Seite 1 von 1

Landtagswahlen von heute

BeitragVerfasst: So 25. Mär 2001, 23:47
von Krautwiggerl
Vor Überraschungen sind wir ja verschont geblieben.
Wer hat die Berliner Runde gesehen? Da gings ja unerwartet gesittet zu heute. Keine Beleidingungen unterhalb der Gürtellinie *g*.
Aber mich wundert's immer wieder, welches Talent die Politiker im Schönreden haben. Egal wie's Ergebnis ausfällt, irgendwie kann man's immer für sich positiv hindrehen.
Was auffällig war, ist, dass alle kleinen Parteien verloren haben, während die SPD teilweise enorme Zugewinne verzeichnen konnte.
Aber sonst bleibt alles beim alten.
Das Böhr gegen Beck keine Chance hat war klar.
Ach ja, eine gute Nachricht gibt's auch. Die Reps sind aus dem Stuttgarter Landtag draussen.

BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2001, 09:17
von 8ball
Ja, hat mich auch gewundert das die so nett zueinander waren. Naja, gab ja auch keine echten Verlierer, abgesehen von den REP´s, denen ich natürlich auch sonst nicht den Daumen drücke Bild
Aber Teufel hat doch ein bisschen sehr auf den Putz gehauen. Soll ihm gegönnt sein.



Im Auftrag des Herren unterwegs....BluesBrother

BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2001, 16:49
von Arschfurunkel
Sehr positiv finde ich es, daß gute Landespolitik wieder belohnt wird. Daß beide (Haupt-) Regierungsparteien um die 45% bekommen haben zeigt, daß die Bevölkerung mit der Arbeit der Regierung zufrieden ist.

Von mir aus hätten die Grünen gerne in Rheinland-Pfalz rausfliegen können nach den Peinlichkeiten der letzten Zeit, aber 5,2% ist auch ein deutlicher Denkzettel.

Wie Feuerkopf schon schrieb, kann man mit der Wahlbeteiligung von ca. 65% nicht zufrieden sein. Daß ca. 1/3 der Bevölkerung zu Hause bleibt, ist schwach. Da sind aber auch Politiker gefordert, wieder mehr Interesse an der Politik zu wecken!

BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2001, 16:57
von Krautwiggerl
Die niedrige Wahlbeteilignung ist für mich keine Überraschung.
Beglückten uns doch die Politiker seit fast zwei Jahren hauptsächlich mit Skandalen, wen wunderts, dass sich der Otto-Normal-Wähler abwendet.

BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2001, 18:29
von 8ball
Die niedrige Wahlbeteiligung kann niemanden überraschen, der hier regelmäßig unterwegs ist. Die Postings hier stehen ja auch im schlechten Verhältnis zur Userzahl und den gelesenen Beiträgen.



Im Auftrag des Herren unterwegs....BluesBrother

BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2001, 19:21
von DexLirium
Das war ein durchaus guter Vergleich Bluesbrother, mein Lob an dich!

Über die Wahlbeteiligung braucht man sich wirklich nicht zu wundern und ich tendiere stark zu der Annahme, dass sie mit der Zeit noch weiter fallen wird.
Ein kleines Zitat aus Futurama: "...hat die Wahlbeteiligung auf den höchsten Stand seit Jahrhunderten gebracht, 3%!". Ob wir da hinkommen lass ich mal dahingestellt, ist vielleicht etwas unrealistisch. Aber das sie weiter runtergeht, ist stark anzunehmen.


Da war doch noch was... ach ja. 400.es Posting *freu* Bild


------------------------------------------
Alle denken immer bloß an sich...
Nur wir denken an uns...

don't forget to visit http://www.dexter-lirium.de/
and http://mumugang.virtualave.net

BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2001, 23:01
von Arschfurunkel
Gewundert haben mich die niedrigen Zahlen auch nicht. Der Trend hält ja schon seit Jahren an.

Aber zufrieden sein muß man mit den Zahlen dennoch nicht oder???

BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2001, 00:21
von Feuerkopf
Mir gefällt die niedrige Wahlbeteiligung nicht. Sie lag bei etwas über 60 %, das waren über 10 % weniger als beim letzten Mal.
Außerdem haben sich die "Jungwähler" von 18 - 30 sehr bedeckt gehalten, nur etwa 40 % von ihnen haben ihre Stimme abgegeben.
Dieses Ausklinken finde ich bedenklich, sie verzichten freiwillig auf ihr Mitgestaltungsrecht.


Nur wo Feuerkopf draufsteht, ist auch Feuerkopf drin!
Heaven & Hell

BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2001, 17:09
von DonCarlmillo
Wißt Ihr was??!!??
Welche Vorteile hat der vielverspottete "hinterwäldlerische Kleinbürger?"
Richtig!
Der ist gar nciht so dumm!
Der rfüllt seine Wahlpflicht und stimmt ab; mesitens für die CDU!
Da können SOZIS und GRÜNE noch was von uns lernen!

Filii Dei sumus+
DonCarlmillo

BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2001, 18:56
von 8ball
DonCarlmillo : Genau, darum hat ja auch nur die SPD in beiden Ländern zugelegt Bild Was sollen die SOZIS jetzt daraus lernen ? Das ihre Politik die bessere ist ? Naja, schau Dir halt mal die Zahlen an. Dann kannst Du ja noch mal über Deinen Beitrag nachdenken.

Baden-Württemberg

CDU 44,8 % (+3,5)
SPD 33,3 % (+8,2)
Grüne 7,7 % (-4,2)
FDP 8,1 % (-1,5)
REP 4,4 % (-4,7)

Quelle : http://www.statistik.baden-wuerttemberg.de/wahl/wahlen1.htm

Rheinland-Pfalz

CDU 35,3 % (-3,4)
SPD 44,7 % (+4,9)
Grüme 5,2 % (-1,7)
FDP 7,8 % (-1,1)
REP 2,4 % (-1,1)

Quelle : http://www.cdu.de/tagesthema/lwrp01.pdf




Im Auftrag des Herren unterwegs....BluesBrother

BeitragVerfasst: Do 29. Mär 2001, 20:52
von 8ball
Na, DonCarlmillo, noch am nachdenken Bild



Im Auftrag des Herren unterwegs....BluesBrother