Merkel soll gnadenlos attackieren

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
8ball
 
Mo 11. Jun 2001, 14:58 - Beitrag #1

Merkel soll gnadenlos attackieren

CSU-Spitzenpolitiker haben die CDU-Chefin Angela Merkel aufgefordert, jetzt offensiv gegen SPD und PDS vorzugehen. CSU-Generalsekretär Thomas Goppel sagte dem FOCUS: „Frau Merkel muss sich jetzt an die Spitze der Bewegung setzen.“ Weil sie in der DDR aufgewachsen sei, könne sie dies glaubwürdiger als andere.

CSU-Parteichef Edmund Stoiber griff in FOCUS vor allem die SPD und Kanzler Gerhard Schröder an: „Die unverhohlene Absicht der SPD, in der deutschen Hauptstadt mit der SED-Nachfolgepartei PDS eine Regierungskoalition zu bilden, ist ein enormer Schaden für ganz Deutschland. Das Mitregieren von Kommunisten in Berlin würde mit Sicherheit zu einer Distanz Deutschlands zu
seiner Hauptstadt führen.“

Hier gehts weiter : http://focus.de/G/GP/GPA/gpa.htm?snr=90771&streamsnr=7

Kann mir mal einer erklären warum ein enormer Schaden für Deutschland entstehen könnte, wenn die PDS in Berlin mitregiert ? Den Schaden den die CDU angerichtet hat kennen wir ja nun langsam. Ich denke eher die CDU hat panische Angst vor dem Gelingen einer Rot/Rot Koalition. Denn dann wäre ihre Macht erheblich erschüttert. Ich bin zwar auch der Meinung das die PDS noch viel an sich arbeiten muß, aber es würde mich schon interessieren wie sie eine so massiv verschuldete Stadt wieder auf die Beine stellen wollen. Die CDU hat ja nun lange genug bewiesen das sie unfähig ist diese Stadt zu regieren.
Das nächste Problem der CDU wäre klar. Würde diese Koalition tatsächlich erfolgreich arbeiten, könnten andere Bundesländer folgen und die PDS könnte eine Stärkung auf Bundesebene erfahren. Dann müßte die PDS allerdings auch mal die eigene Richtung festlegen.
Warten wir also gespannt ab.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 11. Jun 2001, 15:32 - Beitrag #2

Guten Tag lieber BluesBrother!

Eins vorweg: Ich bin CDU-Parteimitglied. Und könnte zur Zeit beim Lesen von Zeitungen meinen Mageninhalt direkt der Kanalisation übergeben. Nicht wegen der SPD (und wenn, dann nur teilweise), nicht wegen der PDS, sondern wegen der CDU.
Nicht die Parteispendenaffäre, sondern das Gerangel danach hat mich immer wieder an diese Partei zweifeln lassen. Immer wieder habe ich überlegt, ob ich meine Parteimitgliedschaft nicht kündigen sollte.
Aber immer wieder habe ich mir gesagt, dass es nur ein temporäres Problem sei, dass sich mit einem hoffentlich schnellen Abschied diverser CDU-Politiker (ich sag nur M & M, wobei ich sicherlich nicht das Schokoladenzeugs meine) in Rauch auflösen würde. Aber dieses "Können-wir-die-PDS-in-der-Haupstadt-regieren-lassen?" Gelaber geht mir immer mehr auf den Zeiger. Ok, die PDS ist die Nachfolgepartei der SED. Und? Solange diese Partei nicht verfassungswidrig ist und, und das ist das wichtigste, vom Volk gewählt wird, dann weiß ich wirklich nicht, was das alles soll.
Eigentlich kann doch jede Partei Scheiße (man verzeihe mir diesen Kraftausdruck) bauen. Dafür muss man nicht die Nachfolgepartei der SED sein. Und vermutlich ist es wirklich das Beste, wenn ein kräftiger Wind aus dem linken Lager weht. Dann werden die Parteien (egal ob rot oder schwarz) endlich merken, dass sich der Wähler von ihnen nicht länger auf der Nase rumtanzen lässt, sondern die Alternativen, die ihm gegeben sind, annimmt.
Ich möchte in Sachen Berlin die CDU nicht alleine für das Schuldenloch verantwortlich machen (schließlich gab es da ja eine Koalition) und behaupten, dass andere es besser machen (oder dass es mit einer anderen Koalition besser gelaufen wäre), aber ich bin doch wirklich gespannt, was Rot/Rot so bewirken kann.
Die CDU sollte sich wieder darauf besinnen Politik zu machen, und nicht alles, was andere Parteien vorschlagen, sofort als das Schlechteste der Welt zu verurteilen.

Ein weiterhin zweifelnder CDU-Gilmor

PS: Wann vergisst Deutschland endlich mal die alten Grenzen? Wir sind ein vereintes Deutschland, und da sollte man endlich aufhören, von Ost- und Westdeutschland und der SED-Nachfolgepartei zu reden.

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Mo 11. Jun 2001, 15:36 - Beitrag #3

Ich habe Zweifel daran, daß gerade die PDS die richtige Partei ist, die gemeinsam mit der SPD gegen den Berliner Filz angehen will, denn die PDS ist in dieser Hinsicht ja auch nicht gerade unvorbelastet.

Daß eine Vorsitzende öffentlich aufgefordert werden muß, aktiv zu werden, ist sehr perinlich. Es zeigt zum einen, daß die Gute mit ihrem Job hoffnungslos überfordert ist und zum anderen, daß sie auch keinerlei Respekt mehr genießt in ihrer Partei.

Auch wenn die CDU nicht "meine" Partei ist, wäre eine starke CDU gut für die Parteienlandschaft Deutschlands. So wird sie immer mehr ein peinlicher Verein!!!

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Mo 11. Jun 2001, 15:39 - Beitrag #4

@Gilmor: Unser Post hat sich überschnitten, deswegen folgendes: Bravo zu Deinem PS. Nach über 10 Jahren Einheit sollte man endlich zur "Normalität" übergehen.

Allerdings sehe ich die Verstrickung der CDU etwas anders in Berlin. Auch wenn Berlin in den letzten Jahren stark gespart hat, was höchst anerkennenswert ist, so trägt der Skandal um die Bankgesellschaft hauptsächlich den Namen Lewandowsky. Und der ist CDU-Mitglied.

8ball
 
Mo 11. Jun 2001, 16:01 - Beitrag #5

Gilmor : Ja, das ist schon bitter. Die CDU ist z.Zt. einfach völlig orientierungslos.
Ich denke auch das die Wähler von diesem Theater ohne Ende keine Lust mehr haben und sich neu umschauen werden. Auch ich denke das nach 10 Jahren einmal Schluß sein muß mit dem Gerede von der SED. Man kann es nicht wegreden das die PDS sehr erfolgreich ist. Das muß die CDU mal zur Kenntnis nehmen.

Arschfurunkel : Warum glaubst Du das Rot/Rot das nicht schafft ? Eine neue Verfilzung werden sie nicht wagen können. Man würde diese Koalition mit Argusaugen beobachten. Gebt Links auch mal eine Chance <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Mo 11. Jun 2001, 16:20 - Beitrag #6

Ich kenne die Leute nicht, die in Berlin für die PDS Politik machen.

Ich habe generlle Vorbehalte gegen die PDS, weil dort merkwürdige Elemente wie Frau Wagenknecht und die Kommunistische Plattform ihr Unwesen treiben.

Gegen eine weitere, linke Partei habe ich nichts, allerdings muß die PDS ihre extremistische Strukturen aufgeben (die sind ja auch der Grund, weswegen die PDS vom Verfassungsschutz beobachtet wird), damit ich sie ernst nehmen kann.

Bihalurzakas
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 20
Registriert: 29.05.2001
Mo 11. Jun 2001, 16:22 - Beitrag #7

ihhhh, gilmor schäm dich *gggg*

hät ich mir ja fast nicht gedacht? wo ihr doch so eine schöne rotgrüne regierung habt! tauschen wir die länder, ok, du darfst in meine wg einziehen und ich geh nach d und zieh in deinen palast!!! dann hat jeder das was er will und ich noch einen palast zusätzlich. ;-))

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Mo 11. Jun 2001, 17:36 - Beitrag #8

*lol* hat nicht jeder seine eigene extremen?? ich bewerte eine partei nach dem was sie als ganzes abliefert, und da war ich mit der pds bis auf ihr verhalten im kosovo krieg absolut zufrieden, die haben ihre extremen linken genauso unter kontrolle wie die grünen und die spd!

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Mo 11. Jun 2001, 18:02 - Beitrag #9

Wer sind denn die "extremen Linken" in der SPD???

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Mo 11. Jun 2001, 22:58 - Beitrag #10

die jusos, glaub mir ich bin einer, das stimmt (wenigstens bei mir in der umgebung *lol)

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Mo 11. Jun 2001, 23:19 - Beitrag #11

Gut, mag sein, aber zwischen den Jusos und der Kommunistischen Plattform ist schon ein kleiner Unterschied, insbesondere in der Radikalität der politischen Ansichten und Zielsetzungen.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Di 12. Jun 2001, 07:22 - Beitrag #12

Guten Morgen zusammen,

tja, wie es ausschaut, sind wir schon ein bißchen von dem eigentlichen Thema abgewichen.

Ab Fakt ist IMO: Wir können der PDS nicht immer vorhalten, dass sie die Nachfolgepartei der SED ist. Ich habe nämlich auch keine Lust, dass man mich als Nazi tituliert, nur weil ich Deutscher bin und vor über 50 Jahren Deutschland von Nazis regiert wurde. Geben wir der PDS doch einfach mal eine Chance. Schlechter kann es doch kaum noch laufen für Berlin.

@Arschfurunkel: Stimmt, aber Lewandowsky hampelte sicherlich nicht alleine rum. Natürlich hat er die Hauptschuld, aber im Moment machen es sich alle sehr leicht, ihm die Schuld zuzuschieben. Ganz alleine ist er für diese Pleite nicht verantwortlich. Nennen wir ihn einfach ein Turmopfer (weil Bauernopfer nicht passt).

@BluesBrother: Schön, dass wir da übereinstimmen. Gibt es nicht so verdammt viele.

@Biha (KotzKelly *gg*): Kannst meine Rot/Grüne Regierung gerne haben. Bis auf einige Ausnahmen kann man die nämlich ganz getrost in die Tonne kloppen. Der Clement ist noch in Ordnung, Berentz ist auch noch zu gebrauchen, aber die Höhnen von den Grünen gehört einbetoniert und versenkt. Aber da gibt es ja leider den Umwelschutz.

@Psyst: Was gab es an dem Verhalten der PDS im Kosovo-Krieg auszusetzen? Das, was ich mitbekommen habe, kann man durchaus vertreten. Aber vielleicht kannst Du mir das bitte etwas näher erläuter, kann ja sein, dass ich etwas verpasst habe oder vergessen habe *werbinich,wobinich* <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">

Bis dahin verbleibt ein immernoch schwarzer Gilmor

8ball
 
Di 12. Jun 2001, 09:33 - Beitrag #13

Ich glaube auch das unser Land ein Rot/Rot Experiment aushalten kann. Um die "Plattform" in der PDS mache ich mir keine Sorgen. Solche Hardliner gibt es in jeder Partei. In Berlin hat Diepgen sich noch vor jeden Parteifreund gestellt. Das war auch bei Lummer nicht anders. Es wird Zeit das wir in unserer Hauptstadt neue Leute an die Spitze stellen. Und warum nicht die PDS ? Wenn es die Bevölkerung so will ?

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Di 12. Jun 2001, 09:48 - Beitrag #14

Es kann Deutschland nur gut tun. Wenn Deutschland sieht, dass die PDS regierungsfähig ist (wenn die Grünen es schon sind, dann kann die PDS es sicher auch), dann wächst der Druck auf alle Parteien. Und es wird auch endlich Zeit, dass die großen Parteien nicht mehr alleine ganz oben stehen und sich die kleinen nach ihnen richten müssen. Dann lässt auch das selbstverherrlichende Verhalten nach, und die Politik besteht dann nicht mehr aus Wahllügen. Denn die kann man sich nicht mehr leisten.
Die Ereignisse in Berlin können für die künftige Politik nur gut sein. Da kann ich ich nur wiederholen. Geben wir doch einfach jeder Partei, die regieren darf, eine Chance. Wo kommen wir denn hin, wenn jeden aufgrund seiner Vergangenheit keine Chance gibt? Denn ohne unsere Chance durch den Marshall Plan, wären wir vermutlich nichts. Also, wie sagt der Bayern Franz immer? Schau mer mal!

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 12. Jun 2001, 11:51 - Beitrag #15

Das Problem der CDU liegt in ihrer Unfähigkeit, mit ihrer Vergangenheit richtig aufzuräumen. Was waren die Töne laut, als es daran ging, Helmut Kohl zu beerben.
In Wirklichkeit sind die Claims noch genau so abgesteckt wie vor Merkels Wahl. Die großen Geldgeber dürfen nämlich nicht verprellt werden...
Nun riskiert seit Monaten die CSU eine große Lippe, will Stoiber gar auf dem Kanzlersessel sehen. Und Frau Merkel wird aufgerieben werden zwischen den widerstreitenden Interessen, weil sie eben nicht taff genug ist, die Intriganten in ihre Schranken zu weisen.

Die PDS ist in einigen ostdeutschen Gebieten schon mit in der Regierung. Und? Verscherbeln sie Landmaschinen nach Rußland? Vergesellschaften sie kleine Privatbetriebe? Natürlich nicht!
Ob sie schon Chaos-City mitregieren können, weiß ich nicht, sie haben aber - zumindest in Ost-Berlin - eine reichlich große Lobby. Und das ist wichtig, denn Berlin besteht schließlich nicht nur aus dem Westen!

Insgesamt soll mal nicht so viel Wirbel um Berlin gemacht werden. Da sitzt zwar die Bundesregierung, aber "Wir sind das Volk!", wir hier in den Bundesländern.

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Di 12. Jun 2001, 11:59 - Beitrag #16

@arschfurunkel: jepp da geb ich dir recht das die pds linken extremer sind als die spd linken bei den jusos, aber es gibt auch extreme bei den spdler, das wollte ich damit sagen.

@gilmor: wenn ich gewußt hätte was ich heute weiß dann wär ich deiner meinung, aber die pds hat während im kosovo von serben zivilisten abgemeuchelt wurden, und die nato deswegen bomben abgeworfen haben um die serbenm endlich zum einlenken zu bewegen einen besuch und ihre unterstützung den serben gegeben (meiner meinung nach nur aus kommunistischen gründen, "die armen serben werden von den kapitalisten kaputtgebombt ohne grund"!) das hat mich damals aufgeregt.

heute nachdem ich sehe was die kosovaren in mazedonien anrichten, und nachdem ich einen bericht gesehen habe, das die serbische polizei nachweislich keine zivilisten sondern uck untergrundkämpfer abgeschossen hat (die dann zu propagandazwecken als zivilisten ausgegeben wurden) sehe ich die sache allerdings ganz anders, und bereue mich so einfach von der scharping propaganda hab reinlegen gelassen!

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Di 12. Jun 2001, 13:44 - Beitrag #17

@Gilmor: Als "Opfer" würde ich Herrn Landowsky wahrlich nicht bezeichnen wollen.
1. Hat er 1995 eine Barspende erhalten, die nicht ordnungsgemäß in den Parteibüchern verbucht wurde und
2. war er als damaliger Chef der BerlinHyp verantwortlich für die Kreditvergabe, mit denen spekulatibe Immobiliengeschäfte getätigt wurden, die für das Desaster der Bankgesellschaft verantwortlich sind.

Sicherlich hat er nicht alleine Dreck am Stecken, aber die Krise trägt maßgeblich seinen Namen.

Ja, die PDS. Lassen wir uns überraschen, für einen Neuanfang scheint die Partei geeignet zu sein, da bisherige Parteien offensichtlich nicht in der Lage waren, die Probleme der Stadt (und des Landes) Berlin vernünftig anzugehen.
Ich habe meine Bedenken (ibs. in der Sicherheitspolitik, Hamburger Verhältnisse möchte ich in Berlin nicht sehen), aber da ich nicht in Berlin lebe, kann ich mir die neue Regierung gelassen aus der Ferne ansehen und lasse mich ggfs. gerne eines besseren belehren.

[ 12 Juni 2001: Beitrag editiert von: Arschfurunkel ]

ozzy66
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 2
Registriert: 31.05.2001
Di 12. Jun 2001, 13:50 - Beitrag #18

Heyapp Blues,

ich fürchte, die CDU versucht alles, um die eigene Konzeptlosigkeit zu verwischen. Alles was andere machen ist schlecht, und erst einmal das Gegenteil behaupten, damit es auch ja oppositionell aussieht - egal wie konstruktiv es nun auch sein mag.

Mit der guten Angie an der Spitze dürfte die CDU sowieso nicht gut ankommen. Ihr Knautschgesicht repräsentiert einfach keine Aufgeschlossenheit, sondern wirkt immer verkniffen. Da hat der gute Stoiber schon mehr Charisma, aber der ist halt leider aus Bayern...:-)

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Di 12. Jun 2001, 14:11 - Beitrag #19

Guten Tag Arschfurunkel,

Original erstellt von Arschfurunkel:

@Gilmor: Als "Opfer" würde ich Herrn Lewandowsky wahrlich nicht bezeichnen wollen.
1. Hat er 1995 eine Barspende erhalten, die nicht ordnungsgemäß in den Parteibüchern verbucht wurde und
2. war er als damaliger Chef der BerlinHyp verantwortlich für die Kreditvergabe, mit denen spekulatibe Immobiliengeschäfte getätigt wurden, die für das Desaster der Bankgesellschaft verantwortlich sind.

Sicherlich hat er nicht alleine Dreck am Stecken, aber die Krise trägt maßgeblich seinen Namen.



Ich habe keineswegs vor, diesen Mann als armes Opfer in dieser Sache abzustempeln. Nur sehe ich es so: dieser Mann ist nicht für alles alleine verantwortlich. Er hat sich aber als der Hauptschuldige herausgestellt, und jetzt wird ihm, wie es auch immer ist, die alleinige Schuld an allem gegeben und so andere Westen, die befleckt sind, rein gewaschen.

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Di 12. Jun 2001, 15:17 - Beitrag #20

gilmor, so ist es aber immer! es gibt nunmal einen der die ganze verantwortung trägt, und an den man sich wenden muß wenn was schieß geht. und in diesem fall heißt er halt Landowski (oder so ähnlich *g* ich kann mir namen nie merken!)

Nächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste