Seite 1 von 1

Zum Tod von Dieter Hildebrandt

BeitragVerfasst: Mi 20. Nov 2013, 15:39
von Ipsissimus
er wird dieser Republik fehlen, viel mehr, als sie ahnt oder zur Kenntnis zu nehmen wünscht

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/z ... 72799.html
http://www.zeit.de/kultur/film/2013-11/hildebrandt-tod

Ruhe in Frieden

BeitragVerfasst: Mi 20. Nov 2013, 21:28
von Traitor
Noch gestern wurde ein "Noch bin ich nicht tot"-Zitat vermeldet...

An sich hat er dem Land schon seit Jahren gefehlt. Zwar war sein Rückzug noch nicht komplett, aber die Präsenz seiner Scheibenwischer-Tage hatte er natürlich schon lange nicht mehr. Auch seine Weggefährten, Zöglinge und Nachfolger haben selbst alle zusammen nie seinen früheren Stellenwert erreichen können. Hildebrandt war fast so etwas wie eine Ein-Mann-"Fünfte Gewalt", oder doch zumindest in der Rezeptionsmacht seiner Kommentare alleine einem größeren Presseerzeugnis ebenbürtig.

Dass ich auch noch einen Großteil seiner Meinungen teilte, machte ihn mir natürlich deutlich sympathischer. Tat man das nicht, mag man ihm vorwerfen, dass er (zu) oft seine Agenda vor die Pointen gestellt habe, was seinen künstlerischen Rang schmälere. Aber damit täte man ihm und seinem Genre Unrecht - Kabarett gehört zu den Darstellungsarten, die parteiisch sein dürfen, vermutlich auch müssen.

BeitragVerfasst: Do 21. Nov 2013, 01:35
von janw
Satiriker bis nach dem Ende...
Zitat von Seehofer:In tiefer Trauer sagt Bayern Dieter Hildebrandt, der Ikone des politischen Kabaretts schlechthin, ein letztes "Dankeschön". Bayern verneigt sich mit Achtung und Respekt vor Dieter Hildebrandt."


Möge sein Fehlen wahrgenommen werden.

Ruhe in Frieden.

BeitragVerfasst: Do 21. Nov 2013, 11:13
von Ipsissimus
ich musste auch lächeln, aber es war ein böses Lächeln^^ möge ihnen ihre tiefe Trauer im Halse stecken bleiben