Seite 1 von 2

Volksentscheide? JA oder NEIN?

BeitragVerfasst: Mi 27. Dez 2000, 20:06
von goldeye
Mich würde mal interesieren wie ihr zu dem Thema Volksentscheide steht!
Findet ihr das es eine gute Sache ist!? - Wie ich!
Oder denkt ihr das es nicht gut ist wenn zu viel Macht vom Volk ausgeht!?

------------------
Karlsberg Ur-Pils, alles andere hol der Geier!!

BeitragVerfasst: Mi 27. Dez 2000, 20:20
von Krautwiggerl
Finde ich gut!

BeitragVerfasst: Mi 27. Dez 2000, 22:44
von Rabie
Ich finde es gut, wenn das Volk mitbestimmen darf.

BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2000, 02:19
von Held der Nation
Ich bin dafür.

------------------
Ha Ho He Hertha BSC !!!

BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2000, 09:45
von HORST
Ja finde ich auch gut.
Aber unsere Herren Poitiker wollen es garnicht,denke ich mir...

------------------
http://mumugang.virtualave.net/

BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2000, 12:24
von Bayerndoedel
Ich bin auch dafür!!!
Da haben sie über die DDR geschiempft und hier kann man ja auch nichts entscheiden (das Volk meine ich)

------------------
Willkommen beim BAYERNDÖDEL

BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2000, 14:38
von HORST
Ah ja und was war mit dem Euro.
Überall wurde das Volk befragt,nur bei uns nicht.

------------------
http://mumugang.virtualave.net/

BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2000, 15:16
von Arschfurunkel
"Überall" hat halt das Recht, Volksabstimmungen durchzuführen. Sie sind bei uns bundesweit nicht im Grundgesetz vorgesehen. Beim Euro hätte ich es auch gut gefunden.

BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2000, 15:21
von Arschfurunkel
zum Thema Volksentscheide ist noch folgendes zu sagen: Es gibt sie ja, zumindest in etlichen Bundesländern.

Das führte beispielsweise dazu, daß in Schleswig Holstein derart "sinnvolle" Abstimmungen durchgeführt wurden wie "wir wollen den Buß- und Bettag wiederhaben" oder "wir sind gegen die Rechtschreibung". Letzterer Fall führte zu einem solchen Blödsinn, daß bundesweit nach den neuen regeln gelehrt werden sollten, in Schleswig Holstein nach den alten, bis der Landtag diesen Schwachsinnsentscheid wieder rückgängig machte.

Manche Entscheidungen nebenbei sind zu wichtig, als daß Millionen Desinteressierte und Uninformierte darüber abstimmen sollten!

BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2000, 15:31
von Dreammaster
Sicher haben wir Volksvertreter aber die werden unsere Meinung nicht so vertreten können wie das Volk selbst die sagen das Volk will was weiß ich was , und die Mehrheit sagt dann is nich bleibt so und durch ist daß thema ,nächstes bitte , was ich damit sagen will es wird erwähnt aber auch nicht mehr.
Ausserdem sollten mehr junge Leute mal das Zepter in die Hand bekommen es ist doch so es werden nur ältere Herren als Abgeordnete gewählt keine jungen obwohl wir jungen leute die Zukunft für deutschland sind ,wir werden deutschland weiter aufbauen und nicht die alten Herren in ihren teuren Anzügen , die jungend wird viel zuviel in das Abseits geträngt und nicht um ihre Meinung gefragt.


K.W.

BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2000, 16:57
von Krautwiggerl
Wir in Bayern haben Volksentscheid und Volksbegehren, damit kann sogar das Volk direkt einen Gesetzesantrag in den Landtag bringen (Vorraussetzung ist, dass ein bestimmter Prozentsatz der Bevölkerung das unterschreibt, ich glaube zehn Prozent müssen es sein). Dann muss sich der Landtag damit auseinandersetzen. Zum Schluss wird ein Volksentscheid über diesen Antrag durchgeführt. Das ist schon sehr demokratisch. Vor ca. 3 Jahren hatten wir sowas schon mal, damals wurde mit der Stimme des Volkes der Senat in Bayern abgeschafft.

[Dieser Beitrag wurde von Krautwiggerl am 28.12.2000 editiert.]

BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2000, 20:19
von Arschfurunkel
Na dann, Dreammaster, mal ran.

Natürlich gehört der Jugend die zukunft. Aber wieviele Jugendliche haben keinen Bock auf Politik??? Gerade in kleineren Parteien ist man froh, wenn man Nachwuchs hat. Da hat man auch gute Chance, etwas zu bewirken.

BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2000, 00:33
von Dreammaster
Ja es gibt viel Jungendliche die kein Bock auf Politik haben ,aber daß liegt auch daran das es ihnen mit einem Bürokraten slang reingedrückt wird das keiner was versteht ,und das ist meiner meinung nach das problem .



------------------
..is nich...alles klar !!! K.W.

BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2000, 01:00
von Krautwiggerl
Ich interessiere mich schon noch für Politik und engagiere mich auch. Ob's für die Katz ist, wird sich rausstellen!

BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2000, 01:07
von Arschfurunkel
Zumindest, Krautwiggerl, bleibt festzustellen, daß man schon mehr Ahnung hat, worüber man spricht, wenn man sich engagiert.

Überzeugt mich nicht Dreammaster. Wer immer nur passiv bleibt und sagt, ich kann eh nichts ändern, der darf sich auch nicht beschweren.

BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2000, 01:23
von Krautwiggerl
Genau das denke ich auch.
Ich werde mal versuchen, mein Bestes zu tun.

BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2000, 01:42
von Dreammaster
ich bin nicht passiv ich schreibe nur das was die mehrheit der jungend denkt und sie denken nunmal so , daß heißt nicht das ich passiv bin .

BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2000, 01:52
von Arschfurunkel
Stimmt doch gar nicht.
"Alle Staatsgewalt geht vom Volk aus" steht im Grundgesetz. Wir haben eine parlamentarische Demokratie, d.h. wir wählen unsere Volksvertreter.
Das reicht vollkommen aus in meinen Augen.

BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2000, 01:59
von Bayerndoedel
Macht einfach weiter so dann schafen wir den Euro noch ab bevor er überhaupt richtig da war!!

------------------
Willkommen beim BAYERNDÖDEL

BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2000, 18:53
von Arschfurunkel
Ich sage ja nicht ausdrücklich, Dreammaster, daß Du passiv bist. Aber die grundsätzliche Einstellung der meisten der Jugendlichen ist verkehrt.
Gleichwohl sollten sich die Politiker mehr um die sogenannten Jungwähler kümmern, damit die mehr Interesse an der Politik haben oder bekommen.