Rentabilität von Ökostrom

EU-Energiekommissar Oettinger hat aus einer Aufstellung über die Subventionen an Stromkonzerne die Zahlen zur Förderung fossiler Brennstoffe herausnehmen lassen.
Dann läßt sich natürlich sehr schön Stimmung gegen den 'teuren Ökostrom' machen...
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/f ... -1.1793957
Passend dazu sah ich vor ein paar Tagen diesen Bericht, demzufolge auch ein erheblicher Teil der EEG-Umlage an die Stromerzeuger zurückfließt.
Das führt dazu, daß die Strompreise für die Verbraucher steigen, obwohl der Marktpreis sinkt. (Ein RWE-Manager meint, Milliardengewinne ungeachtet, man stehe "mit dem Rücken zur Wand".)
http://blog.campact.de/2013/10/eeg-umla ... ntioniere/
Für mich verdichtet sich der Eindruck, daß da eine fürs Gemeinwohl äußerst ungesunde Lobby versucht, an ihren über Jahrzehnte sicher eingefahrenen Gewinnen festzuhalten...
Dann läßt sich natürlich sehr schön Stimmung gegen den 'teuren Ökostrom' machen...
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/f ... -1.1793957
Passend dazu sah ich vor ein paar Tagen diesen Bericht, demzufolge auch ein erheblicher Teil der EEG-Umlage an die Stromerzeuger zurückfließt.
Das führt dazu, daß die Strompreise für die Verbraucher steigen, obwohl der Marktpreis sinkt. (Ein RWE-Manager meint, Milliardengewinne ungeachtet, man stehe "mit dem Rücken zur Wand".)
http://blog.campact.de/2013/10/eeg-umla ... ntioniere/
Für mich verdichtet sich der Eindruck, daß da eine fürs Gemeinwohl äußerst ungesunde Lobby versucht, an ihren über Jahrzehnte sicher eingefahrenen Gewinnen festzuhalten...