Für die Bewohner der Hauptstadt wäre der Ex-PDS-Fraktionschef der ideale Kandidat für das Amt des Regierenden Bürgermeisters. Bei einer Umfrage hat Gregor Gysi Eberhard Diepgen und Klaus Wowereit um Längen geschlagen. Die PDS ist nach Meinung der Berliner durchaus regierungsfähig und würde dem Ansehen der Stadt nicht schaden.
In der Auseinandersetzung um das Amt des Regierenden Bürgermeisters führe Gregor Gysi mit 71 Prozent Zustimmung im Osten und 41 Prozent im Westen deutlich vor dem SPD-Kandidaten Wowereit (44 Prozent im Westen, 49 Prozent im Osten) und CDU-Amtsinhaber Diepgen (53 Prozent im Westen, 37 Prozent im Osten), zitierten die Zeitungen „Die Woche“ und „Berliner Morgenpost“ am Dienstag eine Umfrage des Forsa-Institutes.
Der Potsdamer PDS-Fraktionschef Lothar Bisky forderte Gysi auf, für das Amt zu kandidieren. Das wäre gut für Gysi wie für die Stadt, so Bisky.
PDS in die Regierung
In der Umfrage sagten 52 Prozent der über 1000 befragten Berliner, dass die PDS regierungsfähig sei. 37 Prozent hätten dem aber widersprochen. Eine noch größere Mehrheit, nämlich 57 Prozent, glaube nicht, dass das Ansehen Berlins durch eine Beteiligung der PDS an der Regierung beschädigt würde. Nur 33 Prozent seien anderer Meinung.
Zwar überwiege auch bei den Westberlinern mit 48 zu 41 Prozent der Anteil derjenigen, die keinen Schaden für Berlin befürchteten, doch liege die Differenz im Osten mit 71 zu 21 Prozent weit höher.
CDU kann Krise nicht lösen
Einem CDU-geführten Senat trauen der Umfrage zufolge nur noch 19 Prozent der Berliner zu, dass er die Stadt aus der Krise führen kann. Besser sehe es für einen sozialdemokratischen Senat aus, dem immerhin 49 Prozent gutes Krisenmanagement zusprechen.
Wenn jetzt Neuwahlen zum Abgeordnetenhaus stattfänden, kämen SPD und Grüne auf jeweils 30, die PDS auf 16, die Grünen auf 13 und die FDP auf sieben Prozent. Im Westen würde die CDU mit 37 Prozent stärkste Partei, im Osten die PDS mit 34 Prozent.
Quelle : http://www.focus.de/G/GP/GPA/gpa.htm?snr=90896&streamsnr=7
Tja, wer hätte das Gedacht ? Ich <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">
Aber Spaß beiseite. Es wird deutlich das die Akzeptanz für die PDS wächst. Wenn nun noch die Kommunistische Plattform in die Bedeutungslosigkeit versinkt, sehe ich auch langfristig eine Zukunft in den alten Bundesländern.....