Seite 1 von 1

SPD-Plakatkampagne - Eine Kapitulation?

BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2013, 21:47
von Traitor
Zum Auftakt des Bundestagswahlkampfes hat die SPD eine reichlich seltsame Plakatkampagne aufgelegt, die großenteils CDU-Personal zeigt und zu verunglimpfen versuch. Gerade letzteres wird aber nur sehr zögerlich gemacht, den wohl geringsten Aussage- und Kritikgehalt hat dieses Beispiel:
Bild

So fragten sich auch prompt im Zeigefoto-Thread:
Zitat von Lykurg:Das finde ich echt faszinierend - hatte es noch nicht mitbekommen - daß der Kanzlerkandidat und die Führungsriege der SPD derzeit auch in ihren eigenen Augen so wenig präsentabel sind, daß sie lieber die CDU-Spitze auf ihren Wahlplakaten abbildet... :D
Zitat von Maglor:Über die Aussageabsicht kann nur spekuliert werden. Steinbrück gehört doch zu Merkels Kompetenzteam, wahrscheinlich hält er gerade die Kamera. :rolleyes:
Zitat von Lykurg:Ich würde fast sagen, Steinbrück ist in Merkels Kompetenzteam der wichtigste Mann.
Zitat von Ipsissimus:So eine vernünftige und rationale Selbstentsorgungsstrategie hätte ich der SPD gar nicht zugetraut. Sie scheinen doch über mehr Einsicht in ihre Idiosynkrasie zu verfügen als ich dachte.


Vielleicht hat Lykurg es bereits perfekt getroffen - möchte die SPD etwa gar nicht mehr Merkel ablösen, sondern sich nur wieder als Juniorpartner anbieten? Große-Koalition-Nostalgie verbreiten, indem sie nur diffus Fehlstellen in Regierungsbildern andeutet?

Die weiter oben auf der Seite gezeigte "Wir"-Kampagne ist ja noch recht traditionell (aber liegt es nur an meinem Monitor, dass sie eher pink als rot wirkt...?) mit ihren Wohlfühl-Sozialwärme-Themen. Die als ein bisschen Pflege für die Stammklientel, aber für den Rest der Wählerschaft nur ein "vielleicht würden wir da ja ganz gut reinpassen", keinerlei aktive Überzeugungsarbeit? Und eben auch nichtmal wirklich harte Negativwerbung gegen die Konkurrenz, was ja hierzulande durchaus etwas "Neues" (*) wäre und immerhin viel öffentlichkeitswirksame Presseentrüstung generieren würde - aber dazu ist das Gezeigte eben zu sanft.

___
*) Naja, eher etwas Wiederhervorgekramtes, vor Jahrzehnten gab es ja durchaus so Perlen wie "Alle Wege des Sozialismus führen nach Moskau", der Negativwerbungsverzicht wird wohl eher eine Übergangserscheinung gewesen sein.

BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2013, 22:07
von Maglor
Zitat von Traitor:Vielleicht hat Lykurg es bereits perfekt getroffen - möchte die SPD etwa gar nicht mehr Merkel ablösen, sondern sich nur wieder als Juniorpartner anbieten? Große-Koalition-Nostalgie verbreiten, indem sie nur diffus Fehlstellen in Regierungsbildern andeutet?

Der meiner wahr ich, nur bevorzuge ich die andere Lesart des Lykurg'schen Ergusses "Ich würde fast sagen, Steinbrück ist in Merkels Kompetenzteam der wichtigste Mann".
Bei aller Zweideutigkeit kam mir nämlich zuerst der eindeutige Gedanke, dass Steinbrück mit seiner rhetorischen Inkompetenz der wichtigste Mann im Merkels Wahlkampfteam ist.

Wirklich nostaligisch finde ich diese CDU-Plakat-Kampagne des hessischen Grünen.

"Das Wir entscheidet" ist übrigens der eigentliche Titel des Plakats. :crazy:

BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2013, 22:15
von Anaeyon
Welchen Praktikanten haben die denn da an Photoshop gelassen? Kursiv, Fett, unterstrichen, gemischt.. Bild

Ich frage mich bei solchen Gelegenheiten immer wieder, wie sich die Welt wohl für Leute anfühlen mag, die so ungebildet sind, dass solche Plakate tatsächlich ihr Wahlverhalten beeinflussen können. Schmerzt es da noch, wenn man sich den Kopf anstößt?

BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2013, 22:24
von Ipsissimus
Die etwas klügeren unter den SPD-Mitgliedern dürften mit den Zähnen knirschen, die etwas Macht-affineren Mitglieder dürften im dem Plakat wohl eine Strategie erkennen, die ihnen die einzig mögliche Chance bietet, nach der nächsten Bundestagswahl an der Macht zu schnuppern, und sei es von Merkels Gnaden. Es scheint, als habe die Partei als Ganzes die Abstrafung der letzten Wahl kollektiv verdrängt.

BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2013, 01:33
von janw
Nu ja, wo nun die Regierung außer Merkel keine wirklich die Massen überzeugenden Argumente hat, ist eine Merkel ironisierende Kampagne vielleicht nicht so dumm; fragt sich allerdings, ob bei der Im-Vorübergehen-Betrachtung die Ironisierung beim Wahlvolk ankommt.

Auf jeden Fall ist es ein Endpunkt, was inhaltliche Botschaften betrifft.
Die SPD stand doch mal für was. Traut sie sich das nicht mehr, will sie nicht mehr?

BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2013, 09:23
von Lykurg
Word of God - Maglors Deutung steht näher an meiner eigentlichen Idee: Die derzeitige CDU ist so blaß, daß sie nur deswegen gute Chancen auf den Wahlsieg haben, weil es bei der SPD noch schlimmer aussieht - und dazu hat Steinbrücks Stolperwahlkampf, seine spezielle Kompetenz, erheblich beigetragen.
Traitors Deutung paßt aber auch sehr gut, weil die Folgerung, die SPD könne dann eben höchstens als Juniorpartner dazu beitragen, mit drinsteckt und die Zusammenarbeit implizit bereits vor der Wahl angesetzt werden kann.

@Anaeyon: Ganz deiner Meinung! Auf der Webseite versuchte ich prompt, die Unterstreichung anzuklicken. Und der Wechsel zwischen Fett und Kursiva ist gruslig.
janws und deine Feststellung legen den Schluß nahe, es könnte gut passieren, daß einfachere Wähler sich wundern werden, daß nirgendwo SPD-Plakate hängen, überall nur Merkel-Bilder mit gewohnt wenig Aussagekraft in den Slogans...

BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2013, 21:04
von Maglor
Die Plakate sollen übrigens nicht wasserfest sein. Eine Regenschauer überleben sie nicht.
Das ist sicher auch schlechte Presse für die CDU, wenn die Leute sehen, dass die Plakate mit Merkel-Konterfei nicht lange an der Wand halten. :crazy:

BeitragVerfasst: So 11. Aug 2013, 14:49
von Traitor
@Magkurg: Die Alternativinterpretation war mir auch klar, ich habe es nur aus Innenperspektive der SPD-Plakatmacher zu sehen versucht.

@Jan: Naja, es ist ja nicht ihre einzige Kampagne, es gibt noch das "Wir" (siehe selbe Seite) mit Standardsoziwohlfühlbotschaften (die es 1:1 auch so von der CDU gibt) und diverse Kleinplakate mit etwas mehr Inhalt.

Zum sonstigen Plakatwahlkampf:

Den Piraten wurde ja vorgeworfen, eine reine Männertruppe zu sein. Nachdem ich ein paar ihrer neuen Aushänge gesehen habe, wollte ich ihnen nun schon vorwerfen, darauf überreagiert zu haben und nur noch junge, hübsche Frauen zu plakatieren (zudem namenlos, seltsam). Das muss ich aber zurückzunehmen, gestern habe ich auch einen Hund gesehen...

Und in Hannover gibt es eine eigentlich optisch sehr ansprechende Plakatkampagne eines unabhängigen Kandidaten. Dumm nur, dass auf den allermeisten Plakaten nicht steht, wofür er überhaupt kandidiert. Irgendwann habe ich dann doch noch eins gesehen, das mir sagte, dass er Bürgermeister werden will, nicht in den Bundestag.

BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2013, 16:31
von Lykurg
Die Plakate der CDU findet man übrigens (derzeit im Ranking an zweiter Stelle), wenn man "sinnfreier Müll" googelt.

BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2013, 16:36
von Ipsissimus

BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2013, 21:26
von Maglor
Lila ist übrigens das neue Orange. ^-^

BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2013, 01:27
von 009
Will ggf. jemand von FDP oder Grünen oder Linken die SPD-Werbefuzzis abwerben? Nach aktuellen Umfragen haben die es ja geschafft, eine nicht (mehr) so große, bekannte PArtei auf satte 22% der Stimmen zu bringen...

BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2013, 22:06
von Traitor
Positiv sticht da ausgerechnet DieLinke heraus - neben dem üblichen Floskelmüll haben die auch ein paar überraschend text- und inhaltsreiche Plakate zu bieten. Natürlich nur mit ihren realitätsfernsten Forderungen, aber immerhin.

Und die MLPD existiert immer noch. :D

BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2013, 23:29
von Ipsissimus
ich bin dieses Mal übrigens ernsthaft versucht zu wählen, irgendwas Sicheres wie die Violetten oder die Grauen, vielleicht auch Die Partei. Was garantiert nicht rein kommt, einfach um ein Ausrufezeichen zu setzen.

Dann lese ich, was ich hier geschrieben habe und muss lachen. Ein Ausrufezeichen ... hahaha

BeitragVerfasst: Fr 23. Aug 2013, 18:16
von Maglor
Zitat von Traitor:Und die MLPD existiert immer noch. :D

Die wirklich inhaltsschwangeren Plakate sind mir auch schon aufgefallen. Die Parolen stimmen zum Teil mit denen der Alternative für Deutschland überein. :crazy:

BeitragVerfasst: Sa 24. Aug 2013, 00:21
von Padreic
@009: Bei der letzten Bundestagswahl hatte die SPD (in etwa) das gleiche Ergebnis...

BeitragVerfasst: Sa 24. Aug 2013, 02:01
von 009
Uuups, man sieht, auch in meinem alten Geiste, der der SPD nunmal nicht am wenigsten fern steht, ist noch das Bild der großen starken Volkspartei von Whner, Brandt und Schmidt verankert...