Geheimdienst ihn überwacht hat und er nicht dagegen vorgegangen ist, als er davon erfahren hat.

Nun war Juncker in der fraglichen Zeit zugleich Vorsitzender der Euro-Gruppe, eine Tätigkeit, die er selbst als "nicht vergnügungssteuerpflichtig" beschrieb, hatte also deutlich andere Prioritäten zu setzen.

Trotzdem frage ich mich: Wenn bekannt wird, daß man selbst bespeitzelt wird, dann geht man doch dagegen vor - oder sollten Gründe dagegen sprechen?

Zum anderen finde ich schon bemerkenswert, wie sich diese Geheimdienst-Affäre in andere Geheimndienst-Übergriffe in Europa und auf Europa reiht.
Geheimdienste als steuernde Instanz der Politik?

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Fr 12. Jul 2013, 17:41 - Beitrag #2

Vielleicht war ja auch ganz glücklich, dass die Schlapphüte Buch führen. Wenn er vergessen hat, was gestern oder letztes Jahr los war, hätte er ja jederzeit den Geheimdienst einschalten können.
Außerdem diente das nur der Sicherheit des Großhezogtums und der Feind- und Freundabwehr. Den NSA in der Leitung hätten die Luxemburger sicher gehört. ;)

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mo 15. Jul 2013, 12:21 - Beitrag #3

Möglicherweise verfügt er als Politiker auch nur über deutliche Erkenntnisse hinsichtlich der Erfolgsaussichten von persönlicher Gegenwehr gegen systemweite Überwachungsmaßnahmen. Es ist ja nicht jeder mit so wenig Intelligenz und Ahnung beschenkt wie der deutsche Innenminister.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Mo 15. Jul 2013, 18:51 - Beitrag #4

Hätte der Obama dem Juncker beim nächsten Gipfertreffen den Inhalt seiner Telefongespräche vorgehalten, hätte der Juncker den Inhalt der eigenen Telefongespräche wenigstens nachprüfen können. :crazy:


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron