Von der FDP hätte ich das Ausschweren aus der Schwampel am wenigsten erwartet.
Vielleicht kann man auch noch mal neu verhandeln, sobald der braune Horst in München gestützt ist.
Ich erkenne in Neuwahlen keinen Sinn. Ich sehe nicht, dass sich dadurch irgendetwas ändert. Eine Mehrheit für eine der klassischen Lager-Koalitionen Schwarz-Gelb oder Rot-Grün ist doch ziemlich unwahrscheinlich.
Eine Minderheitsregierung mit wechselnden Mehrheiten fände ich sehr verlockend. Immerhin gibt es dann eine echte Gewaltenteilung zwischen Parlament und Regierung. Die vor dem Hintergrund des Föderalismus ohnehin nur vage vorhandende Aufteilung der Parteienlandschaft in Regierung und Totalopposition würde so durchbrochen. Dann ginge es endlich mal um die Sache.
Leider sind Minderheitsregierungen in Deutschland nicht sehr beliebt, aber das kann ja noch werden.