Seite 1 von 1

BeitragVerfasst: Mi 28. Mär 2001, 13:07
von Feuerkopf
Naja, es hat schon was für sich, Zeugnisse der Geschichte zu beseitigen, nicht wahr?
Es war das Ende des 3. Reichs, als die Russen in Berlin einmarschierten, es war ein Sieg des Kommunismus', zumindest an jenem Tag. Und das ist manch einem Menschen ein Dorn im Auge.
Vielleicht sollten die Herren erst einmal ihre Bretter vor den Köpfen beseitigen...


Nur wo Feuerkopf draufsteht, ist auch Feuerkopf drin!
Heaven & Hell

BeitragVerfasst: Mi 28. Mär 2001, 17:36
von 8ball
Ich möchte dazu anmerken dürfen das diese "Russen-Graffiti" erst beim Umbau entdeckt wurde, und der größte Teil vernichtet wurde. Der Rest, um den es hier geht, hat die Regierung Kohl kostenintensiv restaurieren lassen. Es handelt sich hierbei um ein Stück deutsche Geschichte. Die Herren, die den Anblick nicht ertragen können, können es ja temporär hiermit abdecken. <IMG SRC="http://home.t-online.de/home/tintor/Animationen/Originelles/flagge_deutschland.gif" border=0>


Im Auftrag des Herren unterwegs....BluesBrother

BeitragVerfasst: Mi 28. Mär 2001, 17:54
von bigandex
ich muß hier meinem "vorschreiber" Bluesbrother beipflichten ! es ist deutsche geschichte die dort geschehen ist !
und wenn nun gewisse politiker kommen und diese "zeitzeugen" entfernen lassen wollen, dann erinnert mich das ganz stark an gewisse
taten die letzte woche in afganistan geschehen sind !


Alles im Leben hat einen Haken: es ist illegal,unmoralisch oder es macht DICK!

Haben Politiker nix besseres zu tun?

BeitragVerfasst: Do 29. Mär 2001, 00:48
von Krautwiggerl
Russen-Graffiti im Reichstag sind Unionspolitikern ein Dorn im Auge!
Jedenfalls dem CSU-Abgeordneten Johannes Singhammer und dem CDU-Abgeordneten Horst Günter.
Weil da hauptsächlich Namen von russischen Soldaten aus dem Jahre 1945 enthalten seinen, habe die Wand keinen historischen Wert.
Da frage ich mich: Haben die Politiker wirklich nix besseres zu tun, als sich darüber zu streiten, ob man eine Wand im Reichstagsgebäude überstreichen soll oder nicht?