Seite 1 von 1

medien-politik

BeitragVerfasst: Sa 13. Jan 2001, 02:46
von elias
die zeitungen und tv-sender sowie radio sender
betreiben alle politik sobald sie eine witterung haben und sehen sie können darauf aufbauen wird es erweitert und verbreitet.

die medien haben selbst in unsere politik großen ein fluß in dem sie so etwas schreiben
massen psychologie!!!!!
auch die kriegsberichterstatter

was sagt ihr dazu ??

BeitragVerfasst: Sa 13. Jan 2001, 12:16
von Krautwiggerl
Es heißt, dass die Medien die 4. Gewalt im Staat sind. Ich würde aber sogar sagen, dass sie die erste Macht im Staat sind. Denn wenn sich die Medien mal auf eine Person eingeschossenhaben, wird er wohl gehen müssen, wegal ob er Mist gebaut hat oder alles Lug und Trug von seitens der Medien war. Die Medien beeinflussen aber nicht nur Politik, sondern auch den Geschmack der Leute (siehe BB). Sehr bedenklich. Es ist verdammt schwierig, in dieser Medienlandschaft objektiv zu bleiben, aber ich versuche es.

BeitragVerfasst: So 14. Jan 2001, 02:53
von Arschfurunkel
Tja, Freyr, machen das Bücher, Bografien, Reiseberichte etc. nicht auch???

Immer und überall läuft man Gefahr, beeinflußt zu werden, wenn man es negativ sieht oder man erweitert seinen Horizont, wenn man es positiv sieht.

Sicherlich gibt es Gefahren, beispielsweise wenn die Blöd-Zeitung als Volksmeinung gesehen wird, aber zu sagen, "die Medien" beeinflussen, ist zu einfach, denn 1. wenn einer versucht zu beeinflussen, dann ist da auch einer, der sich beeinflussen läßt, 2. gibt es "die Medien" pauschal als Beeinflussungsorgan nicht, denn es wird zu jedem Thema auch sachlich und neutral berichtet, also die Pluralität der Meinungen ist gewährleistet und 3. gibt es bei uns keine staatliche Stelle, die das Denken lenkt. Es ist jedem Bürger grundgesetzlich garantiert, sich aus jeder frei verfügbaren Quelle zu informieren.
Es gibt kein Sattsfernsehen, keinen Staatsrundfunk, keine staatlichen Zeitungen bei uns.

BeitragVerfasst: So 14. Jan 2001, 12:55
von Krautwiggerl
Es ist aber dennoch sehr schwierig, sich nicht von "den Medien" beeinflussen zu lassen. Denn um sich ein einigermassen objektives Urteil bilden zu können, muss man mehrere Informationsquellen in Anspruch nehmen, was die meisten aus zeitlichen und finanziellen Gründen nicht machen.
Beeinfluusung muss auch nicht offen gelenkt werden, sie passiert meistens auf subtiler Ebene, so dass du es gar nicht mitbekommst.

BeitragVerfasst: So 14. Jan 2001, 16:20
von Arschfurunkel
Vollkommen d'accord, Krautwiggerl, wer seine politische Meinung nur aus der Blödzeitung bezieht, muß sich nicht wundern. Es ist ja so einfach, nachzuplappern, was man irgendwo mal gelesen hat.

Logisch hat die Presse allgemein sehr viel Macht, natürlich versuchen viele Publikationen, den Leser zu beeinflussen, aber man selbst hat auch die Macht, sich eine zweite, dritte oder wievielte auch immer, Meinung einzuholen.

BeitragVerfasst: Di 16. Jan 2001, 19:31
von dnaxx
es gibt nichts unparteiisches mehr. selbst das internet ist zensiert.

BeitragVerfasst: Di 16. Jan 2001, 22:53
von Fasse
aber trotz alledem sind die medien wichtig, denn einer muss ja die politiker ein bischen überwachen, oder etwa nicht? Ist nur traurig, wenn die medien sich auf den falschen stürzen, nur wer bestimmt, wer der falsche oder richtige ist ???
die welt ist und bleibt ungerecht Bild


<A HREF="http://www.f1-networld.de" TARGET=_blank>
Die inoffizielle Formel 1 Seite
</A>

BeitragVerfasst: Di 16. Jan 2001, 23:24
von RaRa
Ja , Medien sind durchaus wichtig. Aber ich glaube dann sollten sie beim FAKT bleiben und nicht so vieles weiter ausbauen. Viel wird doch zusammengereimt !!



Grüße - Euer RaRa
ULTRAS PIRMASENS
MUMUG@NG

BeitragVerfasst: Mi 17. Jan 2001, 09:53
von Sadie
Ich finde das Thema Medien ist eine Straße die in 2 Richtungen führt. Zum einen sind die Medien unsere größte Unterstützung wenn es gegen die regierung und die Wirtschaft geht, denn wenn sie jemandem wirklich schadne wollen, haben sie die nötigen Mittel dazu. Auf der anderen Seite aber haben Massenmedien ein verdammtes talent dazu, hysterien und ähnliches hervorzubringen, sei es weil es im Moment nichts normales zum berichten gibt (Thema: Joschka Fischer oder BSE) oder warum auch immer .... ich war gestern dermaßen erbost darüber wegen der Fischersache daß ich einen Leserbrief an alle großen zeitungen geschrieben ... das schlimme ist ja daß ich mich zu den 15 oder wieviel auch immer % der Bundesbürger zähle, die sich von einer solchen Panikmache oder so nicht beeindrucken lassen, aber es gibt viele Menschen, die sich total von der meinung der Medien beeinflussen lassen, und das kann erhebliche Folgen haben Bild


The world is a vampire

BeitragVerfasst: Mi 17. Jan 2001, 12:50
von Arschfurunkel
Sehr wahr, Sadie, was Du schriebst.

Ich erinnere mich da beispielsweise an die "Jahr 2000-Hysterie", die verbreitet worden ist in den Medien.

Weil doch alle Computer abstürzen würden, wurde u.a. in unserer Kleinkaffzeitung den Leuten geraten, sich einen kleinen Geldvorrat zu Hause anzulegen, weil evtl. die Geldautomaten nicht funktionieren könnten und die Badewanne voller Wasser zu füllen, weil es evtl. wegen Computerfehler kein Wasser geben könnte.

Ich habe, als ich den Schwachsinn las, herzlich gelacht, aber es hat alte Menschen gegeben, die hatten vor Neujahr 2000 Angst, weil sie geglaubt haben, was in der Zeitung stand.

Dem gedruckten Wort glaubt man eher als dem gesprochenen. Das ist Macht, aber Macht verpflichtet in meinen Augen zum verantwortungsvollen Umgang mit derselben.

BeitragVerfasst: Mi 17. Jan 2001, 16:12
von RaRa
Ja das Millenium , das war krank und hat echt genervt. Ich sag ja , da wird Panik gemacht bis zum abwinken usw.
Das sollte so nicht sein !


Grüße - Euer RaRa
ULTRAS PIRMASENS
MUMUG@NG

BeitragVerfasst: Fr 19. Jan 2001, 20:46
von THRASH
Ich muss jetzt ma ganz allg. sagen (ja ich muss Krautwiggerl schon wieder recht geben was dazu die "4. Gewalt" im Staate betrifft):

Die Medien beeinflussen die Menschen hier in D. so sehr. Die ganzen Talkshows und Sendungen alla Stefan Raab. Wir brauchen uns nich wundern das hier in D. aktiv Volksverdummung betrieben wird. Und die D. machen auch noch alle bewundert mit und lassen sich gerne verdummen. Und merken es nicht mal.

Das zeigt ja auch die Themen "Volksentscheid" und das mit dem Wählen und Euro. Sorry...ich will hier niemanden persönlich angreifen. Aber so wie sich manche D. verhalten und wie aktive Volksverdummung durch die Medien betrieben wird brauchen wir uns hier nich wundern wenn es langsam bergab geht. Der Mensch wird immer Gläserner und besser zu Überwachen...und hilft auch noch mit den Weg dafür zu schaufeln.

Na dann viel Spaß...

"Future will be the hell on earth..."

THRASH


-----------------
Es ist erreicht, das Ende
deines Lebens
Der Tod steht lächelnd
neben dir
Und nimmt dich leise bei
der Hand
Du legst dich nieder auf
den Boden
Ein letzter Atemzug noch
bleibt
Dann erlischt die Flamme
in den Augen
Und nur der Leib bleibt
starr zurück
(c) Eisregen "Schwarze Rose"
-----------------

BeitragVerfasst: Fr 16. Feb 2001, 23:31
von koralle
Ich bin dafür, Presse soll berichten,Politiker machen Politik,setzt euch ein, dass Berichterstattung wieder zurück zu den Ürsprüngen getrieben wird.
Keine Persönliche Meinung über Reale sachverhalte in der Berichtersttatung.


FREIHEIT FÜR ALLE

Gruss H.

BeitragVerfasst: Fr 16. Feb 2001, 23:48
von Feuerkopf
Es ist doch illusorisch zu glauben, es gäbe die Möglichkeit, OBJEKTIV über irgend etwas zu berichten.
Jeder Beobachter sieht in Nuancen anders, bewertet anders.
Jede Meldung, die uns erreicht, ist durch viele Filter gelaufen.
Die einzige Chance, die wir haben, ist, uns so umfassend wie möglich zu informieren, damit wir möglichst viele Facetten eines Sachverhaltes kennenlernen.
So können wir unsere eigene Meinung bilden.

BeitragVerfasst: Sa 17. Feb 2001, 00:26
von Krautwiggerl
Aber genau das machen die meisten nicht.
Feuerkopf hat vollkommen recht (wie fast immer), aber man wird niemanden zwingen können, dass er sich um 7 am Frühstückstisch neben der BILD auch noch die Welt, FAZ und anderes reinzieht.
Die meisten interessiert das auch gar nicht so genau. Hauptsache, sie kriegen jeden Tag ihre Sensationsstory, über die sie tratschen oder sich aufregen können.
So wirds leider nichts mit der Aufklärung!

BeitragVerfasst: Sa 17. Feb 2001, 03:17
von Arschfurunkel
Und was ist mit denen, die nicht sofort verstehen, was die Politik will und plant??? Es gibt genügend Leute, die gerade mal von Zwölf bis Mittags denken können. Die sollten froh sein, wenn ihnen erklärt wird, was politische Entscheidungen bedeuten (können).

Presse gehört dazu, sie ist kein Instrument der Regierung, also darf sie subjektiv sein!!! Jeder hat die Möglichkeit, sich aus mehr als einer Quelle zu informieren. Wer Bild Zeitung oder Stefan Raab für die einzigen Institutionen hält, hat selber Schuld!!!!

BeitragVerfasst: So 18. Feb 2001, 02:41
von koralle
Es ist richtig dass keiner zum lesen einer Zeitung oder nicht lesen (Bild), gezwungen werden kann aber oberste Priorität muss das berichten sein=Fakten.
Was Bild z.B.macht ist genau dass gegenteil,desinformation hat einen Namen=Bild.
Auf längeren Zeitraum erweist uns diese art von Journallie einen Bärendienst.


FREIHEIT FÜR ALLE

Gruss H.