Vereine auf dem rechten Auge blind?

Gestern sah ich in "panorama" einen Beitrag über rechte Gewalt in der Fußball-Fanszene.
Dort kam zum Ausdruck, daß z.B. auch Vereine wie Borussia Dortmund erhebliche Anteile Fans haben, die ihre rechte Gesinnung handgreiflich zum Ausdruck bringen, auch gegen anders denkende Fans des eigenen Vereins.
Die Verbandsspitze soll seitens des DFB auf die Problematik hingewiesen worden sein, aber wenig gemacht haben. In einem Falle wurde sogar berichtet, daß statt der rechten Schläger die dagegen gerichtete Gruppe bestraft und ausgeschlossen wurde.
Ich frage mich, was ist dort los? Wird es seitens der Vereine zugelassen, geduldet, unterstützt, den Fußball zum Austragungsort von gegen Zuwanderer und Andersdenkende gerichteten Gesinnungen werden zu lassen?
Seitens Vereinen, die einen Gemeinnützigkeitsstatus haben, im Rahmen von mit öffentlichen Mitteln unterstützten (Polizeibegleitung!) Veranstaltungen?
Gibt es - die Frage sei erlaubt - möglicherweise finanzielle und/oder personelle Verquickungen zwischen den Vereinen und dem NPD-Umfeld?
Dort kam zum Ausdruck, daß z.B. auch Vereine wie Borussia Dortmund erhebliche Anteile Fans haben, die ihre rechte Gesinnung handgreiflich zum Ausdruck bringen, auch gegen anders denkende Fans des eigenen Vereins.
Die Verbandsspitze soll seitens des DFB auf die Problematik hingewiesen worden sein, aber wenig gemacht haben. In einem Falle wurde sogar berichtet, daß statt der rechten Schläger die dagegen gerichtete Gruppe bestraft und ausgeschlossen wurde.
Ich frage mich, was ist dort los? Wird es seitens der Vereine zugelassen, geduldet, unterstützt, den Fußball zum Austragungsort von gegen Zuwanderer und Andersdenkende gerichteten Gesinnungen werden zu lassen?
Seitens Vereinen, die einen Gemeinnützigkeitsstatus haben, im Rahmen von mit öffentlichen Mitteln unterstützten (Polizeibegleitung!) Veranstaltungen?
Gibt es - die Frage sei erlaubt - möglicherweise finanzielle und/oder personelle Verquickungen zwischen den Vereinen und dem NPD-Umfeld?