Seite 1 von 1

USA fliegen aus Menschenrechtskommission

BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2001, 11:56
von 8ball
UN-Gremium erstmals seit Gründung ohne Vertreter der Vereinigten Staaten

Erstmals seit der Gründung der Genfer UN-Menschenrechtskommission im Jahr 1947 sind die USA in dem Gremium nicht mehr vertreten. Die Mitglieder des Wirtschafts- und Sozialrats der Vereinten Nationen (ECOSOC) wählten die Vereinigten Staaten am Donnerstag in New York überraschend nicht mehr in das Gremium.

Hier gehts weiter : http://www.n24.de/auto/SMS_200001261331000215.shtml?SMS2001050323030007275871000

Tja, eine bittere Pille für die USA. Allerdings haben sich auch mal einen Denkzettel verdient. Auch sollten sie bei sich selbst ein wenig auf die Menschenrechte achten. Da haben sie jede Menge zu tun...

BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2001, 13:11
von Arschfurunkel
Meine Trauer hält sich in Grenzen.

Es kann nicht schaden, wenn auch den USA mal deutlich gemacht wird, daß sie sich nicht alles erlauben können.

BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2001, 13:59
von 8ball
Arschfurunkel : Ja, da kann meiner Meinung ruhig noch mehr kommen. Die USA müssen einfach mal lernen das sie nur ein kleines Teilchen vom Ganzen sind...

BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2001, 14:29
von Krautwiggerl
Als ich die Überschrift sah, dachte ich als erstes: gibt es also doch noch ein wenig Gerechitigkeit.
Meiner Meinung nach können die USA aufgrund ihrer innenpolitischen "Taten" keine Vorbildsrolle für Menschenrechte in der Welt einnehmen. Also war das Rauswählen nur konsequent.

BeitragVerfasst: Sa 5. Mai 2001, 14:18
von Cassi
Ich muß gestehen, ich bin über den Rauswurf nicht verwundert.
Eher überrascht hat mich, daß die USA über 50 Jahre lang einen Stammplatz in der Kommission innehatte, obwohl einige ihrer Staaten die Menschenrechte regelrecht mit Füßen treten.
Ich denke hier neben den oft unnötig harten Vorgehensweisen der Polizei insbesondere an die munter praktizierte Todesstrafe.

Wie um alles in der Welt kann man Verfechter der Menschenrechte sein und dieselben gleichzeitig grob mißachten. Oder hat noch niemand den Amis gesteckt, daß das Recht auf Leben ein Menschenrecht ist?

BeitragVerfasst: Sa 5. Mai 2001, 14:26
von 8ball
Cassi : Es dürfte daran liegen, daß die Amis so viele "Verbündete" haben, die, in welcher Form auch immer, abhängig von den USA sind.