Seite 1 von 1

Pflegeversicherung wird teurer

BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2001, 15:13
von Steini
Ich hab hier im Büro ja immer das Radio so nebenbei laufen und dann kam mal wieder der nächste (Steuer)Hammer, die Pflegeversicherung soll erhöht werden. Frau Ministerin Schmidt (Schmitt??) ist wohl noch am überlegen wie die Staffelung aussehen soll und ab wann es erhöht wird.

Mannomann, alles wird teurer! Wollte ich grad nur mal so loswerden. So eine Sch...e!

BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2001, 15:24
von 8ball
Und das ist der Grund für den "Kostennachschlag"


Karlsruhe kippt Pflegeversicherung

Unklare finanzielle Auswirkungen des Richterspruches

Die Verfassungsrichter haben die Pflegeversicherung gekippt.
Das Bundesverfassungsgericht hat Teile der seit 1995 geltenden Pflegeversicherung für verfassungswidrig erklärt. In vier am Dienstag verkündeten Urteilen verpflichteten die Karlsruher Richter den Gesetzgeber vor allem dazu, die Familien bei den Versicherungsbeiträgen zu entlasten.

Hier gibts mehr : http://www.n24.de/auto/SMS_200001261330000057.shtml?SMS2001040312430007200770000

Und wieder einmal ein teures "Erbstück" der Kohl-Regierung. (Wollte ich nur mal anmerken, sonst wird da noch was verwechselt).



Im Auftrag des Herren unterwegs....BluesBrother

BeitragVerfasst: Di 3. Apr 2001, 17:07
von Feuerkopf
Sinngemäß wird auf den Generationenvertrag hingewiesen, der auch bei der Pflegeversicherung gilt. Menschen, die Kinder bekommen, "liefern" sozusagen die zukünftigen Beitragszahler und sollen deshalb günstiger gestellt werden, als Menschen, die keine Kinder haben. Einfaches Solidarprinzip.


Nur wo Feuerkopf draufsteht, ist auch Feuerkopf drin!
Heaven & Hell

BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2001, 07:52
von Steini
@Feuerkopf

was ist aber mit den Menschen die gerne Kinder haben wollen aber aus - was weis ich für Gründen, Krankheit etc. - keine kriegen können.
Die sind in dem Sinne ja sogar doppelt bestraft. Sie sind gestraft, weil sie ihren Kinderwunsch sich nicht erfüllen können und deshalb müssen sie jetzt auch noch mehr bezahlen.
Generationenvertrag?? Glaubst Du da wirklich noch dran? Also trotz allem, ich finde es absolut Sch...e!!
Wenn ich manche Mütter so höre "Hach ich hab ja ein Kind, ich kann ja nicht arbeiten", ich kenne Frauen die haben 3 Kinder und arbeiten, ich selbst hab ja auch 1 und war nur die ersten 1,5 Jahre zu Hause, dann war ich auch wieder arbeiten. Das sind "faule" Ausreden..........(finde ich)!!!

BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2001, 00:39
von Feuerkopf
Hm, das ist ein grundsätzliches Problem, wie man Solidarität versteht.
Eigentlich sollte - im besten Sinne - es selbstverständlich sein, dass Familien entlastet werden, dass kinderlose Menschen etwas mehr zahlen, damit es eine Art Ausgleich gibt. Und zwar bewegt von der Einsicht, dass Kinder"aufzucht" im Sinne der Allgemeinheit ist und eine finanzielle Beteiligung keine Strafe.

Ob jemand zuhause bleibt, um die Kinder zu erziehen, ist eine persönliche Entscheidung. Die sollte auch nicht heruntergewürdigt werden. Ich kenne beide Varianten, ich habe mit einem Kind halbtags gearbeitet, bin bei beiden Kindern anfänglich zuhause geblieben und habe später wieder halbtags gearbeitet.
Zur Zeit bin ich wieder Familienmanager, bis zum Herbst. Ich stelle fest, es bekommt allen Familienmitgliedern sehr gut.
Wer abhängig arbeiten will und kann oder muss, soll es tun, aber den Menschen, die darauf verzichten, um den Familienjob gut zu machen, keine Vorhaltungen machen. (Andersherum natürlich ebenso.)



Nur wo Feuerkopf draufsteht, ist auch Feuerkopf drin!
Heaven & Hell

BeitragVerfasst: Fr 6. Apr 2001, 13:01
von 8ball
Don Carlmillo : Verschone uns bitte mit Deinen blödsinnigen Beiträgen. Sie nützen niemandem. Wenn Du zu einem Thema nichts zu sagen hast, tus auch nicht.



Im Auftrag des Herren unterwegs....BluesBrother

BeitragVerfasst: Sa 7. Apr 2001, 00:58
von DonCarlmillo
Hier Gebühren, da noch Steuern, noch ein Zuschlagn oben drein, dann ein Aufschlag, dann noch Beitrag und beim Lohn, da sparn se ein!

Filii Dei sumus
+


DonCarlmillo

BeitragVerfasst: Sa 7. Apr 2001, 23:13
von DonCarlmillo
Also ,mein Liebchen, ich fidne den beitrag keineswegs blödsinnig! Schrödis Regierung, die ja doch angeblich die neue Mitte repräsentieren soll, hat doch beispieslweise den Familien noch nichts gutes beschert. MAn bedenke die ÖK.O. Teuer!!! Die Erhöhung der Pflegeverischerungsbeiträge!!! Soli ruff!
Von wegen Entlastung!

Filii Dei sumus
+


DonCarlmillo

BeitragVerfasst: Sa 7. Apr 2001, 23:33
von 8ball
Don Carlmillo : Da Du ja JU Vorstandsmitglied bist, erwarte ich von Dir eben eine andere Qualität Deiner Beiträge.

Zur Pflegeversicherung, um die es hier ja geht, bleibt zu sagen das die immerhin von Deinen Parteifreunden "erfunden" wurde. Da Deine Parteifreunde mit der heißen Nadel gearbeitet haben, wurde die Pflegeversicherung von den Verfassungsrichtern gekippt. Der Grund : Familien werden über Gebühr belastet.

Hatte ich oben bereits gepostet.
Ökosteuer hatten wir schon abgehandelt.
Der Soli ist ein Produkt der Kohl-Regierung, schon vergessen ?


Im Auftrag des Herren unterwegs....BluesBrother

[Dieser Beitrag wurde von BluesBrother am 07.04.2001 editiert.]